Das ist eine Umrechnungshilfe aus Zeiten der Längen -und Gewichtsnormung.
Das "Alte Maß" ist die veraltete Gwichtseinheit, z.B. das alte preußische Loth mit dem Gewicht von 528 gramm z.B.
Dann wurde das Loth genormt oder ein anderes Loth, z.B. das französische übernommen, das hatte aber nur z.B. 468 gramm. Um schneller von alt auf Neuloth umrechnen zu können, gab es solche Rechenhilfen.
Der mit dem fehlenden Zeiger stellt man auf dem Innen(Skala)kreis das alte Gewicht/Länge ein und liest dann auf dem Außen(Skala)kreis das Equivalent der neuen Einheit ab.
Irgendwo schwirrt auch ne PDF mit historischen Rechenhilfen rum, da ist was ähnliches dabei, die find ich aber gerade nicht.
Ich denk mal das Teil wird so zwischen 1840 und 1870 anzusiedeln sein( Revolution, Reichsbund, Reichgründung usw...)
Grüße
