[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Bau eines Sondelrollstuhls - wer ist dabei?

Gehe zu:  
Avatar  Bau eines Sondelrollstuhls - wer ist dabei?  (Gelesen 11921 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
26. Oktober 2011, um 19:40:21 Uhr

Hallo Daniel,

Tolles und interessantes Projekt was Du Dir vorgenommen hast

Ich denke das Kettenantrieb bei solch einem Projekt das einzig Wahre ist. Bei einem zu 100% Geländefähigen Fahrzeug für einen Rollstuhlfahrer ist ja so einiges zu beachten, wenn es auch in den Wald gehen soll. Für die reine Ackersuche würden gute Geländereifen wohl reichen, aber im Wald kommen ja etliche Faktoren zusammen, die auf dem Acker noch nicht einmal im entferntesten auftreten könnten. Es gibt Rollstühle mit Kettenantrieb á la dem Tankchair für weniger Geld (der Tankchair ist ja nun mal der Mercedes). Vielleich kann man so etwas günstig bei EBäh abgreifen. Die Ketten Bräuchten ja noch nicht einmal so breit zu sein, es geht mehr um Stabilität (Kippbewegungen etc.). Ebenfalls die Wendigkeit eines Kettenantriebes ist im Wald mMn sehr wichtig. Da keine großen Geschwindigkeiten gefahren werden, würde ich - bei kompl. Selbstbau - eine Holz/GFK konstruktion ins Auge fassen, aber ganz ohne metall wird es nicht gehen. Die Spurbreite sollte mMn auch nicht zu schmal sein. Gibt es keinen im Forum der Karbon besorgen/verarbeiten kann(gg. Bezahlung natürlich)? Ich glaube ein alter Rollstuhl mit Kettenantrieb ist eine gute Teile-Basis - umbauen kann man immer!

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#46
26. Oktober 2011, um 19:51:15 Uhr

Hallo

Danke das ihr euch so viele gedanken macht, finde ich echt nett von euch. Es sind ja schon einige Skurile Fahrzeuge dabei Smiley aber vorerst möchte ich herausfinden ob mir das Hobby wirklich liegt, bevor wir so ein Projekt angehen. vielleicht kommt ja jemand aus dem Kreis Borken oder Kreis Coesfeld oder Münster???   Ich kann mich nach vorne und zur Seite beugen. auf dem Bauch liegen geht nicht das wäre für mich sehr Anstrengend.

Patrick

Offline
(versteckt)
#47
26. Oktober 2011, um 20:19:45 Uhr

schonmal daran gedacht das reifen die mit luft gefüllt sind nach ner scherbe erstmal am arsch sind
und das der sitz auch bequem sein muss da er ja leider die ganze zeit darin sitzen muss und das er durch das ständige sitzen auch evtl. haltungschäden hat und der sitz deshalb extra an ihn angepasst werden muss

gruß sarius

Offline
(versteckt)
#48
26. Oktober 2011, um 20:23:24 Uhr

Im Rasentraktor hab ich Schaum in den Reifen...
Außerdem ist Sondeln nichts für Warmduscher-egal ob sitzend oder laufend.. Reiter
Ferner bringt er ja keine 48h beim Sondeln zu...

Offline
(versteckt)
#49
26. Oktober 2011, um 20:24:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr Mossberg
Die Ketten Bräuchten ja noch nicht einmal so breit zu sein
doch sie MÜSSEN sehr breit sein da man sonst schnell in schlamm einsinken kann
und da ist sehr unschön wenn du nicht aufstehen kannst und anschieben
außerdem wiegt so ein ding auch einiges

Offline
(versteckt)
#50
26. Oktober 2011, um 20:37:30 Uhr

So, nun hab ich doch mal so ein Liegewagen gepinselt.
Vorne mit Kunstofffelgen, motor hinten, das könnte auch funktionieren. Nur, keine Ahnung, wie lange da der Nacken mitmacht.

Wenn man das ganze nun noch mit Panzerketten ausstattet, dann braucht man wiklich nen Benzinmotor. Außerdem ist ne Menge Metall im Weg ... ich weiß nicht ...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rolli 2.jpg
Offline
(versteckt)
#51
26. Oktober 2011, um 20:41:49 Uhr

das sieht leider alles andere als gemüdlich aus Unentschlossen

es währe hilfreich wenn patrick mal selbst stellung bezieht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#52
26. Oktober 2011, um 20:44:21 Uhr

habe ich auf seite 2 sarius

Offline
(versteckt)
#53
26. Oktober 2011, um 20:46:43 Uhr

oh sry öberlesen Grinsend

Hinzugefügt 26. Oktober 2011, um 20:53:43 Uhr:

Geschrieben von Zitat von lucius
Sondeln nichts für Warmduscher-egal ob sitzend oder laufend
das stimmt aber körperliche schäden sollte man glaube ich schon vermeiden  Huch

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 20:53:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#54
26. Oktober 2011, um 20:56:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von PatrickDeelmann
habe ich auf seite 2 sarius

Na wie soll dir dnen das Hobby gefallen wenn du nicht DEN ultimative SondelRollstuhl dazu hast Smiley

Ich finde JEDER soll sondeln gehen können, da es ja das schönste Hobby der Welt ist.  Grinsend
Ich würde mir die Zeit nehmen dir einen Prototypen zu konstruieren.
Was soll ich denn sonst im Winter machen wenn draussen Schnee liegt und ich nicht Suchen kann?  Schockiert

Teste doch das Hobby an und gib uns dann bescheid, WIR ALLE sind nicht umsonst das geilste Forum der Welt!

Grüße

Offline
(versteckt)
#55
26. Oktober 2011, um 20:56:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Harrybo
Liegewagen
bauchlage ist wie schon geschrieben zu anstengent für ihn

Hinzugefügt 26. Oktober 2011, um 21:06:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Zeit nehmen
das ist das richtige stichwort denn soetwas muss gut geplant und überlegt sein Huch

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 21:06:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#56
26. Oktober 2011, um 21:07:01 Uhr

Wo kommst du her Sarius habe gelesen du kommst aus NRW

Offline
(versteckt)
#57
26. Oktober 2011, um 21:11:37 Uhr

Nun ist halt die Frage, sollen wir noch weiter denken, oder hat es sich damit erledigt ?
OK, die Liegeversion ist vom Tisch. Aber auch das komplette Thema ?
Patrick - du solltest dich mal trauen, ja zu sagen, wenn Daniel dir schon so etwas klöppeln möchte.
Wenn es denn ein Neubau werden sollte, könntest du dir die Sitzversion oben vorstellen?

Offline
(versteckt)
#58
26. Oktober 2011, um 21:16:40 Uhr

Ja die Sitzversion kann ich mir vorstellen

Offline
(versteckt)
#59
26. Oktober 2011, um 21:17:30 Uhr

  Vielleicht will ich im Alter auch mit sowas über den Acker kurven... Weise

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor