[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zeltheringe?

Gehe zu:  
Avatar  Zeltheringe?  (Gelesen 743 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. April 2019, um 19:31:38 Uhr

Guten Abend,
ich habe, glaube ich, einige Zeltheringe gefunden.

Bin mir aber nicht ganz sicher, und habe bis jetzt auch noch keine Bilder davon im Netz gefunden.

Vielleicht kann jemand hier die identifizieren?

Vielen Dank!

Der Gerrit

Hinzugefügt 04. April 2019, um 19:32:50 Uhr:

Die Bilder.....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ResizerImage800X599.jpg
ResizerImage800X970.jpg

« Letzte Änderung: 04. April 2019, um 19:33:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. April 2019, um 19:49:09 Uhr

Das erste sind große Krampen, das zweite ein Mauer-oder Berghaken mit einer Öse.
Da kann man viele Sachen mit machen, was die Verwendung angeht.
Von Stollengebälk bis Koppel ist d alles drin.
Wo hast du denn die Teile gefunden bzw. was ist denn in der Nähe gewesen?

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. April 2019, um 19:53:20 Uhr

Im Walt, auf einen ehem. Russischer Truppenübungsplatz.


Keine Klettermöglichkeit in der Nähe, aber wie Du sagtest, da kann man vieles mit machen.

Danke

Offline
(versteckt)
#3
04. April 2019, um 20:00:11 Uhr

Zum Unterstand bauen evtl. oder für einen Jägerstand Nullahnung

Die Häken kenne ich aus dem Bergbau, die wurden früher in einen Spalt eingeschlagen und an der Öse Grubenlampe aufgehängt.

Fällt aber in der preußischen Walachei wohl eher aus, denke ich - es sei denn es ging um Kohle Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. April 2019, um 20:23:19 Uhr

Danke,

das leuchtet schon ein! Außer das hier in im Norden Brandenburgs auch keine Kohle aubgebaut worden ist.

Aber wie du schon sagtest, man kann es vor vieles verwenden.

Ungefähr 20 Meter vom fundort stand mal ein Holzbau aus schwere Balken, Teile davon ragen noch aus dem Boden.

Vielleicht hat es da was mit zu tun.

Die Annahme das es sich um Heringe handelte hat damit zu tun das ich vorher in etwa 80 Meter Entfernung dieses Teil gefunden habe....

Vielen Dank fürs mitdenken!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ResizerImage800X1066(2).jpg
ResizerImage800X1066.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor