[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Alle XP Geräte werden mit Deus Gestänge verkauft

Gehe zu:  
Avatar  Alle XP Geräte werden mit Deus Gestänge verkauft  (Gelesen 1481 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)
#0
12. September 2011, um 14:31:33 Uhr

Ab Oktober werden alle XP Geräte mit Deus Gestänge verkauft.

Das alte Gestänge wird nicht mehr verkauft.

Aber eine kleine Preis Erhöhung wird ab Oktober auch kommen Traurig

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2011, um 20:26:03 Uhr

Hey,
ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist. Das Kabel der XP Geräte ist an sich schon sehr steiff und neigt dadurch eher zu Kabelbrüchen als bei anderen Detektoren. Wie das auf Dauer beim Zusammenschieben und Auseinanderschieben aussehen wird, läßt sich eventuell erahnen...Und so wirklich rucksacktauglich ist das mit aufgesetztem Elektronikteil dann auch nicht und dafür nochmals eine bestimmt nicht ganz so kleine Preiserhöhung (Wieviel eigentlich?)...naja, ich weiß nicht...ich finde das "alte" Gestänge immer noch am besten/alltagstauglichsten...außerdem sollte man erstmal an den Schwächen des Deus Gestänges arbeiten...ferner, das Gestänge und die großen XP Spulen, da sehe ich bei Dauerbenutzung echte Probleme...

Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2011, um 20:34:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benutzername
Hey,
ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist. Das Kabel der XP Geräte ist an sich schon sehr steiff und neigt dadurch eher zu Kabelbrüchen als bei anderen Detektoren. Wie das auf Dauer beim Zusammenschieben und Auseinanderschieben aussehen wird, läßt sich eventuell erahnen...Und so wirklich rucksacktauglich ist das mit aufgesetztem Elektronikteil dann auch nicht und dafür nochmals eine bestimmt nicht ganz so kleine Preiserhöhung (Wieviel eigentlich?)...naja, ich weiß nicht...ich finde das "alte" Gestänge immer noch am besten/alltagstauglichsten...außerdem sollte man erstmal an den Schwächen des Deus Gestänges arbeiten...ferner, das Gestänge und die großen XP Spulen, da sehe ich bei Dauerbenutzung echte Probleme...

Gruß und GF

XP will dass jeder den Deus kauft  Grinsend Grinsend

Mit dem Kabel geht schon werde dem nächst ein paar Bilder machen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2011, um 23:06:05 Uhr

Hehe, da können die lange drauf warten...andere "Mütter" haben auch schöne "Töchter" Zwinkernd
Oktober ist ja bald, wieviel teurer wird denn dann zum Beispiel ein GMP werden, kostet ja jetzt bei Abenteuer Schatzsuche 899 Euro...das Gestänge des Deus ca. 180 Euro... die werden doch nen GMP nicht eben mal 100 Euro im Preis anheben, oder? (Hab mal 80 Euro als Preis für das alte Gestänge abgezogen)...

Das wäre toll wenn du das mit den Fotos mal machen könntest. Und eine Bitte hätte ich, könntest du vielleicht neben das zusammengeklappte Deus Gestänge mit einem XP Gerät, ein in drei Teile zerlegtes altes Gestänge mit Gerät legen, wäre toll Küsschen

Gruß und GF

« Letzte Änderung: 13. September 2011, um 23:07:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2011, um 23:28:59 Uhr

Oweia, dann gibt's also zukünftig auch beim GMP Gestängebruch! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
14. September 2011, um 17:37:50 Uhr

hier sind Bilder, sieht doch gut aus  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

compnew stem cable 2.jpg
compnew stem cable 3.jpg
compnew stem cable.jpg
Offline
(versteckt)
#6
17. September 2011, um 21:30:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
hier sind Bilder, sieht doch gut aus  Zwinkernd

Hey,
der neue Preis für einen GMP scheint ja nun bei 975 Euro zu sein...

Also mal ganz ehrlich, wenn ich diese Wickelage um das obere Gestängeteil da sehe..9 mal ums Gestänge und dann nochmal um die Elektronikbox..also sorry, aber entweder macht man das wie bei manchen Tesoro Geräten, dass die Kabel in langer und in kurzer Ausführung angeboten werden, aber so geht das mal garnicht finde ich, oder man bietet entsprechend eine andere Lösung an (Kabel innerhalb des Gestänges o.ä)...aber bei einem nahezu 1000Euro Detektor sowas...ne, das geht nicht!

Ich habe meinen Tesoro Lobo auf ein Teleskopgestänge umgebaut und weiß wie es sich da mit dem Kabel verhält wenn man das Gestänge einfährt. Das Tesoro Kabel ist nur um einiges flexibler als das von XP...mach mal Fotos wenn das Gestänge eingefahren ist wohin dann die Kabel sich verirren, dann sieht das ganze nicht mehr so schön kompakt aus.

Finde ich auf den ersten und auch den zweiten Blick absolut ungeeignet für einen Kabeldetektor, so sehr auch der erste Blick sich vom innovativem Design des Gestänges blenden lässt. Sieht nett aus, glaube aber absolut nicht an eine dauerhafte Praxistauglichkeit in Verbindung mit den Kabeldetektoren der XP Serie....

Gruß und GF

Als beste Antwort ausgewählt von 15. Juni 2024, um 01:49:13 Uhr
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. November 2011, um 07:55:01 Uhr
Beste Antwort entfernen

Ich habe jetzt auch das DEUS-Gestänge am GMP. Das Handling ist deutlich besser, die ganze Sonde kommt einem deutlich leichter vor. In diesem Punkt eine ganz klare Verbesserung. Aber: die Schiene, auf die die GMP-Elekronikbox aufgeschoben wird, hat nur noch ein Drittel der Länge des originalen GMP-Gestänges. Die Einsparung dieser paar Gramm Gewicht hat allerdings zur Folge, dass das Gehäuse jetzt stark wackelt und das hochwertige Feeling des restlichen Gestänges versaut. Zudem ist durch die nun deutlich stärker wirkende Hebelkraft mit Beschädigungen am Gestänge oder sogar an der Schiene der GMP-Elektronikbox zu rechnen. Um das abzustellen, ist wieder Bastelarbeit zu leisten. Ich frage mich, ob die Entwickler bei XP einen Nagel im Kopf haben, denn so eine kurze Schiene ist sinnlos und spart nur marginal Gewicht.

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#8
10. November 2011, um 08:27:03 Uhr

ich hab das deusgestaenge jetzt knapp drei monate am goldmaxxx
mit dem kabel hab ich keine probleme und ich finde das um welten besser als das mit den blöden kugeln zum einrasten beim suchen ne zum kotzen wenn der schmutzig ist das zusammen bauen
wer jammert sollte sich ebend einen anderen stecken kaufen  Zwinkernd
die aufnahme von der elektronikbox könnte groesser sein aber damit kann man leben
kommt ja schliesslich drauf an was man finden will  Zwinkernd
lg rené

(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. November 2011, um 18:03:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von germane
die aufnahme von der elektronikbox könnte groesser sein aber damit kann man leben
kommt ja schliesslich drauf an was man finden will  Zwinkernd

Hä?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor