 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2016, um 14:52:48 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Gemeinschaft, vielleicht hat ja mal jemand eine Idee, was ich hier gefunden habe !!?? Ich bedanke mich wie immer schon einmal vorab für eure Bemühungen.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ufo RS k.jpg Ufo Seite 2 k.jpg Ufo VS k.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2016, um 14:59:18 Uhr
|
|
|
Sieht ja interessant aus.  Mir würde da als erstes ein Prägestempel einfallen. Gruß Michael
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2016, um 21:33:30 Uhr
|
|
|
 komisch, erinnert mich irgendwie an einen MA Knopf Wurden die geschlagen?
« Letzte Änderung: 04. August 2016, um 21:35:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2016, um 21:41:05 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 06:48:34 Uhr
|
|
|
das Material ist irgendwie wie Blei/Zink. Meine Gedanken gingen in Richtung (Münz)gewicht oder Prägestempel (aber für was)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 09:32:49 Uhr
|
|
|
Prägestempel für Knöpfe? Gabs sowas? Also das Muster hab ich auf meinen Knöpfen, dachte aber die sind gegossen. Wie auch immer, ein Stempel ist es auf alle Fälle.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 09:36:00 Uhr
|
|
|
Stimmt Kini, die Knöpfe sehen auch so aus, aber bei denen fehlt doch der Perlenrand.
LG Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 10:23:41 Uhr
|
|
|
Ein Prägestempel aus Blei? Vielleicht wurde es für die Herstellung von Gussformen für die Knöpfe benutzt?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 12:04:59 Uhr
|
|
|
Prägestempel für Knöpfe gab es zu Hauff bei den Kupferknöpfen. Dieses Teil sehe ich aber eher als Patritze für soche Prägestempel an da das Material selber zu weich ist. Für Kupferpressblechknöpfe ist das Material auch zu weich. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 12:42:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Prägestempel für Knöpfe gab es zu Hauff bei den Kupferknöpfen. Dieses Teil sehe ich aber eher als Patritze für soche Prägestempel an da das Material selber zu weich ist. Für Kupferpressblechknöpfe ist das Material auch zu weich. Derfla 
|
| | |
...was es alles gibt - habe gerade mal nachgelesen - könnte durchaus so sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 13:02:26 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 13:31:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Dieses Teil sehe ich aber eher als Patritze für soche Prägestempel an da das Material selber zu weich ist.
|
| | |
Und wie wurden diese Prägestempel mit einer Patrize aus Blei hergestellt? Ich glaube nicht an eine Patrize. Ein Gussmodell erscheint mir realistischer. Noch als Idee, eventuell ist es nur eine Probeprägung.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. August 2016, um 20:42:22 Uhr
|
|
|
Vielleicht hat sich jemand diesen Stempel für Knöpfe hergestellt, also ein Stümper, und wollte damit Knöpfe herstellen. Was mich aber stutzig macht, daß wir auf der Rückseite keine Deformationen haben, was aber sein Müßte, wenn hier drauf geschlagen wurde. Somit wurde dieser Stempel in dieser Hinsicht nicht gebraucht. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. August 2016, um 06:07:00 Uhr
|
|
|
 vielleicht aber auch nur ein Einsatz, für eine Siegelzange. zB. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ebay.de/itm/Siegelzange-zum-Versiegeln-Siegeln-/250900469068
|
|
|
|
|