[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Thema:

 ein Krähenfuß? Wie alt mag er sein?

Gehe zu:  
Avatar  ein Krähenfuß? Wie alt mag er sein?  (Gelesen 129 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2025, um 11:25:53 Uhr

Auch ein Ackerfund von letzter Woche - sieht mir ganz nach einem Krähenfuß aus.
Jedenfalls funktioniert er: Egal, wie man ihn wirft, eine Seite steht immer fies nach oben...

Hättet Ihr eine Idee für die Datierung? Die Grundform hat sich ja seit der Antike nicht geändert. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Der Acker bietet Funde ab dem Mittelalter bis in die Gegenwart... kriegstechnisch gesichert Napoleonisches und 1. und 2. WK.

Besten Dank und Grüße
TTT


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Krähenfuß August 2025 (1).jpg
Krähenfuß August 2025 (2).jpg
Krähenfuß August 2025 (3).jpg
Krähenfuß August 2025 (4).jpg
Krähenfuß August 2025 (5).jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. August 2025, um 12:47:52 Uhr

Dann würde ich mal auf Mittelalter bis 30. jähriger Krieg tippen. Die Römer scheiden ja bei dir anscheinend schon mal aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. August 2025, um 14:08:45 Uhr

ja, römisch wäre zwar möglich, aber schon eher eine Überraschung

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2025, um 14:31:50 Uhr

Aber ich glaube ohne direkte Beifunde ist da eine genaue Bestimmung nicht möglich. Mal gucken was Cyper dazu sagt.
So ein Krähenfuß steht auch auf meiner Wunschliste, würde ich gern mal finden.

Offline
(versteckt)
#4
vor 2 Stunden

Die kann man zeitlich eigentlich nicht zuordnen aber spätes MA bis 17. Jh. kann am ehesten in Frage kommen. 

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor