[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 vergoldetes?! Ufo.

Gehe zu:  
Avatar  vergoldetes?! Ufo.  (Gelesen 1195 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2015, um 11:49:55 Uhr

Hallo zusammen,

ich war am WE (leider nur kurz) auf einer neu genehmigten Fläche unterwegs, deren Flurname auf eine frühmittelalterliche Siedlungsgenese hindeuten könnte.
Die Funddichte war recht schlecht und durch den Regen konnte ich auch nur eine Stunde suchen.

Dabei kam allerdings dieses Ufo zum Vorschein. Zuerst dachte ich an einen Vogelring, tja, war halt voller Schlamm  :Smiley
Es scheint im Kern aus Kupfer zu sein und (so meine Meinung) vergoldet gewesen zu sein. Was meint Ihr könnte das gewesen sein?
Mit der Lupe kann man noch ein paar Verzierungen ausmachen. An einer Stelle ist noch ein "Nippel", sieht aus als wenn dort mal etwas befestigt war.
Für einen Fingerring ist es wohl zu klein (es sein denn für Kinder), wiegt auch nur 2 Gramm. Zu Größenvergleich habe ich mal einen Rentenpfennig daneben gelegt.

Wäre toll wenn ihr mir und dem Ackerbesitzer weiterhelfen könntet. Den habe ich mittlerweile mit der Sondlersucht infiziert. Der läuft wie ein kleines Kind neben mir her und ist heiß wie Frittenfett  Grinsend





Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0856.JPG
IMG_0857.JPG
IMG_0858.JPG
IMG_0859.JPG
IMG_0860.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. November 2015, um 11:58:05 Uhr

Könnte von einer Art Seilführung sein  Grübeln

Offline
(versteckt)
#2
30. November 2015, um 12:28:56 Uhr



.... oder eine Zwinge, vom Messer vllt.  Zwinkernd

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. November 2015, um 13:47:58 Uhr

Danke Ihr beiden.
 
Messerzwinge könnte von der Größe schon hinkommen, aber sind die nicht meistens mit Schitz für die Klinge?
Was meint Ihr, vergoldet oder nicht?!

Offline
(versteckt)
#4
30. November 2015, um 14:19:24 Uhr

Auf den Bildern ist das denk ich nicht eindeutig zu erkennen. Eventuell ist es ja ein Messingring und das Goldene ist das nicht so stark oxydierte Material.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#5
30. November 2015, um 16:42:12 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/images54_gr/68873.jpg&imgrefurl=http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm54.pl%3Ff%3DNR%26c%3D68873%26t%3Dtemartic_A_D%26db%3Dkat54_a.txt&h=443&w=600&tbnid=DDwbPIGChdoSWM:&docid=eL8a-nwYNVkqBM&ei=dmxcVtSROerWygP6prDgAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ved=0ahUKEwjUpKewvLjJAhVqq3IKHXoTDDwQrQMILzAF


könnte z.b. eine geöste schelle für eine pfeife gewesen sein (zur befestigung einer dünnen kette).


Offline
(versteckt)
#6
30. November 2015, um 17:48:09 Uhr

oder eine Plätzchenform... Cool...passt ja jetzt  Grinsend

also für mich schaut das nach Vogelring aus  Grübeln

Offline
(versteckt)
#7
30. November 2015, um 18:41:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
oder eine Plätzchenform... Cool...passt ja jetzt Grinsend

also für mich schaut das nach Vogelring aus Grübeln


Naja, Vogelring eher nicht. Vergoldet sieht das schon aus, William. Eine eindeutige Bestimmung wird schwer
sein - das kann alles mögliche gewesen sein. Messerzwinge war als Beispiel gemeint.

vg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. November 2015, um 21:24:31 Uhr

Schonmal danke für Eure Hilfe. Plätzchenform? Die Plätzchen wären mir definitiv zu klein. Ich bin eher für die großen Portionen  Grinsend
Vogelring kann ich ausschließen . Das Teil hier hat keine Nummern und scheint auch sonst komplett anders zu sein.
 Grübeln


Offline
(versteckt)
#9
01. Dezember 2015, um 04:13:32 Uhr

die form lässt grundsätzlich auch die interpretation als schmuckfassung zu, also fassung eines rundgeschliffenen objekts (stein, glas o.ä.), das an einer schmuckkette um den hals getragen wurde. hierzu würde auch die vergoldung passen.
ich habe ein vergleichbares stück gefunden. bei meinem ist die fassung aber etwas schmaler.

Offline
(versteckt)
#10
01. Dezember 2015, um 10:51:16 Uhr

 Idee  Scharfe Bilder wären von Vorteil  :Smiley

Offline
(versteckt)
#11
01. Dezember 2015, um 11:46:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von le
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/images54_gr/68873.jpg&imgrefurl=http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm54.pl%3Ff%3DNR%26c%3D68873%26t%3Dtemartic_A_D%26db%3Dkat54_a.txt&h=443&w=600&tbnid=DDwbPIGChdoSWM:&docid=eL8a-nwYNVkqBM&ei=dmxcVtSROerWygP6prDgAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ved=0ahUKEwjUpKewvLjJAhVqq3IKHXoTDDwQrQMILzAF


könnte z.b. eine geöste schelle für eine pfeife gewesen sein (zur befestigung einer dünnen kette).















Ist genau wie le mineur schreibt ein Ring von einer Tabakspfeife, 19. Jh oder frühes 20. Jh.
Der war am Stiel der Tabakspfeife dran und an der Öse war eine Kette oder eine kleine Schnur befestigt.
Diese Kette oder Schnur war auch am Kopf der Pfeife befestigt und hatte den Zweck den unteren Teil (die Pfeifen waren damals ja zusammengesteckt) zu sichern, also vor dem zu Boden fallen zu schützen. Die Pfeife Köpfe waren damals oft aus Porzellan und waren dann meist hinüber wenn die zu Boden fielen.

Hab solche Ringe schon häufiger gefunden.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor