[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Goldamaxx Power - Anfängerdetektor?

Gehe zu:  
Avatar  Goldamaxx Power - Anfängerdetektor?  (Gelesen 986 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2012, um 18:13:41 Uhr

Hallo an alle,

mich würden mal eure Meinungen interessieren!

Habe mir als blutiger Anfänger den Goldmaxx Power gekauft.
Natürlich vorher Forum gelesen, Meinungen gehört usw. "Top Detektor", "Spitzengerät" usw. usw.
Habe das Teil jetzt mehrfach im Einsatz gehabt und muss sagen, dass mich die versch. Bedienelemente und Töne doch ziemlich überfordern, bzw verwirren...

Jetzt die Frage: Findet ein Voll-Anfänger mit einem weniger komplexen Gerät (womöglich mit Anzeige) mehr, oder ist es nur eine Gewöhnungssache mit den Tönen?

Wenn ja, ist es dann als Anfänger ohne Erfahrung vielleicht sinnvoller sich ein Gerät mit Anzeige zu kaufen???

Was habt Ihr für Erfahrungen, danke für die ein oder anderen Tipps!


Gruß



Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2012, um 18:19:03 Uhr

Hi d.jonxas ,
Der GMP ist schon ein gutes Gerät das auch fü Anfänger geeignet ist, ein wenig Gedult musst du schon bei
unserem Hobby mitbringen.
Die Töne erfordern schon etwas Erfahrung die du nicht in 2 - 3 Ausgänge bekommst.
Ich würde alles graben was kein Eisen Ton hat, so kannst du ein wenig die Töne entziffern.

Du hast eine Gute Maschine, jetzt brauchst du nur etwas Gedult  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
26. Juli 2012, um 18:23:46 Uhr

 Weise nur Übung macht den Meister

Ich persönlich "brauche" zu den Tönen auch was zum "sehen" (sprich eine Anzeige)

Desshalb meine Wahl zur Brille von Fielmann


Gruß: die Niete

Offline
(versteckt)
#3
26. Juli 2012, um 19:46:23 Uhr

Hast mit sicherheit nix falsch gemacht zum einstieg. es dauert jahre um ein profi zu werden, und selbst die graben mehr müll als schöne funde.


Offline
(versteckt)
#4
26. Oktober 2012, um 10:29:50 Uhr

Habe mir auch als Anfänger den Goldmaxx zugelegt und hatte am Anfang auch diese Schwierigkeiten mit der Metallidentifikation über die Töne; inzwischen klappt das aber sehr gut. Kann den Goldmaxx wirklich nur weiter empfehlen
John

Offline
(versteckt)
#5
26. Oktober 2012, um 10:55:02 Uhr

Ab auf den Acker und (wie schon erwähnt) alles graben, was kein Eisen ist.

Mit der Zeit kriegste dann raus, was unter der Spule liegt (meistens auf jeden Fall)

So mache ich das heute auch noch. Auch wenn ich mir zu 99 % sicher bin, dass es
Alufolie ist, grabe ich trotzdem noch. Die 30 Sekunden Zeit nehme ich mir. Wenn
es Folie ist, dann ist die schon mal weg und belästigt mich nie mehr auf dem Acker, wenn
es was anderes ist, ist es auch gut.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#6
26. Oktober 2012, um 11:12:11 Uhr

en gute,

mir wurde damals auch gesagt der gmp sei nicht einfach am anfang, aber ich bin gleich damit zurecht gekommen.
du hast auf jeden fall eine gute wahl getroffen, und nach etwas übung wirst du merken was für eine waffe du hast.
falls du mit 3 ton nicht zurecht kommst, kannst du den gmp auch im 2 ton betreiben.
dazu muß der silencer auf 1 stehn, jetzt schaltest du innerhalb von 2 sec. den silencer von 1 auf 2 zurück auf 1 und wieder auf 2 so hast du jetzt den 2 ton modus.
so wie sondenmichel schon sagt, ich grabe alles aus, auch folie, denn es kann auch mal eine silbermünze sein.
noch ein tip von mir, verwende kopfhörer, du wirst merken es lohnt sich.

  Winken

Offline
(versteckt)
#7
26. Oktober 2012, um 11:14:21 Uhr

Ich habe auch den GMP und muss sagen am Anfang was ich sowas von Überfordert mit dem Ding. Mich nervt zwar das er als und überall Knackst wo mein Tesoro kein Mucks macht aber er ist ein Spitzen Teil. Nimm mal verschiedene Metalle leg sie auf eine Wiese und Teste die Töne so hab ich das auch gemacht ....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor