[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was bin ich und welche Zeit?

Gehe zu:  
Avatar  Was bin ich und welche Zeit?  (Gelesen 461 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2014, um 15:49:15 Uhr

Hi,
habe heute diese Teil gefunden und werde nicht schlau daraus.
Müsste aus Kupfer sein.
Warum wurden die Teile zusammen gemacht und nicht gleich in der Dicke gefertigt?
Am linken sieht man gut das es zwei Teile sind, das rechte ist noch komplett.
Sieht aus als wäre am Ende ein Draht der das zusammenhält.
War das Gewandschmuck?

Gruß Mäx




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20140508_163827.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2014, um 15:56:46 Uhr

Hygiene-Besteck römisch. Winken

Offline
(versteckt)
#2
08. Mai 2014, um 15:59:28 Uhr

Also ich würde meinen das dies römisch ist und besteht wahrscheinlich aus Pinzette und Ohrlöffel,hie mal ein Link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fuf-hannover.de/fund/2007/07_08/08_07.htm

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2014, um 15:59:49 Uhr

Auch Toilett-Besteck genannt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Mai 2014, um 16:02:12 Uhr

Danke,
aber das ist es glaube nicht,da beide Sachen identisch ist,
aber die Richtung find ich gut! Applaus

Offline
(versteckt)
#5
08. Mai 2014, um 17:18:58 Uhr

wegen den starken Abriebstellen des Rings, könnte es auch bspw. an einem Pferdegeschirr befestigt gewesen sein??
Schätze Mittelalter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Mai 2014, um 17:29:46 Uhr

Hi,
Ich meine auch verzierungen zu erkennen,Floral.
Ein Pferdegeschirr nicht,viel zu schwach.
Ich tendendiere zu irgendwas Schmuckartiges.
Schon eigenartig das Teil

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2014, um 17:53:19 Uhr

Guten Abend,

ich vermute es handelt sich um den Rest eines Hochzeitsgürtels, Zeitstellung wäre dann wohl spätes 15. bis 16. Jahrhundert.

Jedoch wären weitere Anslichten von Vorteil.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Mai 2014, um 18:28:06 Uhr

So,
bin mir ziemlich sicher daß es doch eine Trense ist.
Der Ring ist sehr ausgelaufen und darum ist ein Bügel auch gebrochen.
Es sind auch Nählöcher angebracht.
Muß etwas besonderes gewesen sein, da es wahrscheinlich nicht üblich war es Floral zu verzieren.
Aber aus welcher Zeit. Wann waren solche Trensen gebräuchlich. Denke Mittelalter oder noch früher.
Hoffe die Bilder geben mehr her.

Gruß Mäx



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
005.jpg
006.jpg
Offline
(versteckt)
#9
08. Mai 2014, um 18:31:15 Uhr

Hallo,

für eine Trense meiner Meinung nach zu filigran, die Ansprache als Hochzeitsgürtel sollte gut passen, die Datierung könnte mann durch die neuen Bilder auch in das 17. Jahrhundert erweitern.

Google einfach mal unter dem Begriff Hochzeitsgürtel oder Gliedergürtel, da sollte einiges zu Finden sein.

Hier im Forum solltest du auch einige Treffer landen.  Zwinkernd


« Letzte Änderung: 08. Mai 2014, um 19:15:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
08. Mai 2014, um 19:10:16 Uhr

Das ist sicherlicjh ein Hochzeitsgürtel  oder Gliedergürtel der sehr lange benützt wurde wohl noch Renaissance oder schon ins Barock übergehend.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Mai 2014, um 19:25:45 Uhr

Ja danke,
hat jemand ein Bild eines vergleichbaren Gürtel zur Hand?
Kann mir das nicht so recht vorstellen, was da angenäht war oder eingeklemmt am Ende wo der Draht ist.

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
08. Mai 2014, um 20:36:25 Uhr

Gebe mal oben am Kopf bei Suche Gliedergürtel ein, da gibt es dann Einiges zum Anschauen
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor