[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wiesenfund - großes Metallteil?

Gehe zu:  
Avatar  Wiesenfund - großes Metallteil?  (Gelesen 433 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Mai 2014, um 17:30:42 Uhr

Hi Ihr!

War heute ein wenig sondeln im Wald und auf der Wiese. Die Münzen sind aus dem Wald. Es sind:
1x 3 Kreuzer Münze (die große) "Haus Habsburg" 1800AC
1x Österreich 2 Groschen 1929AC
2x Österreich 200 Kronen, bzw. 2 Groschen 1924AC (Doppelmünze, Währungsumstellung)

Weiß jemand, was das große Teil sein könnte? Für mich sieht das nach einem Teil eines Pfluges aus. komisch nur, denn auf dieser höher gelegenen Wiese ist kein Ackerbau vorhanden - weit und breit. Nur Wälder, und Wiesen für die Viehzucht. (Hurra, die erste Wiese, die heuer schon gemäht war!)  Sonnig Sonnig
Möglicher Weise ist das Ding schon älter, und damals gab es hier Äcker? Dachte erst es wäre eine Axt als ich es ausgrub, da etwa 1.5 km weiter weg eine alte Burg steht. Doch dann sah ich die Schrauben mit Muttern. Was denkt ihr?
Angenehmen Abend und "gut Find!"  Suchen
Tom


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0244.jpg
IMAG0245.jpg
IMAG0247.jpg
IMG_0001 (2).jpg
IMG_0002 (2).jpg

« Letzte Änderung: 09. Mai 2014, um 18:07:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Mai 2014, um 18:28:58 Uhr

Hallo  Smiley    ich hab jetzt ne Weile überlegt aber das einzige was ich mir von Anfang an gedacht habe ist dass es das vordere Antriebsteil von einem Malkenmäher gewesen sein könnte... aber sieht für mich nu danach aus glaube noch nicht ganz dass es das ist    Idiot     naja wollte das mal als Möglichkeit geben   Zwinkernd

LG Pascal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Mai 2014, um 18:35:35 Uhr

Danke.
Ja, ein Mäher käme hin, was die Bewirtschaftung hier auf den  Wiesen angeht. Den muss der Bauer voller Wut vergraben haben, das Ding lag über 30cm in der erde, mit Mega starkem Signal, eh klar bei der Metall Masse  Grinsend Nur dann müsste das Ding scharf (relativ, nach langer Zeit im Boden) sein, und es gibt keine Anzeichen für scharfe Klingen. Aber Du denkst auch, dass dies Ding Teil einer landwirtschaftlichen Maschine ist?
Lg
Tom

Offline
(versteckt)
#3
09. Mai 2014, um 18:38:49 Uhr

Hmm ja ich hätte jetzt gesagt vorne das Teil was den Balken antreibt aber wie gesagt könnte auch was anderes sein    Idiot   irgendwo habe ich so etwas schon mal gesehen nur mein Kopf will mir grade nicht verraten wo   Narr      ich überlege mal vielleicht kommt noch was   Grinsend      ach ja hier von so einem Teil meinte ich:   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/Agria_Balkenm%C3%A4her.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Mai 2014, um 18:42:38 Uhr

Ah, ok danke Dir. Bin gerade am Überlegen was ich mit dem Teil anstellen soll. Wenn es, wie Du denkst, sehr Neuzeitlich ist, dann wohl zum Schrott.  Irre
Lg
Tom

« Letzte Änderung: 09. Mai 2014, um 18:43:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
09. Mai 2014, um 18:50:32 Uhr

leg es besser mal vielleicht auf Seite Zwinkernd    Will mich nicht verantworten müssen wenn jemand es als alt bestimmt und du es weggeworfen hast    Narr

LG Pascal

Offline
(versteckt)
#6
09. Mai 2014, um 19:57:56 Uhr

Raster, um etwas festzustellen? Bremshebel oder dergleichen ...

Offline
(versteckt)
#7
09. Mai 2014, um 20:07:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Raster, um etwas festzustellen? Bremshebel oder dergleichen ...


Hatte auch an einen Leiterwagen gedacht...

Hinzugefügt 09. Mai 2014, um 20:10:13 Uhr:

Schau mal den Bremshebel, wie der Hauptmann schon schrieb....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.112-magazin.de%2Fmedia%2Fk2%2Fitems%2Fcache%2Fd8b3473baaa346e3571b5bc4f43b0968_XL.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.112-magazin.de%2Fmeldungen-aus-der-region%2Fretter%2Fitem%2F4848-unfall-mit-kutsche-51-j%25C3%25A4hriger-schwer-verletzt&h=613&w=900&tbnid=hBKaC_nmhxxh4M%3A&zoom=1&docid=FfXg2suVgE-_9M&ei=rCdtU_7bG4eBywOt0YKoAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=345&page=2&start=15&ndsp=21&ved=0CMUBEK0DMCA


Hinzugefügt 09. Mai 2014, um 20:14:32 Uhr:

Googlesuche "Kutsche Bremshebel":
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%253D%2Fz%2F49AAAMXQydtTLBtx%2F%2524_20.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkleinanzeigen.ebay.de%2Fanzeigen%2Fs-anzeige%2Fhandbremshebel-handbremse-bremshebel-oldtimer-handarbeit-raritaet%2F190728686-241-9453&h=600&w=800&tbnid=e2Hv7NHc-jO-YM%3A&zoom=1&docid=AmckJArydfBYQM&ei=syhtU-azJZH8yAON4IHIAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1020&page=2&start=19&ndsp=29&ved=0CKwBEK0DMBo



Denke, daß es sehr viele verschiedene gibt...

« Letzte Änderung: 09. Mai 2014, um 20:14:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Mai 2014, um 20:43:59 Uhr

Wow, stimmt! Danke
Schaut ja echt so aus! Danke für den Tipp und die Arbeit, die Ihr Euch angetan habt!  Küsschen
Lg
Tom

« Letzte Änderung: 09. Mai 2014, um 20:44:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
09. Mai 2014, um 21:35:32 Uhr

HAAAH!   Grinsend    genau  Zwinkernd   daher kannte ich das  Grinsend  mein Opa hatte so eine Bremse an seiner Karre fürn Traktor gehabt!   Sah genau so aus  Super      Dann hab ich wie ich befürchtet hatte falsch gelegen   Fechten

LG Pascal

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor