[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist das?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das?  (Gelesen 515 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2016, um 13:58:44 Uhr

Beschreibung:
Durchmesser wie 2-Euro, Messingblechlamelle, einseitig, Genreszene, keine Aufschriften.
Blechlamelle ist dünn aber sehr hart.
Knopf? Ich meine, dass nicht  - Rand ist zu scharf, keine Spuren nach befestigen.

was bedeutet Genreszene?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Niby moneta1 - Poligon Koszalińska (Bastion) 31.01.2016 [1280x768].jpg
Niby moneta2 - Poligon Koszalińska (Bastion) 31.01.2016.jpg
x1de.jpg
x2.JPG

« Letzte Änderung: 01. Februar 2016, um 13:59:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2016, um 14:06:41 Uhr

Hallo Jacek,

der Typ sieht aus wie ein Skelett mit einer Sense, könnte also den "Tod" in Person darstellen.

LG

Offline
(versteckt)
#2
01. Februar 2016, um 14:09:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacek1963
was bedeutet Genreszene?

    • War man eben noch in der modernen Großstadt, so befindet man sich plötzlich mitten im Märchenland oder in der Genreszene der mittelalterlichen Miniatur.( Quelle: Tagesspiegel 1998 )

    [/list]

    Offline
    (versteckt)
    #3
    01. Februar 2016, um 14:18:53 Uhr

    ich sehe eine Schlange am Stab einen Vogel (Rabe) und einen Mann mit Stock.... keine Ahnung


    LG
    Elmex

    Offline
    (versteckt)
    #4
    01. Februar 2016, um 14:18:59 Uhr

    Der Äskulapstab (Stock und Schlange) steht für Gesundheit.

    Hinzugefügt 01. Februar 2016, um 14:22:39 Uhr:

    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    http://www.symbolonline.de/index.php?title=Mond


    hier nich was interessantes zu Sonne und Mond.

    Mann, da hast du wohl einen sehr interessanten fund gemacht. Kannst du was zum Material sagen? Silber??

    « Letzte Änderung: 01. Februar 2016, um 14:22:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

    Offline
    (versteckt)Themen Schreiber
    #5
    01. Februar 2016, um 14:30:56 Uhr

    das ist bestimt Messing              

    Offline
    (versteckt)
    #6
    02. Februar 2016, um 20:46:42 Uhr

    Verlegen Oh..., da hätte ich den DF-Mitgliedern aber etwas mehr zugetraut. Die Entschlüsselung der inhaltlichen Bedeutung/Darstellung dieses Bildes hätte wohl die Allgemeinbildung aller hier etwas erweitert. Gerade weil jede einzelne der bildlichen Darstellungen wohl jeder Sondengänger im Laufe der Zeit mal auf einem seiner Fundstücke hat.

    Kennt sich denn hier niemand mit der mythologischen und etymologischen Bedeutung immer wiederkehrender Abbildungen aus? Das kann ich mir nicht vorstellen.

    Theologen, Literatur- und Kunstwissenschaftler meldet euch. Smiley 

    LG

    Offline
    (versteckt)
    #7
    02. Februar 2016, um 21:28:25 Uhr

    Keine Ahnung was es ist aber definitv ein sehr interessanter und hübscher Fund! Hoffe du findest raus was es ist.


    Offline
    (versteckt)
    #8
    02. Februar 2016, um 21:39:07 Uhr

    Geschrieben von Zitat von Jacek1963
    Blechlamelle ist dünn aber sehr hart.

    Geschrieben von Zitat von Jacek1963
    das ist bestimt Messing               

    ich denke dann eher Bronze ...Messing kann man biegen , Bronze nicht.

    meine erste Eingebung war eine Antike Münze aus dem Byzantinischen oder persischen Raum Grübeln.....

    Alt auf alle Fälle..was man schon an der dezentrierten Prägung erkennen mag.

    Die Münztheorie würde ich nicht ganz von der Hand weisen

    Pomo Winken

    Offline
    (versteckt)
    #9
    02. Februar 2016, um 23:12:42 Uhr

    Der horizontale Balken unterhalb des Mondes und des Äskulabstabes könnte ein Floß oder ein Boot sein.Dann könnte es  eine Überlieferung der Geschichte des Fährmanns Charon sein, der die Toten über das Wasser ins Jenseits befördert.

    hier mal was zum Vergleich:
    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    http://3.bp.blogspot.com/-fTyQZVgG5dU/TyBdRHqKceI/AAAAAAAAAT8/a6yIoqDWF_0/s640/CharonTattoo.jpg


    Huch

    Hinzugefügt 02. Februar 2016, um 23:16:07 Uhr:

    Der Mond des Planeten Pluto heißt übrigens auch Charon.

    « Letzte Änderung: 02. Februar 2016, um 23:16:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

    Seiten: 1 
    Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
    Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor