[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann es sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was kann es sein?  (Gelesen 384 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2014, um 19:54:42 Uhr

Hallo zusammen

habe am W-Ende dieses Teil als Sichtfund "gefunden". War in den Bergen.
Es hat eine länge von 30mm; einen Durchmesser von 6,7mm
auf der Rückseite ist ein Loch mit einem Durchmesser von 2,4mm und eine Tiefe von 2,2mm
Das Gewicht ist ca 10Gramm
Was zu beachten ist, sind die Rillen, die parallel verlaufen, daher denke ich es könnte eine Patrone (Geschoss) sein?

Das Material ist messing, glaube ich, wobei die Patina auf Bronze hindeutet.
Habe auch nicht viel gereingt, nur Wasser und feine Zahnbürste.

Besten Dank für Eure Hilfe

Gruß Findlkind


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hülse1.JPG
Hülse2.JPG
Hülse3.JPG
Hülse4.JPG
Hülse5.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. September 2014, um 20:02:22 Uhr

Das ist ein typisches Vollmantel-Rundkopfgeschoss, etwa um die Jahrhundertwende verwendet.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. September 2014, um 20:08:36 Uhr

Hallo Kugelhupf

gibt es hierzu auch einen Link mit Bild

Das Gebiet war im 1.WK stark umkämpft.
Was ist es für ein Material genau?

Dank für die prompte Antwort.

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#3
20. September 2014, um 06:20:20 Uhr

Es handelt sich hier um ein Langgeschoss. (Rundkopfgeschoss, da Kopf rund)
Wahrscheinlich das von dem Franzosen Miniè um 1848 entwickelte mit hohlen Boden. Jagdgeschoss oder für Kurzwaffen.
Rundkopfgeschosse wurden im 1. WK nicht eingesetzt. Siehe auch Haager Landkriegsordnung.
mfg


Offline
(versteckt)
#4
20. September 2014, um 07:03:44 Uhr

ist ja noch Top Erhalten Super.



gruß,                               Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2014, um 07:35:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier

Wahrscheinlich das von dem Franzosen Miniè um 1848 entwickelte mit hohlen Boden. Jagdgeschoss oder für Kurzwaffen.
Rundkopfgeschosse wurden im 1. WK nicht eingesetzt. Siehe auch Haager Landkriegsordnung.
mfg



Die Italiener haben sogar im II.WK Rundkopfgeschosse eingesetzt, s. link: Mit Minié hat dieses allerdings gar nichts zu tun, gib mal Minié hier in die Suchfunktion ein, habe schon unzählige Beispiele gebracht. Haager Landkriegsordnung verbietet den Einsatz von Teilmantelgeschossen, die bei der Jagd gebraucht werden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmilpas.cc%2Frifles%2FZFiles%2FMisc%2F6.5x52%252520Mannlicher-Carcano%2F65ital2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tirmaillyforum.com%2Fmildot%2Fprintview.php%3Ft%3D143870%26start%3D0%26sid%3D2ff56e6176a1b2e470f9e7dfa18af050&h=585&w=485&tbnid=D5En5nlb-7yrkM%3A&zoom=1&docid=GcNfqnRBF2wkRM&ei=_B4dVOKRCoLMyAPQ0oGIDA&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1188&page=2&start=17&ndsp=24&ved=0CFkQrQMwEw


Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2014, um 09:35:25 Uhr

An 6,5 Carcano habe ich auch gedacht

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.deutsches-jagd-lexikon.de/index.php?title=6,5_Carcano


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. September 2014, um 10:55:34 Uhr

Danke Euch allen für die Unterstützung

Weiterhin gut Fund

Wünscht Findlkind

Offline
(versteckt)
#8
20. September 2014, um 21:35:24 Uhr

Man erkennt die Züge am Projektiel.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://static.panoramio.com/photos/large/43545713.jpg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor