[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein?  (Gelesen 789 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juni 2015, um 13:38:01 Uhr

Hallo Leute. Gestern beim sondeln auf einer Wiese, kam dieses "Schildchen" zum vorschein. Auf der einen Seite steht FELD: und darunter noch einige Buchstaben die ich nicht entziffern kann. Auf der anderen sieht es aus, als sei sie mal bemalt gewesen. Ich bilde mir ein, die Reste eines weisen Adlers zu erkennen  zu können Schwanz/Krallen. Dieses Teil ist ca. 7,0 cm hoch und 4,5 cm breit. Hat jemand eine Idee was das mal gewesen sein könnte?
Schon mal vielen Dank für Eure Mühen.

Grüsse & GF
Bodega


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150627_134559.jpg
20150627_134651.jpg
20150627_134716.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Juni 2015, um 13:56:37 Uhr

Dienstabzeichen eines Feldhüters.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Juni 2015, um 14:02:02 Uhr

Schockiert das ging ja schnell. Kann man auch etwas zum alter sagen? Und was war ein Feldhüter? Wie muss man sich das vorstellen?

Hinzugefügt 27. Juni 2015, um 14:05:16 Uhr:

Ah hier hab ich was.......

Flurschützen (auch Flurhüter, Feldhüter, Bannwarte)
waren Organe zum Schutz von Forsten (Forst- und Wildbann), Feldgrundstücken, Pflanzungen beziehungsweise der Früchte auf dem Feld gegen rechtswidrige Beschädigungen durch Menschen oder nicht beaufsichtigte Tiere.


Fehlt nur noch das alter  Super

« Letzte Änderung: 27. Juni 2015, um 14:05:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
27. Juni 2015, um 15:07:43 Uhr

Vllt. um 1900, evtl. jünger.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#4
28. Juni 2015, um 06:35:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ek
Vllt. um 1900, evtl. jünger.

Gruß
Fabian

"Nicht schlecht sprach der Specht".

Auf Grund der Schreibweise, nach 1880.
Der Fêldhüther, ein Hüther, oder Wächter, der die Früchte im Felde vor den Dieben bewahren und bewachen muss; in Thüringen ein Flurschütz, in Baiern Flurer oder Escher, im Churkreise, der Keiler oder Keuler, an andern Orten der Feldvogt, Feldwächter, Pfändemann, Pfänder, Feldschütz, in Schwaben der Feldhirt.
Ab den 16 Jh. bis zirka 1954. (In Hessen)


mfg

Offline
(versteckt)
#5
28. Juni 2015, um 22:10:18 Uhr

Wobei ich das auch eher aufgrund der Machart getippt hatte. Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor