Wenn man ein Problem lösen kann, dann sollte man das auch tun. Ich glaube, ich habe gefunden, wohin das Objekt gehört....
Ich habe heute in einem dicken Wälzer von 1909 geschmökert, in dem Thüringer Funde aufgeführt sind. Die Abbildung unten stammt aus dem Buch und in der Mitte ist ein römisches Zaumzeug aus Eisen und Bronze abgebildet. Wenn ich mein Bruchstück anschaue und die beiden Teile an den roten Pfeilen, sind für mich keine Fragen mehr offen!
Ihr hattet Recht. Keine Fibel! Aber römisch! Das ist ein Hit!
Hinzugefügt 13. Februar 2016, um 06:08:42 Uhr:Ach ja.....ich bin ein Stadtmensch....was wurde mit diesen Knebelverschlüssen verbunden? Weiß das zufällig jemand?

Etwa die Zügel?