[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 was ist das

Gehe zu:  
Avatar  was ist das  (Gelesen 777 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juli 2015, um 16:44:03 Uhr

Bild 1 Anstecker gewesen was bedeuten die Buchstaben Huch
Bild 3-5  Münze ?? hinten ist sowas wie ein reh oder hirsch oder sowas und buchstaben L:K
2 Knopf ?


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
4.jpg
8.jpg
9.jpg

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 16:46:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. Juli 2015, um 17:39:21 Uhr

Bild 1 müsstest du aber als Kap(e)lan wissen.  Huch
mfg

Offline
(versteckt)
#2
02. Juli 2015, um 17:47:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Bild 1 müsstest du aber als Kap(e)lan wissen.
Ich lese aber "INBI", wobei das "N" obendrein spiegelverkehrt ist! Grübeln

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Juli 2015, um 17:57:06 Uhr

ne peter bin total planlos

Offline
(versteckt)
#4
02. Juli 2015, um 18:01:25 Uhr

Eventuell iubi als Liebe auf rumänisch/moldauisch

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 18:01:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
02. Juli 2015, um 18:26:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Capelan
ne peter bin total planlos
Peter vermutet hier ein Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
INRI
.

Sieht auch wirklich nach so einem Lammbanner aus, aber ich lese halt was anderes und das N ist seltsam!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
02. Juli 2015, um 18:37:49 Uhr



Das gespiegelte N war doch vor Jahrhunderten nicht so selten .



Offline
(versteckt)
#7
04. Juli 2015, um 06:05:05 Uhr

INBI ist Griechisch.
mfg

Offline
(versteckt)
#8
04. Juli 2015, um 08:53:28 Uhr

Hab da was im Netz gefunden:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.klaus-boetig.de/griechische-ikonen-der-osterzeit-kreuzigung-und-hadesfahrt/


"In der Welt der Ikonen findet sich beim Kreuzigungsbild die größte ikonographische Vielfalt. Der Charakter dieser Szene reicht vom stillen Meditationsbild bis hin zu hochdramatischen Darstellungen. Die schlichtesten Bilder zeigen nur eine Dreiergruppe: Christus am Kreuz, Maria und den Lieblingsjünger Johannes. Christus hängt am Kreuz mit der INBI-Tafel (INBI statt INRI, weil das lateinische >Rex< dem griechischen >Basileos< entspricht. Christi Körper bildet eine nahezu perfekte S-Form. Dadurch knicken die Arme nach unten ein. Die Daumen sind gen Himmel abgespreizt. Die Füße ruhen auf einem Podest, das Haupt ist auf die Schulter gesenkt, die Augen sind geschlossen. Maria und Johannes, die Trauergemeinde repräsentierend, sind im Trauergestus wiedergegeben."

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#9
04. Juli 2015, um 09:01:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
INBI ist Griechisch.
mfg

Klasse gelöst.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. Juli 2015, um 21:39:37 Uhr

nicht schlecht supper danke SmileyApplaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor