[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Garrett PinPointerPro

Gehe zu:  
Avatar  Garrett PinPointerPro  (Gelesen 4370 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2013, um 09:46:28 Uhr

Guten morgen Leute,

also ich habe in der ersten Dezemberwoche letztes Jahr den PinPointer bestellt, hatte die ersten Wochen keine Probleme... 
Zum neuen Jahr hats dann angefangen mit so Sachen wie Objekt geortet, aber nicht mehr aufgehört zu piepen...hat sich dann irgendwann von selbst geregelt. 

Nächstes Problem war dass das ding einfach ausgegangen war (die Witterungsverhältnisse waren nicht immer die besten/ Regen/ Schnee usw.) über nacht auf die Heizung gelegt, nächsten Tag wieder alles ok.

Nächstes Problem war dass der Ein/ Ausschalter gehangen hat, und sich das gerät nur nach mehrmaligen drücken entweder an oder auch wieder ausgeschaltet hat.

OK....Kontakt zum Kundenservice aufgenommen, und das Gerät eingeschickt...(wollte ich eigentlich schon früher machen, aber irgendwie hat ein Sondeltermin den nächsten gejagt  )
parallel dazu gleich noch mal einen neuen bestellt (ich ging ja eh davon aus dass das ich wegen der Garantie ein neues Teil geschickt bekomme(der nächste Sondeltermin stand ja zudem unmittelbar bevor ))

Der Neue kam dann auch prompt, diesmal hab ich ihn vorm Suchen schön verpackt (Apothekentütchen und Klebeband drum )

Praxistest, PP funktioniert einwandfrei, nächster Tag erneuter Praxistest..... PP lässt sich nicht mehr einschalten, TOT   Amen....Batterien gewechselt (verschiedene) NIX!!!    


Ab da war der Alex komplett angefressen.... wie kann das sein?

Meine Fragen:

Wie zufrieden seid ihr mit euren PP?
Welchen PP benutzt ihr?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Habt ihr noch euren ersten PP, oder musste ihr ihn gar eintauschen/ einschicken?
Was haltet ihr vom Mine Lab Pro- Find 25 ?

Benutzt ihr überhaupt einen PP?

Ich hab dann gestern notgedrungen ohne PP weiter gesondelt, und ich muss sagen dass man sich nach kurzer Zeit auch dran gewöhnt hatte, auch wenn es mit PP schon komfortabler scheint....

Würde mich freuen wenn mir jemand was dazu berichten könnte!   Super

Gruß und schönes Wochenende

Alex  Reiter

Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2013, um 09:52:07 Uhr

Hi Alex, hier im Forum findest Du schon ziemlich viel über dieses Thema. Einfach mal die "suchen"-Funktion verwenden. VG Mike

Offline
(versteckt)
#2
23. Februar 2013, um 09:56:41 Uhr

Hi Alex,
also ich benutze den Garrett PP und muß sagen dass ich sehr zufrieden mit dem Teil bin. Hat bis jetzt auch härteste Bedingungen wie Kälte, Schlamm etc. klaglos überstanden. Null Probleme. Super
Wobei ich den PP in Zukunft auch schön in Plastikfolie eintüten werde.
Ohne PP möchte ich nicht mehr suchen, da dieser eine Erleichterung um 100% ist. Küsschen Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
23. Februar 2013, um 09:57:02 Uhr

Mike hat recht, benutz mal die Suchfunktion, hier wurde viel diskutiert, über Fehlsignale usw.
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit dem Garrett.  Super

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 23. Februar 2013, um 09:57:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2013, um 09:58:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex_78
Meine Fragen:Wie zufrieden seid ihr mit euren PP?Welchen PP benutzt ihr?Hat jemand ähnliche Erfahrungen?Habt ihr noch euren ersten PP, oder musste ihr ihn gar eintauschen/ einschicken?Was haltet ihr vom Mine Lab Pro- Find 25 ?Benutzt ihr überhaupt einen PP?

Meine Antworten :

1) sehr zufrieden
2) Garrett PP
3) nein
4) immer noch den 1.ten PP (ca. 1 Jahr alt) OHNE Probleme
5) Garrtett gefällt mir besser
6) Ja (ein muss)

Offline
(versteckt)
#5
23. Februar 2013, um 10:15:39 Uhr

Ob Garrett in der letzten Zeit die Qualitätssicherung beim Pro-Pointer vernachlässigt hat?

Offline
(versteckt)
#6
23. Februar 2013, um 10:17:04 Uhr

Ich schließe mich den Vorrednern an;  der Garrett ist ein gutes Gerät.

Frage :  Hast du den Lautsprecher mit Tape abgeklebt ?

Das ist nämlich die einzige Schwachstelle, wo Feuchtigkeit eindringen kann;

nicht beim Suchen, aber z.B. beim Saubermachen unterm Wasserhahn.

 M f G

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Februar 2013, um 10:26:35 Uhr

Danke für die Rückmeldungen...

also ich hatte schon über die SuFu versucht was zu finden, hab ich wohl net gescheit geschaut, werd mich bessern   Zwinkernd



@Chaturanga
also beim ersten eingeschickten nicht, wobei ich darauf geachtet hatte dass ich den nicht mit Wasser "befülle"

Nun wollte ich beim Neuen extra drauf achten, dass ich evtl. Wasserschäden und starke Verunreinigungen vermeide und hab ihn eingetütet, dann sowas....   Brutal

Vermutlich hab ich zwei Montagsgeräte erwischt, weil bevor ich mir den gekauft hatte, hab ich ja schon Infos im Netz gesucht, und da waren die Meinungen ja zum größten Teil sehr positiv!

Jetzt heißts wohl direkt zurückgeben..... 

Grüße vom Pechvogel Alex


Offline
(versteckt)
#8
23. Februar 2013, um 10:47:47 Uhr

Sorry,  ich hatte deinen 1. Beitrag nicht gründlich genug gelesen.

Zweimal Pech in Folge, da wäre ich als Kunde bestimmt vergrault.

Sollte mein Garrett mal kaputt gehen, werde ich dem Minelab eine Chance geben.

 M f G

Offline
(versteckt)
#9
23. Februar 2013, um 14:42:31 Uhr

Hi Alex,

ich wills nicht verschreien, aber meiner geht Gut.

Ich gehe allerdings nicht zum sondeln ohne den GPP in einen Gefrierbeutel zu stecken u. zu zukleben.

Ein netter Sondelkollege von mir  geht sogar her u. schweisst den GPP ein ( mit handelsüblichem Vakuumiergerät )

Mfg
Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Garrett PinPointerPro
http://www.smilies.4-user.de/include/Raucher/smilie_smoke_006.gif


« Letzte Änderung: 23. Februar 2013, um 14:43:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. Februar 2013, um 14:48:26 Uhr

hey coindancer, danke für die info.....
 Zwinkernd


Geschrieben von Zitat von Coindancer
Ein netter Sondelkollege von mir  geht sogar her u. schweisst den GPP ein ( mit handelsüblichem Vakuumiergerät )
.... na das is mal ne gute idee wie ich finde! TOP

gruß alex

Offline
(versteckt)
#11
23. Februar 2013, um 14:50:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex_78
hey coindancer, danke für die info.....
 Zwinkernd

.... na das is mal ne gute idee wie ich finde! TOP

gruß alex
Nichst zu danken,

gebe nur meine Erfahrungen weiter
 Zwinkernd
 Zwinkernd
 Zwinkernd


Mfg
Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Garrett PinPointerPro
http://www.smilies.4-user.de/include/Raucher/smilie_smoke_006.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
23. Februar 2013, um 14:56:29 Uhr

...und genau dafür möchte ich danken   Super

 

(genug eier gegrault jetzt  Grinsend )


gruß alex   Reiter

(der gern aufn acker gehen würde, aber beim aus dem fenster schauen feststellt, dass er noch genug von gestern hat, eisig kalter wind mit eisregen  Down)

Offline
(versteckt)
#13
23. Februar 2013, um 15:46:46 Uhr

ich bin grad dabei, meinen pp hassen zu lernen.
zugegebenermaßen hab ich ihn nich geschont, war bei wind und wetter, matsch und schnee draußen und hab all die vorsichtsmaßnahmen (eintüten, etc.) nich beachtet. (verschiedene sondel-videos haben ihn unter krasseren umständen gezeigt!)
die letzten 4 gänge mit ihm waren nervtötend delüx. fehlsignale, als ob er sich "aufgehängt" hat, keine genaue ortung mehr, sondern ein bombardement an seltsamen sounds. eklig!!!
ich geb ihm nochmal ne chance, ansonsten neuen pin pointer.
ohne will ich nich mehr, auch wenn ich mit dem pin pointer meines gold bugs sehr zufrieden bin. es geht mir eher ums handling.

das von mir.

piefke

Offline
(versteckt)
#14
23. Februar 2013, um 16:35:27 Uhr

Hallo,

also ich bin mit meinem Garrett PP auch soweit zufrieden. Gelegentlich hatte er ab und zu mal so Eigenarten, dass er was durch piepen anzeigte (Fehlsignale) wo aber nichts war, dies war aber nach dem erneuten Ein und Ausschalten wieder weg. Was er auch nicht mag, ist zu starkes "graben und schaben mit Druck an der Spitze vorne)

Das mit dem Vakkuumieren mag schon für manche eine gute Lösung sein, bei mir würde das nicht lange halten, da ich mit dem PP auch eben ein wenig grabe und schabe .... und da wäre die Folie sofort weg.

Ich hatte gleich nachdem ich ihn bekommen habe, die Lautsprecher Öffnung mit schwarzen Isoband 2mal umwickelt. So kann ich den Gesamten PP unter fließenden Wasser reinigen, und muss auf nichts aufpassen, zudem ist der Ton angenehm leise....

Uns sollte er mal ständig piepen, dann ist vermutlich nur die Batterie zu erneuern. Hoffe, das bleibt auch diesen Sommer so. Will da auch nichts verschreien, aber bislang hat er mir treue Dienste geleistet  Super

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor