[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 was bin ich? Uralt oder Neuzeit?

Gehe zu:  
Avatar  was bin ich? Uralt oder Neuzeit?  (Gelesen 545 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Oktober 2013, um 17:31:26 Uhr

Hallo,

war heute mit einem Kollegen unterwegs und hab einige schöne Dinge gefunden, unteranderem diese beiden Dinge.
Erstes: denke aus Blei und hab keine Ahnung was es sein könnte.
Zweites: könnte eine Münze geswesen sein. Material unbekannt.

die anderen Sachen zeige ich euch auch noch ....

Gruß

silberelster

Hinzugefügt 24. Oktober 2013, um 17:34:41 Uhr:

Hier nun die anderen Dinge die ich noch fand. Silbermünze wurde als Knopf umgestaltet.


Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2832.JPG
IMG_2833.JPG
IMG_2837.JPG
IMG_2838.JPG
IMG_2839.JPG
IMG_2840.JPG
IMG_2841.JPG
IMG_2842.JPG
IMG_2843.JPG
IMG_2844.JPG
IMG_2845.JPG
IMG_2846.JPG
IMG_2847.JPG
IMG_2848.JPG
IMG_2850.JPG

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2013, um 17:34:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
24. Oktober 2013, um 17:34:50 Uhr

Das erste ist ein Spinnwirtel.
Alt aber die wurden recht lange verwendet.

Offline
(versteckt)
#2
24. Oktober 2013, um 17:37:03 Uhr

nabend, dann fange ich mal an und gebe mal meine vermutungen ab:
teil 1: spinnwirtel
teil 2: ist mit sicherheit ne plombe

mal schauen was die anderen sagen Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Oktober 2013, um 17:44:04 Uhr




@watzmann:  danke dir.  Wie lange wurden denn die so ca. benutzt.

@Bismarck:  beim zweiten dachte ich auch zuerst an eine Blombe, aber so wie es sich anfühlt ist es kein Blei. Soll ich mal mit`m Feuerzeug ran und schaun obs weich wird


silberelster

Offline
(versteckt)
#4
24. Oktober 2013, um 17:55:01 Uhr

Teil 3: Bodenstück einer Schrotpatrone mit durchschlagenem Zündhütchen (?)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Oktober 2013, um 18:09:32 Uhr

Hi Alter Mann, denke nicht, das es sich um eine Schrotpatrone handelt.  Das Teil ist 23,5mm im Durchmesser und wie es aussieht aus Broze. Ist jedenfalls schwer.

Sieh dir die Bilder an

Gruß

silberelster


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2851.JPG
IMG_2852.JPG
IMG_2853.JPG
Offline
(versteckt)
Verwarnt
#6
24. Oktober 2013, um 18:16:57 Uhr

Die Dinger wurden ja nicht nach Lust und Laune weggeschmissen,sondern auch etwas gehütet.
Und gerade bei so verzierten dürften der Verlust ärgerlicher gewesen sein als bei ganz normalen Wirteln aus Ton.
Wie lang sie verwendet wurden, wird wohl keiner genau sagen können
aber gerade in ländlicher Gegend wurden sie auf jeden Fall länger verwendet.
Sei es nebenbei beim Viehe hüten oder am Abend beim quatschen. Grinsend
Das Muster selbst gibt es auch schon länger.
Schau mal in dem Link.
Das in dem Link ist zwar aus Bein aber Blei gab es da auch schon. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.stadtarchaeologie-hall.at/stadt.lightbox/


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Oktober 2013, um 18:31:22 Uhr

Hallo und Danke Watzmann.
Hab mir die Seite angesehen und da war einer aus Blei dabei. Zeitlich um 1500 würde passen. Bin gerade in der Gegend wo angeblich um die zeit eine Adelsfamilie ihren Sitz hatte. Habe heute noch eine silberne Münze gefunden, leider hab ich sie in die Hosentasche gesteckt und sie ist mir in fünf Teile zerbrochen. Ich Idiot. Sie dürfte, soweit ich noch was lesen konnte von 1540 sein.

allzeit Gut Fund

silberelster

Offline
(versteckt)
#8
25. Oktober 2013, um 07:46:20 Uhr

Hallo Silberelster ,

ich würde bei den Bildern 4 - 9 auf einen Teil einer Tuchplombe tippen.

Siehe Link und eigene Funde

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1024&bih=624&tbm=isch&tbnid=rTCoe7EadifDdM:&imgrefurl=http://ruebezahl.ru.ohost.de/plomben3_2.htm&docid=VWBlekXA5M6QFM&imgurl=http://ruebezahl.ru.ohost.de/bilder/tp43.jpg&w=492&h=251&ei=JxJqUpHqHIi-0QXL4ID4Bw&zoom=1&iact=rc&page=2&tbnh=133&tbnw=272&start=16&ndsp=20&ved=1t:429,r:16,s:0,i:130&tx=219&ty=86


Gruß Gräber


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tuchplombe_Fs 245_1.JPG
Tuchplombe_Fs 245_2.JPG
Tuchplombe_Fs_268_1.JPG
Tuchplombe_Fs_268_2.JPG
Offline
(versteckt)
#9
25. Oktober 2013, um 07:59:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Hi Alter Mann, denke nicht, das es sich um eine Schrotpatrone handelt.  Das Teil ist 23,5mm im Durchmesser und wie es aussieht aus Broze. Ist jedenfalls schwer.

Sieh dir die Bilder an

Gruß

silberelster

Interessantes Teil ! Hat keiner eine Vorstellung, was das sein könnte ?

Offline
(versteckt)
#10
25. Oktober 2013, um 09:24:47 Uhr

Hi,

Bild 10 - 12 sieht mir nach einem Knopf aus wo die Öse fehlt.

siehe eigene Funde

meiner hat einen Ø 20mm


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf_Fs_279_1.JPG
Knopf_Fs_279_2.JPG
Offline
(versteckt)
#11
25. Oktober 2013, um 11:24:31 Uhr

Die sog. Schrotpatrone ist das Vorderteil eines Doppelknopfes bei dem der Mittelsteg ausgebrochen ist. Zeitstellung 17.-18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. Oktober 2013, um 19:22:45 Uhr

Danke xxGräberxx, das glaube ich, passt. Super! Freut mich und wusste nicht, das sie es gibt.  Super

silberelster

Hinzugefügt 25. Oktober 2013, um 19:26:06 Uhr:

Danke Derfla, dachte auch schon in Richtung Knopf, war mir aber nicht sicher.    Super
Übrigens, sammelst du Knöpfe?


silberelster

« Letzte Änderung: 25. Oktober 2013, um 19:26:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
25. Oktober 2013, um 20:26:34 Uhr

Ich glaube schon, daß sich das rumgesprochen hat, daß ich Knöpfe sammle.
Derfla Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor