[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein?  (Gelesen 709 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2020, um 15:02:08 Uhr

Servus,

bei meiner morgenrunde habe ich dieses Teil hier gefunden. Es sieht schon mal interessant aus.

Hat das einer von euch schon mal gesehen oder hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Gruß
Obiwahn


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200802_155549_copy_600x800.jpg
20200802_155643_copy_600x800.jpg
20200802_155700_copy_600x800.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. August 2020, um 15:51:12 Uhr

Ist ein - wenn ich mich recht erinnere - slawischer Spinnwirtel.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. August 2020, um 16:08:30 Uhr

Aber spinnwirtel sind doch rund und aus Knochen,  Stein oder keramik.
Das hier ist jedenfalls metallisch.



Offline
(versteckt)
#3
02. August 2020, um 16:11:37 Uhr

Wird wohl aus Blei sein; das passt.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. August 2020, um 16:34:24 Uhr

Kann man den zeitlich einordnen? Hast du noch evtl einen link mit vergleichsbildern?

Danke und Gruß
Obiwahn

Hinzugefügt 02. August 2020, um 16:42:51 Uhr:

Aber so in die Richtung radgeld könnte das nicht gehen oder? Da gibt es schon welche die so ähnlich ausschauen.

Gruß

« Letzte Änderung: 02. August 2020, um 16:42:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
02. August 2020, um 16:48:28 Uhr

Die meisten Spinnwirtel sind aus Metall. Hier kannst ja mal schauen, ob du deinen findest.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://finds.org.uk/database/search/results/q/spindle+whorl/page/1


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. August 2020, um 17:29:32 Uhr

Danke Michael für den link.
Aber auch hier sind die spinnwirtel alle rund und haben keine "zähne" außen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
02. August 2020, um 17:31:19 Uhr

Da kommen garantiert noch welche im 15. Jh. Zwinkernd Solche z.B.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

500spinnwirtelblei.jpg

« Letzte Änderung: 02. August 2020, um 17:36:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
02. August 2020, um 17:33:17 Uhr

Bin auch bei Spinnwirthel 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#9
02. August 2020, um 18:06:46 Uhr

Was ähnliches hatten wir auch schon im Forum:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/sonstige_objekte/ein_spinnwirtel-t99558.0.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. August 2020, um 18:25:09 Uhr

Dann sag ich mal danke für die für die bestimmung und die ganzen Infos.

Gruß
Obiwahn

Offline
(versteckt)
#11
02. August 2020, um 21:35:18 Uhr

Spinnwirtel aus Blei sind im Frühmittelalter noch sehr selten:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen (S. 90)

, also vermutlich etwas jünger.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor