[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was aus dem Bauernkrieg?

Gehe zu:  
Avatar  Was aus dem Bauernkrieg?  (Gelesen 420 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2014, um 17:46:41 Uhr

Hi zusammen,
habe heute diese ca. 20cm lange Gerätschaft gefunden. Lag sehr tief im Boden, ca 30cm.
War das ein altes Handwerkszeug? Könnte das aus dem Bauernkrieg stammen?
 
Zur Verteidung oder zum Angreifen wurde von den Bauern ja einiges genommen.
Da die Umgebung schon ein Bauernwehr ausgespuckt hat, dachte ich daran.

Danke für Eure Hilfe

Gruß Mäx


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. März 2014, um 18:23:46 Uhr

Servus Mäx

Giebt es in der nähe der Fundstelle ,einen Fluss ?

Es könnte ein Bootsharken sein ,wo die Spitze abgerostet (gebrochen) ist !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. März 2014, um 18:28:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Servus Mäx

Giebt es in der nähe der Fundstelle ,einen Fluss ?

Es könnte ein Bootsharken sein ,wo die Spitze abgerostet (gebrochen) ist !

Lg LOKI
Hi
Ja gibts tatsächlich, ca 1km Luftlinie liegt die Iller, aber Bootfahren? Ist ja ein eher Alpiner flacher Fluß, wo zumindest heute keine Boote fahren.
Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#3
14. März 2014, um 18:29:59 Uhr

floßhaken wäre denkbar wäre aber recht klein dafür

« Letzte Änderung: 14. März 2014, um 18:30:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
14. März 2014, um 19:49:12 Uhr

Das ist eine Stielhippe. Woanders heißen sie anders.
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009 (2).JPG
Offline
(versteckt)
#5
14. März 2014, um 19:56:34 Uhr

Ich vermute mal eher es ist ein Feuerhaken, mit dem man früher bei einem Brand die Stroh- oder Schilfdeckung von einem Haus gerissen hat, um ein Ausweiten des Brandes zu verhindern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. März 2014, um 20:02:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Das ist eine Stielhippe. Woanders heißen sie anders.
mfg

Wie eine klassische Hippe oder Stiehlhippe sieht es aber definitiv nicht aus.
Gibts irgendwo ein Vergleichsbild?

Danke für die Hilfe
Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#7
14. März 2014, um 20:35:53 Uhr

Von klassischer Hippe habe ich nicht gesprochen. Außerdem ist an Kurzstielhippen der Meißel vorn zum Abstoßen nicht dran.
Ist zum Entfernen von Misteln usw. (Übrigens: Auch was man nicht im Net findet kann es geben)
mfg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. März 2014, um 20:40:46 Uhr

Ja alles klar Danke,
kann man das zeitlich zuordnen? Auch ohne Google Zwinkernd

Gruß Mäx

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor