[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein?  (Gelesen 1387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2020, um 19:17:11 Uhr

Hallo Sondelgemeinschaft,

habe an meinem viel zu kurzen Wochenende, trotz Abbruch wegen Sch...wetter, doch noch einen interessanten Fund machen können. Bilder werden angehängt. Dachte zum Anfang eine florale Verzierung zu erkennen, aber nach dem Reinigen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ein Muster ist es eher nicht. Vielleicht Beschädigungen (lehne mich mal aus dem Fenster: Kampfspuren?  Schockiert) die dem Zweck der Herstellung dienen?

Einige Details

Material: Bronze (Kupfer?)
Gewicht: 52 gr. (ok, ist etwas herausgebrochen, vielleicht hatte es 60,42 gr. ^^)
Durchmesser: 75 mm

Bitte teilt mir eure Ideen mit. Bin gespannt, auf was Ihr so kommt. Danke im Voraus.

VG Chrischi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20200203-WA0012.jpg
IMG-20200203-WA0014.jpg
IMG-20200203-WA0015.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2020, um 20:49:17 Uhr

Dürfte zum Pferdegeschirr gehören als eine Art Phalere nicht römisch sondern später so 1600.-1700. Das war am Pferdegeschirr auf dem Leder aufgenietet. Dazu gibt es aus Frankreich einige Artikel die ich aber nicht finde.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Februar 2020, um 21:03:50 Uhr

Ok, ist dann die 2. Stimme für das Pferdegeschirr. Kenne mich damit jetzt nicht so aus. Hat man solche Teile evtl auch mal auf nen anderes Metall genietet am Geschirr? Ich meine an den Nieten, gerade bei dem letzten Bild genau gegenüber, wo etwas herausgebrochen ist, etwas Korrosionsablagerungen zu sehen. (letztes Bild, oberer Niet)

Aber danke schonmal  Super

Offline
(versteckt)
#3
03. Februar 2020, um 21:09:00 Uhr

Ich glaube das Teil war ein Deckel und an der Stelle die rausgebrochen ist, saß das Scharnier. Ich hab solche Bruchstellen schon an Pfeifendeckeln gesehen, aber dafür finde ich es bisschen groß. Bei Pfeifendeckel gibts aber auch diese Abstandshalter am Deckel haben damit die Pfeife Luft ziehen kann.

Offline
(versteckt)
#4
03. Februar 2020, um 21:18:52 Uhr

Die Öse ist bei deinem Stück abgebrochen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detecteur.net/forum/viewtopic.php?t=90275


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Februar 2020, um 21:20:10 Uhr

Hm, also Pfeifendeckel hatte ich schon ausgeschlossen. Weil, so wie du schon sagst, mit 7,5 cm bisschen groß. Werde mir morgen nochmal die Stärke von dem Ding angucken. Ist relativ massiv.

Hinzugefügt 03. Februar 2020, um 21:30:48 Uhr:

@ cyper

Das ist möglich, dass die Öse fehlt und es dazu zum Bruch am 5. Nietloch kam, durch Belastung.

« Letzte Änderung: 03. Februar 2020, um 21:30:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Februar 2020, um 12:46:52 Uhr

Ein Dank an alle, die mitgewirkt haben.

Hinzugefügt 05. Februar 2020, um 12:46:56 Uhr:



Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2020, um 19:34:35 Uhr

Dieses Teil hatte keine Öse wie die abgebildete. Hierzu ist das Teil zu dünn und die Löcher waren für die Nieten zum Anbringen da.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2020, um 21:57:55 Uhr

Ist ein Deckel von einem Bierkrug.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

971b77f4fb5be646e258d49c55bb414f.jpg
Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2020, um 09:32:46 Uhr

Diese Bierkrugdeckel sind allesamt aus Zinn

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2020, um 12:39:11 Uhr

In meinen Augen ist das eine römische Phalera.

Offline
(versteckt)
#11
08. Februar 2020, um 19:17:01 Uhr

Außen herum sind Hunde, aber was soll das in der Mitte darstellen?
Ich glaube eher an Metallplakette am Pferdegeschirr Mitte des 19.Jh. England.

« Letzte Änderung: 08. Februar 2020, um 19:22:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Februar 2020, um 20:07:46 Uhr

Hm, nach nochmaligen Betrachten... ich kann keine Hunde erkennen. Ich bin für diese Phalera. Interessant ist es aber auf jeden Fall.

Offline
(versteckt)
#13
08. Februar 2020, um 20:22:12 Uhr

Einen jagenden Hund sieht man z.B. ganz deutlich auf 14 Uhr z.B., deswegen ist das für mich auch keine Phalera, sondern bei irgendeinem Jägerutensil mit typischen Jagdmotiv.  Aufgrund der Bilder bin ich auch nicht wirklich von Bronze überzeugt, sondern bin da eher bei einer anderen Kupferlegierung.

Ist aber klar das du für Phalera bist, wäre mir an deiner Stelle auch lieber Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Februar 2020, um 20:48:30 Uhr

Ja, ok, auf dem Bild könnte man es fast so sehen. Aber im Original eher nicht.

Menno... wollte auch mal was tolles gefunden haben xD

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor