[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zwei unbekannte Fundobjekte aus Bronze

Gehe zu:  
Avatar  Zwei unbekannte Fundobjekte aus Bronze  (Gelesen 1165 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2016, um 18:26:43 Uhr

Hallo,

meine Sohn hat diese beiden unbekannten Fundobjekte auf dem Acker gefunden.
Würden uns freuen, wenn ihr uns bei der Bestimmung helfen könntet.

Danke  Smiley

Gruß


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufo_CH_1a.jpg
Ufo_CH_1b.jpg
Ufo_CH_1c.jpg
Ufo_CH_1d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2016, um 18:41:59 Uhr

Eine Größenangabe wäre hilfreich.

Grüße!

Hans



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Februar 2016, um 20:58:25 Uhr

Hallo,

sorry vergessen, hier die Maße:

Bild 1+2
Länge: ca. 75mm  
Breite: ca. 45mm

Bild 3+4
Länge: ca. 60mm
Breite: ca. 40mm
Höhe: ca. 20mm

Material: Bronze / Kupfer

Danke  Smiley

Gruß

« Letzte Änderung: 23. Februar 2016, um 20:58:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
23. Februar 2016, um 22:17:29 Uhr

Ein lineal oder ein euro können ruhig mit auf dem bild sein.
Das erste sieht aus wie ne fiebel oder spange aus



Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2016, um 22:24:06 Uhr

Diese Befestigungsstege kenn ich von Napolianischen Beschlägen an Tschakkos oder Lederhelmen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Februar 2016, um 22:30:47 Uhr

Ich danke euch, sehr interssante Antworten.  Super Mein Sohn meinte, es sieht auch ein wenig wie ne Buchschließe aus?

Danke

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2016, um 09:20:45 Uhr

Moin Münzer,
 
wie hast Du die guten Fotos hinbekommen?  Schockiert

LG von der sonnigen Küste
Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Februar 2016, um 19:27:22 Uhr

Hallo Ralf,

mit einer 6 Jahre alten Knipse im P-Modus, ein wenig mit dem Licht spielen, ner halbwegs
ruhigen Hand, paar Ausschußfotos und Einstellungen probieren.  Zwinkernd

Das ist, denke ich, kein Hexenwerk, sondern eine Sache der Geduld und des (Aus)Probierens.  Weise

Gruß  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
25. Februar 2016, um 07:22:54 Uhr

Es sind beides Beschläge (Leder), meiner Meinung nach hatte ich sie im Zusammenhang mit Pferdegeschirr gesehen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Februar 2016, um 23:03:03 Uhr

Danke dir. Kannst du dich evtl. noch erinnern, wo du die Beschläge gesehen hast?
Das wär natürlich super.  Smiley

Danke  Smiley

Gruß

Offline
(versteckt)
#10
26. Februar 2016, um 23:05:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von münzer
Danke dir. Kannst du dich evtl. noch erinnern, wo du die Beschläge gesehen hast?
Das wär natürlich super.  Smiley

Danke  Smiley

Gruß




Auf Bildern sieht man alles besser,stimmt's?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. Februar 2016, um 23:27:54 Uhr

Möglicherweise hat er´s ja auf Bildern (z.B. im I-Net) gesehen.  Zwinkernd
...und je schärfer die Bilder, desto besser  Grinsend Super

« Letzte Änderung: 26. Februar 2016, um 23:35:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
27. Februar 2016, um 08:31:47 Uhr

Hallo,

das erste Bronzeteil ist für mich Teil einer Schaftkappe, eines alten Jagdgewehres.Hab mal sowas ähnliches gefunden, aber das Alter würde mich auch interessieren.

Gruß Johnny

Hinzugefügt 27. Februar 2016, um 08:41:54 Uhr:

Hier mal zwei Fotos...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20160227_082758.jpg
IMG_20160227_082827.jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2016, um 08:41:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. Februar 2016, um 23:43:25 Uhr

Hallo Johnny,

super Super, genau das könnte es sein. Ich danke dir für deine hilfreiche Antwort. Ich bin begeistert.  Applaus
Könnte das evtl. sogar von einem Soldatengewehr (Napoleon-Zeit?, die waren in der Nähe) stammen?

Danke  Smiley

Gruß

Hinzugefügt 28. Februar 2016, um 14:59:46 Uhr:

So ähnlich kann das evtl. mal ausgesehen haben.  Smiley In "Gewehre für Interessierte und Liebhaber" gefunden.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schaftkappe_CH.jpg

« Letzte Änderung: 28. Februar 2016, um 14:59:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
28. Februar 2016, um 16:55:28 Uhr

könnte Bild 3-4 nicht was von einem Schwertknauf sein / Griff von einem Schwert?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://skd-online-collection.skd.museum/imagescreate/image.php?id=2129756&type=gross


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor