[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Spulenkabel verlängern

Gehe zu:  
Avatar  Spulenkabel verlängern  (Gelesen 686 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2013, um 13:47:31 Uhr

Hallo zusammen

hab mir was überlegt. Habe einen Teknetics Delta 4000. Wenn ich das Spulenkabel auf ca. 3mtr. verlängere, die Spule im Wasser hinter einem Boot nachziehe und mit der Elektronik im Boot sitze, würde das Funktionieren?, vorausgesetzt ich verbinde die Kabel mit Original-Stecker und Buchse Wasserdicht (das bekäme ich hin). Wie wirkt sich das längere Kabel bei der Anzeige (Signalauswertung) aus? 
Ein Problem wird sein, die Bewegung der Spule, oder mit einer Stange hin und her bewegen.
Ich glaube die Überlegung verläuft im Sand, so wie die Spule am Boden.
Wäre Dankbar für ein paar Infos.

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2013, um 14:02:51 Uhr

mir gehts genau andersrum an meinem gmp ist das kabel zu lang wuerde es gern kuerzen hat das schon mal wer gemacht erfahrungen zwecks suchleistung und aufwand
mg rené

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2013, um 15:47:23 Uhr

Hallo!

@Findlkind:
Ich habe zwar keinen großen Plan aber denke mal das hinterher ziehen in einem Boot kannst vermutlich vergessen. Da bekommst z.B. ein Signal rein aber wo genau? Also bleibt eigentlich nur als alternative eine lange Stange. Durch den Widerstand des Wassers wird das aber eine anstrengende Geschichte und den Boden siehst du von außerhalb des Wassers vermutlich auch nicht. Da dieser meistens auch nicht gerade ist hast du nicht wirklich Ahnung in welchem Abstand du da hin und her schwingst.
Die Kabellänge allerdings dürfte in meinen Augen kein Problem sein.

@germane
Die Suchleistung wirst du durch das Kürzen höchstwahrscheinlich nicht beeinflussen.
Ein fähiger Elektriker kann dir das Kabel in null Komma nix kürzen.
Als Bastler wie meiner einer würde ich:
- mir ein zweites Kabel besorgen
- dieses auf die gewünschte Länge abzwicken
- den Stecker zerlegen, die Kabelfarben/Positionen notieren und ablöten
- das ganze auf das gekürzte Kabel wieder dran löten (Knickschutz/Zugentlastung/Schrumpfschlauch nicht vergessen :-) )

Wenn die Stecker Wasserdicht sind wird das ganze natürlich schwieriger.

MfG
Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Februar 2013, um 16:01:08 Uhr

Hallo tom94051

danke für deinen Kommentar  Super . Aber einen Versuch währe es Wert.
Ich bau mir mal, wenn ich Zeit hab, eine Verlängerung und mach nen Test. Aber bis dahin dauerts noch, wir haben Frühlings-Mangel und jede Menge Schnee, See zugeeist.  

Vielleicht hast Du germane weiterhelfen können.
Schönen Tag und Gruß 

Findlkind.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor