[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein???

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein???  (Gelesen 409 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2015, um 18:39:08 Uhr

Hallo, dass war heute unter meinen Funden, was kann dieser Anhänger sein?
Bei den Münzen bin ich mir auch nicht ganz sicher, die kleine könnte eventuell 6 Preußen Pfennige sein aber die andere? (trau mich da auch nicht mit einer Reinigung ran ^^)
Für eure Hilfe wär ich sehr Dankbar  Smiley

Als beste Antwort ausgewählt von Bazinga 16. April 2015, um 15:14:24 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
16. April 2015, um 22:29:45 Uhr

Die untere Münze ist

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.numista.com/catalogue/pieces26707.html




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. April 2015, um 23:15:22 Uhr

Und somit ist es die älteste Münze die ich je Ausgegraben habe  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
16. April 2015, um 23:38:41 Uhr

ICS
Johann Caspar von Schlen
Münzmeister in Magdeburg 1691 -1695

Offline
(versteckt)
#4
16. April 2015, um 23:58:16 Uhr

...das andere ein Anhänger mit der Darstellung "Harlekin und Columbina" zwei Figuren aus der Comedia dell'arte. 
20. Jahrhundert.

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 00:01:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
17. April 2015, um 07:29:45 Uhr

Die untere Prägung aus Magdeburg ist von 1711, das Mz. ist HFH (Heinrich Friedrich Halter),
in den anderen Prägestätten wurden die 6er nur bis 1710 geprägt, der Silbergehalt vom 1711er 
ist sehr schwach, nur 0,125 Feingehalt.
Die obere Münze wäre älter, ich lese 1693.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 07:33:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. April 2015, um 15:44:41 Uhr

Moin,
die andere Münze ist von Brandenburg-Preußen Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst 1640-1688. 2 Groschen 1652
 

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2015, um 16:17:57 Uhr

Das dunkle Bild täuscht, aber wenn man's aufhellt,
erkennt man schön die Fünf, die letzte Zahl ist eine Drei.

Gruss Walker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor