[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Thema:

 Dass Preußenlager lässt mich nicht los ,,, Silber,Knöpfe,Axt und und

Gehe zu:  
Avatar  Dass Preußenlager lässt mich nicht los ,,, Silber,Knöpfe,Axt und und  (Gelesen 4875 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. November 2013, um 23:00:37 Uhr

Die Axt ist schon seltsam-quasi seltsam schön, da formuntypisch.
Von der Form her erinnert sie an eine Küferaxt. Ich würde sie schon ins 17./18.Jh datieren.
Vielleicht die Axt eines Pioniers/Sappeurs o.ä., wenn man den Fundzusammenhang mit einbringen will-ist aber nur Spekulation. Auf alle Fälle lohnt da mal eine weitere Reinigung, vielleicht kommt eine Schmiedemarke zum Vorschein und man kann mehr sagen.
Grüße und gut Fund weiterhin!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
18. November 2013, um 08:23:37 Uhr

Vielen Dank Bolzenkopf

dass dachte ich mir mit der Axt,nun kann ich sie zuordnen und werde sie in meinen
Ausstellungen so dokumentiern und zeigen... Zwinkernd

Danke auch an Schwingi und Günter   Zwinkernd
Ihr habt verstanden was ich mache und tue dass macht dieses Forum aus.
Da gibt es doch noch welche die Ahnung haben.... :Smiley
Aber lasst uns doch lieber beim eigentlichen Thema Funde bleiben ,,OK,,,

Und lass uns doch wieder Freunde sein Lieber Kollege Amboss,,OK,, 
Bin dir auch nicht mehr böse Zwinkernd


Gruß  INDI       Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
18. November 2013, um 08:26:53 Uhr

nicht schlecht Herr Specht Super Applaus. Mach weiter so.


gruß,                     Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#18
18. November 2013, um 08:55:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Vielen Dank Bolzenkopf


Und lass uns doch wieder Freunde sein Lieber Kollege Amboss,,OK,, 
Bin dir auch nicht mehr böse Zwinkernd


Gruß  INDI       Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Lieber Indi, du hast mich missverstanden. Ich habe dich nicht kritisieren wollen,ich habe nur angemerkt das ich nach meiner persönlichen Ansicht bei der gezeigten Fundlage bei jedem Suchgang ein "Lager" gefunden hätte. Das war kein Angriff,nur eine Aussage. Weder gegen dich persönlich noch gegen deine Arbeit. Ich finde nur unsachlich von dir mir "keine Ahnung" anzuhängen nur weil ich meine Meinung äußere. Na das Thema ist ja nun erledigt. Grüsse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
18. November 2013, um 18:44:04 Uhr

Ja hmm was soll ich sagen!!

Dieser Beitrag hier ist für mich eine neue Erfahrun was ich hier erlebt habe bedauere ich sehr   Unentschlossen
Doch ich habe auch festgestellt dass Amboss ein Netter Kollege ist,und wir uns beide missverstanden haben.
Dass haben wir in aller Ruhe geklärt und ich bin auch sehr froh darüber.....

Dass Beispiel zeig doch bevor mann sich in die Hare bekommt sollte man sich über alles unterhalten und ungereimtheiten
aus der Welt schaffen..
Ich mag so was nicht und liebe den Frieden,besonders hier im Forum da sollte alle zusammenhalten es gibt für mich nichts
schöneres als dass ich euch Freude mache wenn ich was zeige,und ich freue mich besoderst darauf wenn ich von euch
gesagt bekomme was ich da habe,,, Zwinkernd Darum haltet alle zusammen wir sind eine Gemeinde.... Küsschen

So jetz aber schluss mit dem Thema....

Lieber Kollege Bolzenkopf

Hast du vielleicht auch ein Bild von so ner Axt wie die ausgesehen haben könnte,,,, Lächelnd

Gruß  Indi

« Letzte Änderung: 18. November 2013, um 18:48:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
18. November 2013, um 22:04:45 Uhr

Hallo Zusammen,
hier mal ein Bild einer Küferaxt (ein älteres Stück). So dürfte deine mal ausgesehen haben, bevor sie, durch viel schleifen, die jetzige Form bekommen hat.
Und noch ein Link zur modernen Variante.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1366&bih=646&tbm=isch&tbnid=8DNZyGXq0bQcpM:&imgrefurl=http://www.shw-fr.de/forst/shw_zimmermannsbeil_muellerbeil.html&docid=sAw8AQjZbe7oOM&imgurl=http://www.shw-fr.de/bilder/produkte/forst/zimmermannsbeil_muellerbeil.jpg&w=600&h=400&ei=FH2KUvb0FMeMtAb9yoCQCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=236&dur=2062&hovh=183&hovw=275&tx=146&ty=58&page=1&tbnh=145&tbnw=211&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:0,s:0,i:89

Eine asymmetrische Blattstellung ist übrigens kein Muss, es gab auch Zimmermannsbeile mit symmetrischen Blattstand.
Auf alle Fälle war sie wohl viel im Einsatz.

Grüße Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Küferaxt 1.jpg
Küferaxt indi.jpg
Offline
(versteckt)
#21
18. November 2013, um 22:28:32 Uhr

Mensch Indi
Du kannst die Sucherei auch nicht lassen Lächelnd. Nach der Axt googelte ich mir mittlerweile die Finger wund aber so ein Teil war nicht zu finden Ärgerlich
Ich bin mir sicher das Puzzle des Feldzuges lässt sich durch deine Recherche aufklären.

Gruß aus dem Bayernland

Offline
(versteckt)
#22
18. November 2013, um 22:59:51 Uhr

Das "etwas" auf Bild, das ist Haken von Blankwaffenscheide. Ich habe ein parr.

Sehe hier (meine Funde mit der Bestimmung):
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund Benne.jpg
Offline
(versteckt)
#23
18. November 2013, um 23:06:42 Uhr

@ Jacek
Der Link funktioniert nicht aber wir wissen was du meinst Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Haken.jpg
Offline
(versteckt)
#24
18. November 2013, um 23:13:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
@ Jacek
Der Link funktioniert nicht aber wir wissen was du meinst Zwinkernd

Ja, das ist das.
Bei mir link funktioniert (aus DF-WWW-Seite)

Offline
(versteckt)
#25
19. November 2013, um 08:11:56 Uhr

Hallo Indi

Ganz toller Fundkomplex. Super Da passt so ziemlich alles, mit der Dreidornschnalle von den Franzosen sowieso. Das Tonzeug vom Alter her zu bestimmen ist schwierig, aber mit den ganzen anderen Funden zusammen im Wald... Engel

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
19. November 2013, um 14:48:15 Uhr

Einfach klasse wie immer   Super

Ich weiß dass ich mich auf euch verlassen kann....Danke....

Dass mit der Axt ist sehr interessant  Zwinkernd Werde sie sauber machen und sie hier zeigen..
Dass mit der Zunge für die Degenscheide ist schon lange bekant,ich glaube sogar
da hatte ich mal einen Beitrag dazu gemacht hatte wo ich meine andern zeigte.  Zwinkernd
Trotzden Danke an Jacek,dass zeigt mir dass ihr sehr aufmerksam meine Bilder
betrachtet dass finde ich super von euch  Lächelnd
Ich werde weiterhin Bilder liefern bei meinen Grabungen denn es macht richtig Spass
sie euch zu zeigen...
So meine Recherche geht weiter,ich denke dass ich bald am Ende bin und werde sie
zusammen mit einem Fachmann besprechen der sich alle Sachen anschaut so wie
mein Fundbericht.Alles zusammen wird danach ausgewertet und ewentuel im nächsten
Jahr in ein Heimatbuch als Doku ...Geschichten die im 18Jahrhundert hier stattfanden..
erscheinen...So der Plan...

Gruß Indi 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
28. November 2013, um 16:50:42 Uhr

Also es gibt wieder was neues!!!

Ich hab mich auf die Socken gemacht um weiter meine Nachforschungen zu machen!!
Dabei dursuchte ich eine Stelle welche mit Jungen Beumen angelegt wurde die so 4 Meter hoch sind. Suchen
Ich folgte  meiner vorgegebene Strecke die ich auf meinem PC berechnete,dies führte mich durch diesen Jungen Wald.
Es war nicht einfach denn mit der Sonde hin und her schwenken im engen Raum dass strengt an  Ärgerlich Doch ich wusste
ich muss da durch,und ich hatte wieder recht.Zu erst fand ich wie immer BLEI  Ärgerlich doch dann kahm die erste Kartätsche
danach die zweite und und und ich war fast schon fertig,,, so dachte ich,,,da plötzlich ein heller Klang ein schöner Großer
Knopf der mich sehr erfreute  Grinsend wenigstens noch so was dachte ich und machte mich auf den Heimweg.....

Was ich mit dem Fund sagen möchte ist,,die Preußen wehrten sich doch recht heftig auf ihrem Fluchtweg bis sie zu den anderen
Truppen stoßten.Danach ergab sich ein Gegenangrif der wiederum die Franzosen zum Rückzug zwang,doch nicht für lange Zeit
denn einige Tage darauf nahmen die Franzosen doch die Bergkette in Besitz,,,,,,,,,,So die Geschichtsbücher,,,,,,,

Nun versuche ich wieder K-Kugeln zu bergen denn wo Kartätschen verschossen wurden  da schoss man auch mit K-Kugeln...... Lächelnd
Hab euch ein Bild gemacht der Funde ich weiß es ist nicht viel was ich da zeige,doch vielmehr bedeutetn diese Funde mir denn ich bin ein Schritt
weiter mit meiner Recherche........................... Zwinkernd

Bis dann    INDI




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rück Fund.jpg

« Letzte Änderung: 28. November 2013, um 16:52:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
28. November 2013, um 17:50:37 Uhr

Immer wieder schön deine Recherchen zu lesen, da macht das Suchen doppelt soviel Spaß.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#29
28. November 2013, um 18:18:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Nun versuche ich wieder K-Kugeln zu bergen denn wo Kartätschen verschossen wurden  da schoss man auch mit K-Kugeln....
Tja, soweit die Theorie! Bei der Stelle, die Wühler, Rizzo und ich uns dieses Jahr ausführlich vorgenommen hatten, hat das bisher nicht geklappt. Ich denke, wir haben da zusammen an die 50 oder mehr Kartätschkugeln, aber keine Vollkugel gefunden, obwohl wir die natürlich auch weiter hinten gesucht haben.

Ich wünsche dir auf alle Fälle dabei mehr Erfolg und bin schon gespannt, was nachkommt!

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor