[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was habe ich da gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Was habe ich da gefunden  (Gelesen 1700 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Oktober 2015, um 19:15:32 Uhr

Auf dem ersten Blick siehts aus wie eine Mutter aus dem Inneren einer Telegabel. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#16
23. Oktober 2015, um 19:22:38 Uhr

Meine "Spinnwirtel", auf welche ich mich bezogen habe ist leider aus Blei.

Grüße
Herr Jeh


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0911.JPG
DSCI0912.JPG
Offline
(versteckt)
#17
23. Oktober 2015, um 19:39:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr
Meine "Spinnwirtel", auf welche ich mich bezogen habe ist leider aus Blei.

Grüße
Herr Jeh


Wieso leider ?  ist doch ein schönes Stück,  
die die ich gefunden hab ( und zwar in Ostbayern und nicht auf dem Balkan Zwinkernd)  sind auch aus Blei.
Bilder folgen sobald´s  die Zeit erlaubt.


mfg 
Stefan H.

Offline
(versteckt)
#18
23. Oktober 2015, um 22:37:18 Uhr

Wenns den TE interessiert, soll er den Insurgent anhauen, der hat so ein Stück mal im Bodenfundforum als Spinnwirtel aus slawischen Umfeld um 1000 bestimmt, und kann das Archäologisch begründen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

wirtel.jpg

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2015, um 22:40:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
24. Oktober 2015, um 10:18:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr
Meine "Spinnwirtel", auf welche ich mich bezogen habe ist leider aus Blei.

Grüße
Herr Jeh

Interessant.....ich denke das wird zur Zufriedenheit aller gelöst werden.

Offline
(versteckt)
#20
24. Oktober 2015, um 11:26:32 Uhr

Die Form gibt es öfters auf slawischen Fundplätzen im Norden.

Aber alle aus Blei.

Ist das Loch leicht konisch?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bleirad.jpg

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2015, um 11:28:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
24. Oktober 2015, um 11:48:56 Uhr

So, hier nun ein paar meiner Spinnwirtel, alle aus Blei und in Niederbayern gefunden

mfg
Stefan H.   


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Wirtel.jpg
Offline
(versteckt)
#22
24. Oktober 2015, um 22:20:00 Uhr

hey didl

ist doch ein netter Fund, Applaus
Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#23
25. Oktober 2015, um 08:43:09 Uhr

ach du Schreck Schockiert, ich habe die für Irgendwas Neuzeitliches gehalten,
meißt aus Blei, und sind in den Bleieimer gelandet Verlegen. Die aus Keramik
und die Massiven Bleispinnwirtel natürlich nicht, von der Form her Zylindrisch,
Doppelkonisch, Konisch und als Dicke Scheibe mit Konischem Loch.
Toller Fund Überings Super.

gruß,                     Copper Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor