[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 was könnte das sein??

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein??  (Gelesen 650 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2022, um 21:19:42 Uhr

Hallo liebe Sondelkollegen,

bei diesem Fund bin ich etwas ratlos.
Ich hoffe, ihr habt eine Idee.
Dünnes Metallplättchen von ca. 19mm Durchmesser,
Gewicht rund 1,6 Gramm. Dicke ist aufgrund der Strucktur
schwer zu bestimmen, liegt bei ca. 0,65 - 1 mm.
Lag im Waldboden.
Augenscheinlich nicht korrodiert und goldglänzend,
wie auf den Bildern zu sehen.
Lässt sich aber nicht so leicht verbiegen. Scheint recht hart
zu sein.
Ich habe Vor-und Rückseite angehängt.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

scheibe1.jpg
scheibe2.jpg
scheibe3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2022, um 22:44:34 Uhr

Wenn man von deinen Daten ausgeht,  tendiert das Gewicht Richtung Messing Kupfer. Gold wäre bei ca 3 bis 4g. Geh doch mal zu einem Goldhändler zum Spaß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. August 2022, um 22:52:36 Uhr

Ja, denke auch, für Gold definitiv zu leicht und zu hart.
Mir ist aber noch nie Messing oder Aluminiumbronze o.ä.
in dem Zustand aus dem Boden gekommen.
Auf die Form kann ich mir auch keinen rechten Reim machen.

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2022, um 22:58:58 Uhr

Ich finde es zu sauber für Messing, oder wurde das Stück bereits chemisch gereinigt?

Könnte es nicht eine Silber/Gold Legierung mit höherem Silberanteil sein? Irgendwas Keltisches vielleicht? Es erinnert mich zumindest an eine antike Münze, die im Feuer gelegen hat.

Viele Grüße
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. August 2022, um 11:32:50 Uhr

Hallo @Drusus,

das Stück habe ich nur mit einer Kunststoffbürste unter
fließendem Wasser gereinigt. Keine chemische Behandlung.

LG

Hinzugefügt 11. August 2022, um 17:43:10 Uhr:

kurzes Update:
Da ich heute Zugang zu einer geeichte Präzisionswaage hatte,
ließ sich die Dichte ziemlich genau bestimmen.
Sie liegt gemittelt bei 7,64 g/ccm (+/-0,09) und somit weit unterhalb
von Gold/Silber-Legierungen, auch unterhalb von Messing (8,4 - 8,9),
aber genau im Bereich von Aluminiumbronze (7,4 - 8,2).

Masse Fundstück: 1,6374 Gramm
Wasserverdrängung, gemittelt: 0,215 Gramm bei 24°C und 0,997 g/ccm Wasserdichte

« Letzte Änderung: 11. August 2022, um 17:43:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor