|
|
|
05. Februar 2014, um 20:33:55 Uhr
|
|
|
Ganz Deutschland war ein (Luft)Kriegsgebiet. Die .50er sind zu Millionen vom Himmel gefallen und liegen praktisch überall. Die dazu passenden Hülsen übrigens ebenso, bevorzugt an Bahnlinien, die gerne von Jagdflugzeugen beschossen wurden. Fast alle, die ich gefunden habe, wurden 1943 in verschiedenen Munitionsfabriken in den USA gefertigt. Die alliierten Bomber haben sich mit dem Kaliber gegen die deutschen Jäger verteidigt, darum die flächendeckende Verbreitung.
Maximale Flugweite eines Geschosses im Kaliber .50BMG: max. ca. 8.000m Maximale Einsatzentfernung für präzise Schüsse: etwa 1.500-1.800m
Gruss Sondelix
|
|
|