[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist das und was könnte da drin gewesen sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das und was könnte da drin gewesen sein?  (Gelesen 865 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2012, um 14:40:19 Uhr

Hi Leute,

könnte Euere Hilfe brauchen... hab folgendes Objekt gefunden... dachte zuerst an einen Reliquien-Anhänger, doch damit lieg ich wohl falsch  Weinen

Wer hat eine Idee?

Gruss
Ombre


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0409.jpg
IMG_0410.jpg
IMG_0411.jpg
IMG_0412.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. April 2012, um 14:46:59 Uhr

Hallo Ombre,
da hast du was Römisches gezogen und zwar ein Tintengefäß, weis leider den Deutschen Namen nicht richtig  Zwinkernd

Hinzugefügt 19. April 2012, um 14:54:54 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ofildutemps.blog4ever.com/blog/lire-article-8432-1129182-utilisation_des_boites_a_sceaux_romaines___typolog.html


« Letzte Änderung: 19. April 2012, um 14:54:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2012, um 14:57:42 Uhr

könnte auch eine Römische Siegelkapsel sein

Offline
(versteckt)
#3
19. April 2012, um 14:59:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Augustus
Siegelkapsel


genau das ist der Name wo ich suchte  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2012, um 15:02:48 Uhr

Römische Siegelkapsel stimmt  Küsschen  Durch die Löcher wurden die Schnüre durchgefädelt.
Hier schön beschrieben: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Drück mich

Klasse Fund!!

 Winken

Habe mal deinen Link nachgearbeitet  Zwinkernd jetzt funzt er.

Gruß
Mero





« Letzte Änderung: 19. April 2012, um 16:28:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. April 2012, um 16:11:36 Uhr

Hi Sarkozi & Augustus,

wow  ich fasse es nicht Schockiert jetzt bin ich aber platt  Lächelnd

Kann man irgendwie diese Siegelkapsel datieren?

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2012, um 16:20:50 Uhr

Superfund... Super

Datierung 20 n. Chr.  - nach 300 nach Chr. also 1-4 Jahrhundert...genauer gehts wohl nicht da die Formen über Jahre gleich blieben...

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2012, um 16:24:38 Uhr

Hier nochmal zur Sicherheit  Zwinkernd  <a href="http://www.roemischer-vicus.de/downloads/verwendung_der_siegelkapsel.pdf" target="_blank">http://www.roemischer-vicus.de/downloads/verwendung_der_siegelkapsel.pdf</a>



« Letzte Änderung: 19. April 2012, um 16:29:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2012, um 16:41:47 Uhr

Danke Mero  Zwinkernd

Viele Grüße    Winken

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2012, um 17:21:33 Uhr

super Beschreibung, danke Mero

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. April 2012, um 08:31:03 Uhr

Vielen Dank an ALLE für Beschreibung & Bestimmung  Super

Offline
(versteckt)
#11
20. April 2012, um 08:44:27 Uhr

Hallo,
Glückwunsch zum Fund.
Habe so ein Stück vorher noch nie gesehen! Küsschen


MFG
ASC Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor