[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was genau ist das ?

Gehe zu:  
Avatar  Was genau ist das ?  (Gelesen 1041 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2014, um 17:11:56 Uhr

Hallo

War eben mal kurz an der Stelle wo ich letzte Woche den Sesterz gefunden hab ,
keine 2 Meter entfernt kam das Teil aus dem Boden leider nicht vollständig.

LG Heinz

Hinzugefügt 30. September 2014, um 19:38:39 Uhr:

Das Teil verjüngt sich oben ,könnte da ne Nadel gewesen sein  (Fibel ) ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fibel33.jpg
nring.jpg

« Letzte Änderung: 30. September 2014, um 19:38:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
30. September 2014, um 22:51:49 Uhr

Servus heinrich

Meine Meinung ?

Möbel ,Schubladenring !

Hiewr ähnlich :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F2.static-hood.de%2Fimg1%2Fbig%2F1359%2F13593190.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hood.de%2Fi%2Fzwei-schoene-schubladen-griffe-ringe-moebelgriffe-31070242.htm&h=179&w=221&tbnid=AhkRRM5BKsz20M%3A&zoom=1&docid=iFEjNwxR0691mM&ei=lyUrVNriI4_W7QaaqoDgAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=236&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CCUQrQMwAQ


Hier ein Bild ,Biedermeierzeitlich !

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

378591.jpg

« Letzte Änderung: 30. September 2014, um 22:54:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. Oktober 2014, um 06:29:34 Uhr

An haargenau das Gleiche hab ich auch gedacht als ich das Teil sah.
Drum schliesse ich mich LOKIs Meinung an.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, um 06:30:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Oktober 2014, um 08:41:55 Uhr

Hallo
Ich kenne solche Möbelringe , nur hier das Teil ist nicht gegossen , das wurde aus 2 Bronzedrähten die sich
nach oben verjüngen gedreht und endet mit dem Drachenkopf .
Ich hab so eine Arbeit als Möbelring noch nicht gesehen .
Mein Sondelkumpel meint das wäre ein Schlüsselring
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aller-leih.com/product/bronze-zugelhalter-greifvogel-kralle/


Offline
(versteckt)
#4
01. Oktober 2014, um 12:09:25 Uhr

Hm ,mal schaun was die anderen sagen !

Offline
(versteckt)
#5
01. Oktober 2014, um 13:45:28 Uhr

römischer Türklopfer würde ich so sagen so was ähnliches wie dieser:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Türklopfer


Offline
(versteckt)
#6
01. Oktober 2014, um 15:37:22 Uhr

Also kein keltischer Armreifteil? Wenns so wäre, sähe die Patina auch anders aus..würde ich auf jeden Fall dem Landesamt für Denkmalpflege vorlegen, bin gespannt, was die dazu sagen...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2014, um 00:46:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
römischer Türklopfer würde ich so sagen so was ähnliches wie dieser:


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Türklopfer










Sorry, aber dafür ist der definitiv zu klein würde ich sagen. Das müsste ja ne sehr dünne Tür sein damit man da noch das Klopfen hört.
Ich bleibe beim Schubladengriff, weil ich welche in der Art schon mal wo gesehen habe, weis nur leider jetzt ums verrecken nicht wo das war.

Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Oktober 2014, um 12:04:15 Uhr


Teil hat an den Seiten rechts wie links und nur dort , massive Abnutzungsspuren , wäre für einen Schubladengriff

ungewöhnlich .

Ich lass es mal als Ufo weiterfliegen wird schon irgendwann landen .

LG Heinz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring 1.jpg
ring3.jpg
Offline
(versteckt)
#9
02. Oktober 2014, um 12:07:16 Uhr

Bin aber auch der Meinung von Rizzo.........Schubladengriff        Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#10
02. Oktober 2014, um 12:50:53 Uhr

Ich frag mich jetzt grad wie diese Abnutzungsspuren an DER Stelle entstanden sein können.  Huch
Zum Schubladengriff passt das nicht. Aber auch nicht zu nem Schlüsselring, denn da wären sicher auch innen im Ring die Abnutzungsspuren vom Band an dem der Schlüssel getragen wurde, aber nicht nur aussen.
Bei nem Türklopfer wären zwar nur aussen Abnutzungsspuren, aber an anderer Stelle. Außerdem scheidet der ja eh wegen der Grösse aus.

Also woher kommt diese Abnutzung ?  Grübeln

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
02. Oktober 2014, um 13:08:47 Uhr

Die Abnutzung kommt vielleicht vom Bauer Erwin und seinem Pflug ?


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#12
02. Oktober 2014, um 14:12:09 Uhr

Die Bezeichnung für so einen Griff war - Ringgriff - 19.Jhr. Da gab es Ringgriff auf Platte, Ringgriff auf Rosette (aus Schreinerbuch 19 Jhr.)
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Oktober 2014, um 17:17:58 Uhr


Hallo
Die Fibel in dem Link sieht meinem Teil sehr ähnlich



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica.de%2Fauktion%2Fimages64_kl%2F22577.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica.de%2Fauktion%2Fhhm64.pl%3Ff%3DKAPITEL%26c%3DV%25D6LKERWANDERUNGSZEIT%2BUND%2BFR%25DCHMITTELALTER%26t%3Dtemgroup_g_GB%26start%3D21%26dif%3D20%26db%3Dkat64_G.txt&h=150&w=100&tbnid=BpKSbEE03hYK3M%3A&zoom=1&docid=4iEd_7zAJS9nMM&ei=IhE0VIKICMePPaakgKAI&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=495&page=5&start=109&ndsp=26&ved=0CEIQrQMwFDhk


Offline
(versteckt)
#14
07. Oktober 2014, um 18:23:44 Uhr

Mensch Heinrich!
Wir sind doch schon lange mit der Bestimmung des Teiles fertig, da kommst du mit einer Fibel.  Brutal
(Ich will mir nicht die Arbeit machen und diese Ringgriffe abfotografieren. Vielleicht findest du bei Google etwas)
mfg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor