 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:35:19 Uhr
|
|
|
Hier mal wieder was wo ich nicht weiß was das ist. wer kann helfen? Gruß Klaus  War das mal Zahlungsmittel ? http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=f90a27bd80b082c812fd75577a9fbfc6;filename=20120916_101526-3-1.jpg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20120916_101526-3-1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:38:58 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:39:52 Uhr
|
|
|
Hallo fletscher, das sieht aus wie ein Spinnwirtel. G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:41:36 Uhr
|
|
|
Was fragst du solche Sachen, auf die ich die Antwort nicht weiß?^^
Wie kommst du auf Zahlungsmittel? Weil es rund ist? Das muss nichts heißen. Ich würde vielleicht eher auf eine Art Anhänger oder so...
Grüße:)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:46:22 Uhr
|
|
|
Guten Abend wie kommst du auf Zahlungsmittel mit den Ding 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:48:45 Uhr
|
|
|
das ist ein Spinnwirtel, und Material ist Blei.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:50:48 Uhr
|
|
|
Das ist ein spinnwirtel
Hinzugefügt 12. Oktober 2012, um 20:51:28 Uhr:
Das ist ein Spinnwirtel aus Blei.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:53:12 Uhr
|
|
|
Hallo Fletscher, karuna hat recht, Spinnwirtel. Sieh Dir zum Vergleich das angehängte Bild an. (Quelle: stadtarchaeologie-hall.at) Gruß xny
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. imagesCANB35BX.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:56:07 Uhr
|
|
|
Hallo das ist 1euro also so ist es ein Zahlungsmittel  haha SPASS MUß AUCH SEIN 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:56:37 Uhr
|
|
|
wenn ich wüste was das ist würde ich nicht fragen !  Zahlungsmittel deshalb, weil mal jemand vermutet hatte es gibt Keltisches Lochgeld ! Material könnte Bronze sein , für Blei ist es mir zu hart und spröde ! LG Klaus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 20:59:37 Uhr
|
|
|
Hallo das ist ein Spinnwirtel ,finde ich oft,bei uns in der Gegend . Aber mich würde mal das Alter intressieren . Gruss aureus72
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 21:01:06 Uhr
|
|
|
hi fletscher, ich durfte vor kurzem in den genuss kommen und "ringgeld" in der hand zu halten...
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0672.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 21:20:55 Uhr
|
|
|
das Alter würde mich auch interessieren, hab grad Gegooglet aber nix gefunden ausser viele hundert Bilder zu Spinnwirtel. Danke für das zeigen des Ringgelds
Klaus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2012, um 22:14:07 Uhr
|
|
|
Spinnwirteln haben historisch gesehen eine lange Geschichte von der Antike bis in die Neuzeit. Deswegen ist die Datierung ohne aussagekräftige Beifunde schwierig bis unmöglich. Spätes MA würde ich bei deinem Stück nicht für unmöglich halten....  G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2012, um 10:29:55 Uhr
|
|
|
Hi, ich habe ein ähnlichen Spinnwirtel in Zusammenhang mit einer mittelalterlichen Motte 13. - 14. Jh. gefunden. Gruß Jörg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 032202a.jpg
|
|
|
|
|
|