Landwirtschaftliche Hunde die den Hof bewachen. Die ham dann ein grünes Nummernschild.

Hätte nicht gedacht das es 1881 schon eine Hundesteuer gab. 15 RM ist auch gaz schön fett.
Hundesteuer ist Sache der Kommunen.Es gibt auch Kommunen die keine Hundesteuer erheben.
Bei uns in der Gegend gab/gibt es findige Städte , Die verdoppeln die Steuer mit jeden weiteren Hund. Zb. Hat man einen Hund 70,- , der zweite schon 140,- der dritte 280,- Euro.
Und weil ein Beamter nun mal Beamter ist, gab es einige Forderungen an Hundezüchter von mehreren hundertausend Euro.Es wurde dann aber doch eingesehen,das solche Summen kein Züchter aufbringen kann,selbst wenn die Hunde 2 Euro stücke schei..... würden. Sonderregelungen wurden erlassen.