[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wozu gehört das Stück ??

Gehe zu:  
Avatar  Wozu gehört das Stück ??  (Gelesen 1063 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2015, um 23:13:11 Uhr

Hallo....
hat jemand eine Idee, was das ist??   Schockiert


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2015, um 08:27:55 Uhr

Das könnte zu einer römischen Gewandfibel gehört haben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. September 2015, um 08:31:06 Uhr

 Idee
Eigentlich traue ich mich das ja gar nicht zu fragen........aber kann es....viellleeeeicht....eeventuelllll......unter Umstääänden....ein Teil einer Fibel sein  Schockiert


OH...da bin ich wohl doch nicht so sehr meinem Wunschdenken erlegen, wenn auch andere ein Teil einer Fibel darin erkennen?^^
Danke erst mal dafür, Random....



« Letzte Änderung: 03. September 2015, um 08:35:12 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von SteiniPlatte 12. Februar 2016, um 23:05:42 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
03. September 2015, um 08:36:42 Uhr

Nach einer Fibel siehts für  mich nicht aus, das einzige was ähnlich ist, ist diese T Form.
Ich hatte schon an einen Knebelverschluss eines Gürtels gedacht. Da stört mich bloß der runde Querschnitt am langen Ende.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2015, um 08:49:30 Uhr

Hm....römisch hätte ich auch nicht wirklich favorisiert, da ich aus der römischfreien Zone stamme. Aber über Handel wäre das auch möglich gewesen.
Knebelverschluß? Auf Grund der Patina schließe ich mal aus, dass es erst 25 Jahre im Boden liegt. Aus der Zeit davor (DDR) glaube ich ebenfalls nicht, da dass nichts war, was es so zu kaufen gab. Also wenn, dann aus der Zeit vor 45.
Wo und von wem wurden solche "Knebelverschlüsse" verwendet? Hatten die napolionischen Truppen sowas eventuell? Die sind dort durchgezogen....

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2015, um 09:00:26 Uhr

Die Knebelverschlüsse wurde an den Gliedergürteln im 16./17. Jh, verwendet. Knebelverschlüsse gabs aber bestimmt auch früher und später. War ja jetzt nur eine Idee.
Von der größe würde es jedenfalls passen. Bin gespannt was andere dazu schreiben.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 03. September 2015, um 09:02:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. September 2015, um 09:10:28 Uhr

Also das klingt plausibler für mich, denn für eine Fibel fehlt jedes Anzeichen, dass da mal eine Nadel dran war. Beziehungsweise ein Dorn.
Hast du zufällig einen Link, wo diese Knebelketten (?) sichtbar sind?

Offline
(versteckt)
#7
03. September 2015, um 09:43:19 Uhr

Hier siehst du ein Beispiel, aber Derfla hat bestimmt bessere. Mich stört halt nur das runde lange Stück. Auf Seite 6 links kannst so einen sehen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf


Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. September 2015, um 11:32:35 Uhr

Ach, so hattest du das gemeint.......nene...eine Schmuckkette eher nicht. Das ist mir viel zu groß und zu grob. Ich sehe da evtl. eher etwas, dass durch grobes Leder geschlauft wird. Keine Ahnung ? Hatte aber bei der Form wirklich gehofft, dass ich endlich mal eine Fibel (bzw. ein Stück davon) gefunden hätte.... :Smiley
Aber egal was es ist, es sieht alt und interessant aus... Zwinkernd


Derrrrrflaaaaaa!  Immer wenn man ihn braucht, isser nich da........ Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
03. September 2015, um 11:37:15 Uhr

Das im Link sind keine Ketten, das sind alles Gürtel.
Aber wie gesagt, das war nur eine Idee, vielleicht ist es auch ganz was anderes.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 03. September 2015, um 11:40:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. September 2015, um 17:42:43 Uhr

Schade....leider hatte keiner weiter eine Idee?
 
 :Smiley

Offline
(versteckt)
#11
10. September 2015, um 17:49:54 Uhr

Denke es ist auf jeden Fall ein Stück einer Gewandfibel. Ob jedoch römisch oder nicht kann ich nichts dazu sagen.
Schöner Fund, Glückwunsch!

Gruß Waldläufer88

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. September 2015, um 07:48:13 Uhr

Aber eine Fibel hat für mich immer eine Nadel. Hier ist weder ein Ndellager noch eine Falle zu sehen Schockiert

Offline
(versteckt)
#13
11. September 2015, um 09:48:10 Uhr

hmmm,

auch mal dumm getippt: ist das vielleicht sogar die Nadel (Rest davon) links und rechts war die Feder rumgewickelt Huch

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. September 2015, um 12:53:23 Uhr

 Schockiert
Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen ?  Aber dann wäre das ein ordentlicher Brummer gewesen.
Schade das Derfla gerade verhindert ist. Hoffentlich ist er bald wieder auf dem Posten. Nicht deshalb hier aber seine Meinung fehlt schon sehr.
Deshalb auch an der Stelle noch mal beste Genesungswünsche!
Vielleicht hat Insurgent sowas schon mal gesehen.....?
Aber der Gedanke ist nicht schlecht, finde ich......

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor