[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist das?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das?  (Gelesen 1198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2014, um 08:33:39 Uhr

Ein Arbeitskollege hat gestern ein seltsames Stück Metall mitgebracht. Er hat es in einem Dachsparren seines Hauses in Weida gefunden. Seine Vermutung ist, daß es sich hierbei um einen Splitter einer Fliegerbombe handelt. Dafür erscheint es mir allerdings etwas zu dick.
Hat jemand eine Idee?
Es ist Magnetisch und auf der nach innen gewölbten Seite verchromt oder ähnliches.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P6170457.JPG
P6170458.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2014, um 08:53:54 Uhr

könnte schon sein, was hat es für eine stärke?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2014, um 09:19:28 Uhr

Es hat eine Stärke von 20mm an der dünnsten und 23mm an der dicksten Stelle.
Was mich auch irretiert ist die metallische Beschichtung. Wer hat den Bomben von innen verchromt?

Offline
(versteckt)
#3
17. Juni 2014, um 12:19:43 Uhr

hmmm, dann wird es doch keiner sein  Weinen Weinen

Offline
(versteckt)
#4
17. Juni 2014, um 12:24:54 Uhr

Sind da Sperrholzreste dran ?

Offline
(versteckt)
#5
17. Juni 2014, um 12:28:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sind da Sperrholzreste dran ?

Beschichtet mit.......Blei ?

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#6
17. Juni 2014, um 12:40:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thulemann
Er hat es in einem Dachsparren seines Hauses in Weida gefunden.

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sind da Sperrholzreste dran ?

vielleicht holz vom dachsparren..?

Offline
(versteckt)
#7
19. Juni 2014, um 10:17:34 Uhr

Das ist ein Stahlsplitter einer Granate, die wurden geschmiedet!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#8
19. Juni 2014, um 12:37:39 Uhr

Ist neuzeitlich ! Nichts von einer Bombe . Tippe auf eine stück von einer 20mm pressspanplatte mit riffelblech . Mfg

Offline
(versteckt)
#9
19. Juni 2014, um 14:06:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Das ist ein Stahlsplitter einer Granate, die wurden geschmiedet!
Gruß
kugelhupf

Wer hat denn Granaten geschmiedet?
Die wurden gegossen oder gezogen und dann ggf. abgedreht oder es war spanlose Fertigung.

Hat das Teil in Holz gesteckt.
Die Drehriffel und die Form sprechen schon für einen Splitter.
Anfang des 20.Jh waren Granaten beliebte Briefbeschwerer und Dekostücke. Teilweise wurden die auch versilbert, vernickelt und verchromt.
siehe hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fpics.ricardostatic.ch%2F2_721197758_Big%2Fmilitaer-andere-laender%2Faltes-geschoss.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ricardo.ch%2Fkaufen%2Fsammeln-und-seltenes%2Fmilitaer-andere-laender%2Fsonstiges%2Faltes-geschoss%2Fv%2Fan721197758%2F&h=450&w=600&tbnid=0EyAVxWlqv3uQM%3A&zoom=1&docid=2LBmnlWtTdanVM&itg=1&ei=Rt6iU8HGIYS6ygPZ54DQDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=4736&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0CCQQrQMwAg

oder hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.beck-militaria.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_images%2F12400_0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.beck-militaria.de%2F3-REICH-1933-45-ALLES-AUF-EINEN-BLICK%2FKunstgegenstaende-1933-45%2FKunstgegenstaende-Sonstiges-1933-45%2FBriefbeschwerer-Granate%3A%3A12400.html&h=675&w=900&tbnid=EnXvVtt83KP7_M%3A&zoom=1&docid=RKMPIWPht6GewM&ei=b96iU5zGBsf8ygPL-YLYAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3812&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0CCwQrQMwBA

Nach dem 2.WK waren diese Sachen nicht mehr so beliebt oder der Besitz verboten und sie wurden mit gesprengt oder weggeworfen. Daher kann man auch mal Splitter davon finden.
Es wurden auch Granaten innen ausgedeht und dann verzinnt um eine Reaktion der Füllung mit der Granathülle zu verhindern bei längerer Lagerung.
Das ist jetzt nicht der Weisheit letzter Schluß - es kann durchaus auch von einem neueren gedrehten Teil stammen- ich halte es aber auch für einen Granatsplitter, Bombe weniger, denn die waren selten gedreht.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Juni 2014, um 05:47:59 Uhr

Danke für Eure Ideen.  Smiley
Eine Granate war auch meine erste Vermutung. Für eine Bombe war es mir einfach zu dick.
Etwas neuzeitliches fällt auch aus, da ausgeschlossen werden kann, daß es in den letzten 80 Jahren in den Balken geriet. Nono

Offline
(versteckt)
#11
20. Juni 2014, um 07:55:00 Uhr

Du weißt aber schon, dass Bombensplitter, je nach Bombe, bis zu 50mm stark sein können. Es ist eher kein Bombensplitter weil er so dünn ist.

Wenn der Splitter in einen Baum geraten ist und nicht bemerkt wurde, passiert es schon, dass er im Balken steckt. Oder er ist direkt im Balken eingeschlagen, das kannst aber nur du beurteilen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
20. Juni 2014, um 09:16:21 Uhr

Tag die Damen und Herren.
Der Splitter steckte ursprünglich bereits im Baum und wurde im Sägewerk mitgeschnitten daher die blanke Stelle.
Meine Meinung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. Juni 2014, um 09:28:24 Uhr

Ne ne Nono. Der ist aus Eisen, die beschichtete Fläche war innerhalb des Balkens und das Haus wurde 1872 gebaut.

Offline
(versteckt)
#14
22. Juni 2014, um 22:14:01 Uhr

Ich meine mal gehört zu haben, daß die Sägewerker die Stämme vorm Sägen mit
einem Detektor (ha) auf Bombensplitter checken.
Gruß Templer

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor