[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wer bin ich?

Gehe zu:  
Avatar  Wer bin ich?  (Gelesen 1053 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2012, um 18:55:37 Uhr

Hier geht es zwar um einen Fisch, aber eventuell kann mir ja hier jemand helfen!

Mein Sohn war heute mit einem Freund am Teich und da hat er mit dem Kescher diesen 2,5 cm langen Fisch gefangen!
Ich kenne mich zwar mit Fischen aus, habe schon in meiner Kindheit gerne gefischt und besitze auch seit Jahren ein Aquarium, aber dieser Kerl ist mir unbekannt!

Wer kennt diesen, aber kommt mir jetzt nicht mit Karl oder Fredl oder so  Grinsend

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1607.jpg
1607a.jpg
1607b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juli 2012, um 19:02:18 Uhr

Hallo,
ich gehe zwar auch mehrmals die Woche angeln, aber wüsste nicht, was das sein könnte !
Hatte erst an Rapfen gedacht, aber die haben keinen Streifen an der Seite...
Wenn es keine weiß, kannste dich ja mal ans Anglerboard wenden, dort weiß es bestimmt jemand Zwinkernd

Gruß Nic

Offline
(versteckt)
#2
16. Juli 2012, um 19:08:12 Uhr

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, würde aber sagen es ist ein  "Moderlieschen"

Gruß Swen  Winken

(versteckt)
#3
16. Juli 2012, um 19:14:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bullfrog

Wenn es keine weiß, kannste dich ja mal ans Anglerboard wenden, dort weiß es bestimmt jemand Zwinkernd


Untersektion Köderfische 

sieht mir irgendwie verwandt mit Blaubandbärbling aus .....hm....kein Plan - muss österreichische Fischart sein  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
16. Juli 2012, um 19:15:28 Uhr

Ja könnte hinkommen !
Würd sagen entweder Moderlieschen oder Laube !

Genau...ist einfach ein Köderfisch Lächelnd

Gruß Nic

« Letzte Änderung: 16. Juli 2012, um 19:17:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2012, um 19:25:50 Uhr

Durch die markante Seitenlinie würde ich auf einen Schneider tippen, bin mir aber auch nicht sicher.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fv-heilbronn.de/Fische/schneider_kappus.jpg


Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Juli 2012, um 19:36:45 Uhr

Also dieser Blaubandbärbling kommt schon sehr in die Richtung, komisch nur das ich sowas in unserem Teich noch nie gesehen oder gefangen habe!

Muß wohl jemand neu eingesetzt haben die Viecher!
Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten, ein wenig Abwechslung tut hier wohl gut, weil bei Fundthemen komm ich nicht auf diese Anzahl an Antworten in dieser kurzen Zeit. Zwinkernd

lg
didi

Offline
(versteckt)
#7
16. Juli 2012, um 19:38:46 Uhr

Hätte jetzt auch auf laube getippt Huch

gruß,ben

(versteckt)
#8
16. Juli 2012, um 19:40:40 Uhr

Kopf von Moderlieschen,Schneider,Laube ist aber doch stumpfer und das Auge liegt viel weiter vorne als wie bei dem Fischchen hier..................außerdem nennt man ne Laube nur dann Laube wenn Gartengeräte oder sowas drin hängen und ansonsten Ukelei  Lächelnd


Offline
(versteckt)
#9
16. Juli 2012, um 19:48:28 Uhr

Vllt ist es ne neue Art, die bis zu 100kg schwer wird Lächelnd Ein Mutanten-Moderlieschen-Schneider-Lauben Fisch Lächelnd
Hahah Lächelnd

(versteckt)
#10
16. Juli 2012, um 19:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von didl

Muß wohl jemand neu eingesetzt haben die Viecher!


man unterschätze auch nicht die Wasservögel  Belehren stapfen, schwimmen oder tauchen kurz vorm Abflug in Richtung deines Teichs irgendwo durch laichbehangenes Kraut und bringen dir neue Spezies ins Gewässer  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
16. Juli 2012, um 19:56:48 Uhr

Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Blaubandbärbling, hab bei mir im Weiher auch
ein Haufen von denen als Zanderfutter.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#12
16. Juli 2012, um 19:57:32 Uhr

Jop, wir hatten auf einmal auch Rapfen, Giebel und Gründlinge im Weiher obwohl die keiner eingesetzt hat. Naja haben auch einen Koi drin, den keiner eingesetzt hat Lächelnd
Und bei meinem Onkel sind auch Schildkröten im Weiher, die keiner eingesetzt hat Lächelnd
Und ob Schildkröten von Vögeln eingeschleppt werden, bezweifel ich !!  Huch

Gruß Nic

Offline
(versteckt)
#13
16. Juli 2012, um 20:05:19 Uhr

Das kenn ich, hab mal eine Gelbwangenschildkröte aus nem Fluß gerettet.
Wurde da ausgesetzt weil sie vermutlich zu groß wurde.  Nono
Lebt jetzt mit 8 weiteren im Sommer in einem Teich bei einer Bekannten.
Im Winter bei ihr im Keller.

Gruß Tincca


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

19052007076.jpg
19052007078.jpg
P5180003.jpg
(versteckt)
#14
16. Juli 2012, um 20:12:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bullfrog

Und ob Schildkröten von Vögeln eingeschleppt werden, bezweifel ich !!  Huch


Schildkröten müssen nich eingeschleppt werden - das machen die selber  Smiley bei mir hat sich auch schon mal ne Schmuckschildkröte in den Garten geschleppt  Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor