[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 GoldMaxx Power: Jetzt is a da !!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  GoldMaxx Power: Jetzt is a da !!!!!!  (Gelesen 1990 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2009, um 21:23:48 Uhr

Guten Abend alle XP-ler,

so, heute war es soweit, ich habe mir bei ViennaDetectors meinen GoldMaxx Power abgeholt.

Nochmals Danke an Hr. Bartsch für die gute Beratung.

Zuhause angekommen sofort zusammengebaut und den ersten Tönen gelauscht.

Ein geiles Teil, bin ganz begeistert und in den nächsten Tagen geht`s damit auf die Jagd

Für den Fall dass Fragen auftauche, was gut möglich sein könnte, wäre ich jedem von den Alt-Profis für seine Unterstützung sehr dankbar.

Bis bald und gut Fund,
RELICTUS

Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2009, um 21:35:33 Uhr

Gib Gas!
Bei Fragen, jederzeit!
Gruß,
Eiermaler

Offline
(versteckt)
#2
16. Juni 2009, um 21:38:03 Uhr

hi


also ich persönlich hätte mit der ansachffung mal etwas abgewartet, da in der nächsten zeit ja der neue xp kommen soll werden bald sicherlich einige gebrauchte auf den markt kommen ..


gruß
heiko

Offline
(versteckt)
#3
16. Juni 2009, um 21:44:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinhunter heiko
hi


also ich persönlich hätte mit der ansachffung mal etwas abgewartet, da in der nächsten zeit ja der neue xp kommen soll werden bald sicherlich einige gebrauchte auf den markt kommen ..


gruß
heiko


mmmh, auch schon drüber nachgedacht....
Aber den Gerüchten zufolge sollen die Neuerungen nicht gerade bahnbrechend sein. Zumindest was die Erwartungen anbelangen.
Mir ist zu Ohren gekommen, der "Neue" soll mit 4 Frequenzen arbeiten und ohne Spulenkabel sein. Jedenfalls kein Display.
Wenn das so stimmt wird sich der run vermutlich in Grenzen halten......
Aber warten wirs mal ab..... Smiley
Gruß,
Eiermaler

Offline
(versteckt)
#4
16. Juni 2009, um 22:07:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eiermaler
der "Neue" soll mit 4 Frequenzen arbeiten und ohne Spulenkabel sein. Jedenfalls kein Display.
Wenn das so stimmt wird sich der run vermutlich in Grenzen halten......
Aber warten wirs mal ab..... Smiley
Gruß,
Eiermaler

hi

na da bin ich aber auch mal gespannt, ohne spulenkabel  Huch, wird ja als doller   Idee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Juni 2009, um 20:29:17 Uhr

Servus Eiermaler, servus Heiko,

das mit den Gerüchten ist immer so eine Sache. Bei Tesoro heisst es auch  seit längerer Zeit, jetzt kommt wieder was, naja, und jetzt?

Aber mal im ernst, der GMP ist erprobt und bewährt, mehr finden werd ich auch mit einem Detektor ohne Spulenkabel nicht, egal ob der von XP, Tesoro, Minelab ectr. kommt und die paar Gramm vom Kabel machen das Kraut auch nicht fett, oder?

Ich bin jedenfalls zufrieden mit meiner Wahl und nochmals Danke Eiermaler, für das "Hilfsangebot" bei evtl. Fragen.

So, jetzt werd ich das Kasterl mal heiss laufen lassen, unsere Weinberge und Kulturlandschaften warten schon auf mich und dann schau ma mal Grinsend

Bis demnächst, Grüsse aus Pannonien Zwinkernd

Relictus Suchen

Offline
(versteckt)
#6
18. Juni 2009, um 04:15:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Relictus

Aber mal im ernst, der GMP ist erprobt und bewährt, mehr finden werd ich auch mit einem Detektor ohne Spulenkabel nicht, egal ob der von XP, Tesoro, Minelab ectr. kommt und die paar Gramm vom Kabel machen das Kraut auch nicht fett, oder?

I
Bis demnächst, Grüsse aus Pannonien Zwinkernd

Relictus Suchen

hi

ich wollte lediglich sagen wenn der neue rauskommt daß ma nden gmp sicherlich noch etwas billiger erwerben hätte können  Belehren

ich war auch immer sehr zufrieden mit meinem gmp, bis halt was besseres kam  :Smiley


gruß
heiko

Offline
(versteckt)
#7
18. Juni 2009, um 10:13:38 Uhr

Eine Sonde ohne Spulenkabel  Huch
Wie soll denn das gehen, oder hab ich da jetzt einen kleinen Denkfehler

Offline
(versteckt)
#8
18. Juni 2009, um 10:33:59 Uhr

Das war ein Aprilscherz. Mit Nachwirkungen, wie man sieht...........


natürlich geht es auch ohne Spulenkabel.
Dann kommunizieren die Spulen halt direkt mit dem Kopfhörer und der winzig
kleine Akku kommt in die Spule.
Ähnliche Technik hatte Ebinger mal in der Planung, da kann das erste Gestängeteil nach der
Spule zum Beispiel einen Teil der Elektronik aufnehmen.
Die haben sogar ein Gerät da ist die komplette Elektronik plus der Batterie
im Gestänge ähnlich den Unterwassergeräten.
Gruß, Sonie

« Letzte Änderung: 18. Juni 2009, um 10:40:01 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor