[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 wofür braucht man diese Dinge?

Gehe zu:  
Avatar  wofür braucht man diese Dinge?  (Gelesen 1134 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2014, um 11:59:55 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

ich bräuchte mal eure Hilfe beim feststellen einiger Objekte an die ich Billig ran gekommen bin, weiss aber nun leider nicht mal wofür man das ein oder andere davon braucht bzw. benutzen könnte  Grinsend

Dann dachte ich an euch!. Und habe mal von einigen dingen Bilder gemacht und wäre sehr erfreut wenn mir jemand eine Bestimmung zu dem einen oder anderen gegenstand geben könnte b.z.w. wer sowas benutzt?

Es handelt sich um 3 verschiedene Objekte, habe von allen jeweils 4-5 Bilder hochgeladen.
1.) Das erste scheinen evtl. Maschinenbauteile zu sein, aber für welche Maschine? Es sind auch schrauben dabei ( Siehe Bilder )
2.) Das zweite scheinen extra angefertigte klingen zu sein ca. 60-62cm lang, aber für was benutzt man sowas?
3.) Und das dritte ist eine rote Rolle ca.65cm lang ( nur die Rolle ) komplett ist sie ca.105cm lang, aber an was kommt die dran? Für was ist die genau..?
Sie ist jedenfalls sehr schwer. Bestimmt 35-40 KG!


Ich bedanke Mich jetzt schon im voraus bei euch für evtl. ergebnisse!



Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3604.JPG
IMG_3605.JPG
IMG_3608.JPG
IMG_3609.JPG
IMG_3613.JPG
IMG_3616.JPG
IMG_3617.JPG
IMG_3622.JPG
IMG_3623.JPG
IMG_3625.JPG
IMG_3632.JPG
IMG_3636.JPG
IMG_3640.JPG

« Letzte Änderung: 25. April 2014, um 12:02:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. April 2014, um 12:35:24 Uhr

keine ahnung was das ist aber du hast auf jeden fall einige hundert euro altmetallgeld zu liegen  Grinsend

ich schätze das sind teile für baumaschine...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. April 2014, um 12:48:26 Uhr

Das ist es ja, habe auch keine Ahnung..auch google sagt mir nix, finde nix dazu.
Aber einige Hundert Euro sind es nicht! Ist ja nur normales Metall.

Aber solche dinge einfach in Schrott?? Wer weiss wozu man diese Dinge benutzen kann.....wäre zu schade, aber wenn keiner weiss was ist ist, dan Hilft zum Schluß nur noch der Schrottplatz, das will ich aber vermeiden!!

Offline
(versteckt)
#3
25. April 2014, um 13:08:53 Uhr

Die Bilder in der Mitte sind so ziemlich sicher Bohrer von einer Handleier.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/5-antike-Handbohrer-Handbohrmaschinen-plus-12-Bohrer/251507723482?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D22097%26meid%3D6452667143707355138%26pid%3D100011%26prg%3D9626%26rk%3D5%26rkt%3D10%26sd%3D271161369227


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2014, um 13:39:27 Uhr

Mir scheint es ,das das für die Transportsicherung irgendwelcher Maschinen zu sein.
Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. April 2014, um 14:37:25 Uhr

Ja, die Holzkiste dient als Transportsicherung, das habe ich auch schon erkannt Zwinkernd

@ Zeitzer, ich denke nicht das es sich um Bohrer handelt bei den Klingen. Die klingen haben auch Gravuren. Anbei noch zwei Bilder von den gravuren


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3627.JPG
IMG_3628.JPG
Offline
(versteckt)
#6
25. April 2014, um 17:56:18 Uhr

Ich würd gern mal den Handbohrer dazu sehen. Die Teile sind doch die 60cm langen Klingen. ;P
Das rote Teil könnte eine Farbwalze von einer Druckmaschine sein. Aber die sind doch außen nicht aus Metall, oder?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. April 2014, um 17:58:58 Uhr

Richtig, ich dachte auch schon an so eine Rasenwalze, aber die sind meistens viel größer und länger z.B. die vom Traktor....daher k.A.

Offline
(versteckt)
#8
25. April 2014, um 18:08:55 Uhr

Die letzten 4 Bilder sind doch was für Rolle (Rollenheini)  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
25. April 2014, um 18:13:58 Uhr

Erstens sind das keine Gravuren sondern ordinäre Schlagzahlen.
Zweitens sieht mir das nach Turbinenschaufeln aus. Für alte Wasserturbinen.


Offline
(versteckt)
#10
25. April 2014, um 18:37:25 Uhr

Die rote Trommel mit Antriebswelle könnte von einem Förderband sein.  (Forstwirtschaft.)
mfg

« Letzte Änderung: 25. April 2014, um 18:57:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. April 2014, um 18:44:40 Uhr

Hallo Marci80

sind diese Teile alle vom gleichen Verkäufer (wäre hier wichtig zu wissen)?

Die gelben Teile sind Winkelböcke. Die werden mit der kurzen Seite auf einem Maschinentisch aufgespannt (das ist kein Tisch, auf dem die Maschine steht,
sondern die Arbeitsplatte der Maschine) und zwischen die beiden gegenüber stehenden Böcke wird das zu bearbeitende Teil gespannt. die kleinen gelben Teile
sind für die Werkstückaufnahme zum Justieren (Höhe und Seite). Es könnte sich um eine Spannvorrichtung für "Holzrohlinge" verschiedener Längen und Durchmesser
handeln.

Die konischen "Holzbohrer" könnten rotierende Schälmesser/Fräser für die Bearbeitung von "Holzrohlingen sein.

Die rote Walze kann alles mögliche sein, was irgendwas gegen irgendwas drückt. Aus einer Druckmaschine glaube ich nicht, da hat man entweder blanke Walzen
oder gummibeschichtete Walzen. Die gezeigte Walze dürfte auch nicht sehr schwer sein, da der Walzenkörper auf die Welle aufgekeilt ist und vermutlich hohl ist.
 

Gruß
Postmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. April 2014, um 18:58:34 Uhr

Hallo Postmann,

erstmal Herzlichen dank für die Identifizierung der gelben Teile ( Winkelböcke )

Und Nein, sind alles Einzel Fundsachen nicht vom selben Verkäufer!

Und Nein, die Rote Walze ist von innen nicht hohl und wirklich sau schwer, locker 35-40KG!

gruß!



Offline
(versteckt)
#13
25. April 2014, um 19:10:14 Uhr

@ Marci80

ok, bei den gelben Teilen bin ich mir sicher.

Bei der roten Walze ist alles möglich, da muß ich passen.

Gruß




Offline
(versteckt)
#14
25. April 2014, um 19:12:12 Uhr

Die rote Trommel ist mit 100%iger Sicherheit hohl!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor