[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 größere suchspule

Gehe zu:  
Avatar  größere suchspule  (Gelesen 1860 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. Dezember 2012, um 20:40:32 Uhr

Meine Erfahrung mit der großen Spule :   im Wald  nicht  sehr sinnvoll, weil oft nicht so viel Platz ist, für den Acker zu empfehlen. Der Nachteil den ich bei einer großen Spule erlebt habe : die Punktortung ist schlechter, d.h. ohne Pinpointer werden die Löcher grösser. Bin auf die normale Spule zurückgekommen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
16. Dezember 2012, um 20:48:05 Uhr

ohne pinpointer geht nix! da gebe ich dir recht. meine intention ist die: eigentlich ist der wald abgesondelt, weil ich seit februar mehrmals!! die woche dort war. mit der normalen spule ging eigentlich nichts mehr, mit der neuen war ich nach einer knappen stunde (auf gleicher fläche) wieder erfolgreich. was will man mehr? für neues terrain nehme ich wieder die standardspule, aber solange hier noch was zu holen ist...

Offline
(versteckt)
#17
17. Dezember 2012, um 13:36:56 Uhr

Hallo,

die 30/36er mach schon deutlich mehr Tiefe als die Standardspule - wesentlich mehr als es vergleichsweise beim Deus der Fall ist. Zum Schluß hatte ich nur noch diese Spule montiert.

Seinerzeit hatte ich die Spule mal per Ingotest mit der normalen Spule verglichen (mittlere Tabelle):
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/ingotests_xp_deus_gmp_und_gmaxx2-t32625.0.html


Grüße,
Adebar

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 13:38:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
17. Dezember 2012, um 13:47:29 Uhr

Hallo Adebar,
Danke für die Tabellen in dem Link, das hilft mir schon weiter, wenn ich das richtig rauslesen kann aus der Tabelle ist die Spiderspule des GMP für kleinere filigranere Münzen doch besser geeignet als die Standardspule, oder? Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#19
17. Dezember 2012, um 14:03:27 Uhr

Jo, danke für die Tabelle.

Ich muß auch sagen das die 30 36 eine super Spule ist um Flächen sauber abzudecken, und die Tiefe ist schon klasse.
Aber für den Dauer und Allroundeinsatz ist sie zu groß und schwer.

Als DauerSpule bin ich von der 27er überzeugt, eine perfekte Kombi aus Flächenabdeckung, tiefe  und leichtigkeit.
auch die Punktortung klappt damit noch auf den centimeter...

Dennoch möchte ich die große nicht missen, grad für Nachsuche und Stellen wo ich von tiefliegenden Objekten ausgehe.

Die Spiderspule kann ich nur empfehlen wenn eine Stelle voller Müll ist, um die Münzlein zwischen den Eisenteilen zu finden, da kommt sie ein wenig besser klar, aber auch kein Riesenunterschied.
Ich würde sie nie zur allgemeinsuche draufmachen, weil der Spitzzulaufende suchkegel eine saubere Flächenabdeckung fast unmöglich macht, damit überläuft man viel.
Ist halt ne spezialspule,dafür geht auch die elliptische, die trennt genauso gut ausm Müll raus.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#20
17. Dezember 2012, um 14:06:04 Uhr

Danke 7Eichen für die ausführliche Erklärung. Jan

Offline
(versteckt)
#21
17. Dezember 2012, um 14:10:57 Uhr

Man darf auch nicht vergessen, das die Spulen wie die Spider keine bessere Kleinteileempfindlichkeit beim GMP bringen.
Selbst die große 30 36 zeigt unglaublich kleine Münzen sauber an.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#22
17. Dezember 2012, um 14:17:47 Uhr

Hallo,

im großen und ganzen Zustimmung bezüglich Spiderspule. Nur bei der Sache mit dem Suchkegel, wie es immer wieder auch andernorts angeführt wurde: kann ich nicht bestätigen. Beim GMaxx2 war es die Spule, mit der ich am meisten fand, war sehr zufrieden damit.
Beim GMP ist der Tiefenverlust ab mittelgroßen Objekten ein K.O. Punkt, weshalb ich sie auch nur für spezielle Aufgaben empfehlen kann - die von 7Eichen genannten z.B.
Bei der Kleinteilempfindlichkeit stelle ich mich aber schon streitig - die ist bei sehr feinen Objekten m.M.n. schon besser - nur ob das nötig ist, ist eine andere Frage...

Grüße,
Adebar


Offline
(versteckt)
#23
17. Dezember 2012, um 14:22:24 Uhr

Ich werd`s wohl mal mit beiden probieren, danke für Euren Rat. Gruß Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
17. Dezember 2012, um 15:05:40 Uhr

so wie´s aussieht, habe ich alles richtig gemacht! jetzt hängt´s nur noch am wetter...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
18. Dezember 2012, um 22:40:16 Uhr

wetter stimmte! heute 16 stück, am sonntag 5! ob´s an der größe oder an der tieferen suchleistung liegt, ist mir sowas von egal  Cool


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01152.jpg
DSC01153.jpg

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2012, um 22:41:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
19. Dezember 2012, um 12:02:41 Uhr

Da hast Du Recht. Sauber abgeräumt Super. Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#27
22. Dezember 2012, um 16:48:58 Uhr

Hallo,
ist ja echt der Wahnsinn was da so alles bei euch rumliegt.
Darf man erfahren welches Bundesland du läufst ?
Also ich habe gestern nur eine mit meinem GMP gezogen.

LG und frohes Fest




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

200220082655.jpg
200220082657.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
22. Dezember 2012, um 17:48:09 Uhr

RLP
Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 15 Zeichen ein.

Offline
(versteckt)
#29
25. Dezember 2012, um 22:26:36 Uhr

Huhu,
was wiegt die 30x36 eigentlich, habe im gesamten Internet keine Gewichtsangabe gefunden. Wird die eigentlich nicht mehr hergestellt, da sie auch nicht auf der Homepage von XP zu finden ist.

Gruß und GF

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor