[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Viele Ufos,die bestimmt werden möchten...!

Gehe zu:  
Avatar  Viele Ufos,die bestimmt werden möchten...!  (Gelesen 1857 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. September 2011, um 21:29:35 Uhr

Ich bin da hin und her gerissen. Von der Patina her und auch der Machart denke ich auch das es was älteres ist aber etwas vergleichbares habe ich noch nicht gesehen. Das einzig annähernd ähnliche wäre eine Haarnadel in Axtform allerdings stammt die aus Haithabu und das passt schon zeitlich nicht. Interessantes Stück, mal sehen was wir rausfinden können.

Offline
(versteckt)
#16
24. September 2011, um 21:05:58 Uhr

Könnte auch aus ner anderen Epoche stammen, war nur ne Ahnnahme von mir mit Römische, weil es da üblich war den Nadelkopf mit Motiven zu zieren.

Hast du ein ähnliches Vergleichsbild aus den Funden von Haithabu, wenns in der Zeit auch so was ähnliches gab warum nicht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#17
24. September 2011, um 21:51:43 Uhr

Ich könnte echt zuviel kriegen, deinen Hammer hab ich gefunden, aber leider keine Daten dazu. War bei ebay, ist aber abgelaufen Ärgerlich

Hier auch was, das so was sein könnte...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.antiqueoakfurniture.co.uk/images/Hammer-Tamper-1_th.jpg&imgrefurl=http://www.antiqueoakfurniture.co.uk/category.asp%3Fcatid%3D16&usg=__AunqX5a5lBS0DGMdDjn5xzjQdyE=&h=125&w=143&sz=11&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=HZflHJI2E7t4BM:&tbnh=100&tbnw=114&ei=FTl-TvK3KMTIsgb5iMkh&prev=/search%3Fq%3Dbronze%2BHammer%26hl%3Dde%26sa%3DX%26rlz%3D1T4ACPW_deDE365DE365%26biw%3D1366%26bih%3D641%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnsfd&itbs=1&iact=hc&vpx=837&vpy=356&dur=1004&hovh=100&hovw=114&tx=108&ty=60&page=1&ndsp=21&ved=1t:429,r:11,s:0&biw=1366&bih=641


Hinzugefügt 24. September 2011, um 22:11:28 Uhr:

Und noch einer Lächelnd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.cardiffscanclub.co.uk/albums/album74/IMG_4816.thumb.jpg&imgrefurl=http://www.cardiffscanclub.co.uk/gallery/album74&usg=__FEzw8G0zVyPLTqN037iZNG4xlc8=&h=94&w=150&sz=6&hl=de&start=125&zoom=1&tbnid=6IjvTb580d5pZM:&tbnh=75&tbnw=120&ei=4D9-TuelEY-VswbUyf02&prev=/search%3Fq%3Dbronze%2Bpipe%2Btamper%26hl%3Dde%26sa%3DG%26rlz%3D1T4ACPW_deDE365DE365%26biw%3D1366%26bih%3D602%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=347&page=6&ndsp=24&ved=1t:429,r:15,s:125&tx=40&ty=39&biw=1366&bih=602



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sig7.jpg

« Letzte Änderung: 24. September 2011, um 22:11:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
24. September 2011, um 22:20:09 Uhr

Moin,moin,mhhh ja das sieht ja schon fast aus wie mein hämmerchen,aber bin echt erstaunt das ihr daran so zu knacken habt  Irre hätt ich nicht gedacht,ich dachte das stellste ihr mal rein und 5min später haste ne antwort,weil ja hier echt viel profis sind.aber ich bedank mich schon mal an allen die sich hier so eine mühe geben mir mein hammerchen zu bestimmen,echt cool von euch  Danke  Pro Super .aber was festes oder bestimmtes weiß ich immer noch nicht,an wehn könnt ich mich denn sonst noch wenden?? möcht ja wohl gerne wissen aus welcher zeit das ist!!!!!



Grüße aus dem emsland von grisu  Winken

Offline
(versteckt)
#19
24. September 2011, um 22:24:47 Uhr

@cyper
bitte schön  Smiley hier das Bild der Nadel aus Haithabu. Material ist Bein.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knochennadel.jpg
Offline
(versteckt)
#20
25. September 2011, um 02:17:41 Uhr

meines wissens nach sind diese kleinen hammer schlüssel die man auf mehrere arten benutzt (sicherheits schloss)
so wie mir erklärt wurde brauchte mann teilw. 2 hammer (also 2 personen) um ein schloss zu öffnen

meines wissens nach nicht römisch 16.,17.jh
aussage eines alten antiquitäten händlers.
glaube das er recht hat weil er mir alles darüber erzählt hatt nur nachdem ich kleiner hammer gesagt habe

gruß gonzo



« Letzte Änderung: 25. September 2011, um 02:29:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
25. September 2011, um 08:09:45 Uhr

 Schockiert waaaaas,das wird ja immer wilder....  nen schlüssel..........? gibt es ein link davon,oder bilder gonzo? nix römisches..... Weinen  Weinen  Weinen  Down
jetzt bin ich ja echt gespannt,sicherheitsschloß 16 /17 jh?Huch kann ich fast garnicht glauben  Nono .aber danke für deine mühe gonzo  Super

Offline
(versteckt)
#22
25. September 2011, um 08:32:27 Uhr

Kann ich auch nicht glauben, schon garnicht, wenn ein Antiquitätenhändler schon bei den Worten "kleiner  Hammer" gleich auf einen Schlüssel für ein "Sicherheitsschloß" tippt. Ich hab mal Schlosser gelernt und deshalb ist diese Aussage für mich nicht glaubwürdig, einfach nicht objektiv. Dieses Hämmerchen zeigt nicht mal annähernd Charakteristika eines Schlüssels, und schon garnicht für ein Sicherheitsschloß. Da passt ja nicht mal das Material dazu, geschweige denn die Form.
@Gonzo, hast du ihm ein Bild dieses Hämmerchens gezeigt, oder hat er nur aufgrund der Worte "kleiner Hammer" gleich an einen Schlüssel gedacht?
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
25. September 2011, um 08:38:58 Uhr

Ich glaub das auch erst wenn ich ein link oder foto davon habe,wenigstens einer der zu mir hält @SnapeGolem  Anbeten .

Offline
(versteckt)
#24
25. September 2011, um 10:46:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von GrisuFfw74
......,an wehn könnt ich mich denn sonst noch wenden?? möcht ja wohl gerne wissen aus welcher zeit das ist!!!!!

Du könntest den Fund natürlich beim archäologischen Landesamt (oder wie immer die dort bei euch heissen) melden.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
25. September 2011, um 11:30:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Du könntest den Fund natürlich beim archäologischen Landesamt (oder wie immer die dort bei euch heissen) melden.

Gruß
Oetti1



und die reißen mir dann den kopf ab,oder wie ißt das dann..?

Offline
(versteckt)
#26
25. September 2011, um 11:54:04 Uhr

Keine Ahnung. Das müssten dir dann Sondler aus deinem Bundesland erzählen können.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#27
27. September 2011, um 21:39:40 Uhr

er hat gesagt das es ein schlüssel sein könnt als ich ihm den hammer beschrieben hab
und als ich ihn das teil gezeigt hab war er fest davon überzeugt das es ein schlüssel ist

gruß gonzo

Offline
(versteckt)
#28
28. September 2011, um 10:30:48 Uhr

ich bin mir trotzdem ziemlich sicher, dass das ein Miniaturhammer ist, die Verzierung spricht außerdem für eine wesentlich frühere Datierung.

Miniaturhämmmer gibts sowohl von römischen wie auch von latenezeitlichen Fundstellen, in Bronze und in Eisen gefertigt. Hab mal zwei eiserne Modelle eingescannt.
Der nachfolgende link führt zu einem bronzenen Hämmerchen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:ORL_41_tab_03_pic_01-21_Kleinfunde.jpg&filetimestamp=20090510113828



Vielleicht meinte der Antiquitätenhändler Kellermeisterschlüssel, die sind wie Hämmer gestaltet --> link

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tmw.at/default.asp?id=1093&al=Deutsch


MfG Zimti [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scan miniaturhammer.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
28. September 2011, um 21:45:30 Uhr

Ich kann das nicht glauben mit dein schlüssel  Nono .schick doch mal nen link oder ein foto.vieleicht hat dein Antiquitätenhändler ja was da.Ich hoff ja immer noch das es was römisches ist.  Winken

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor