[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 größere suchspule

Gehe zu:  
Avatar  größere suchspule  (Gelesen 2093 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2012, um 21:52:01 Uhr

hi, ihr lieben! da weihnachten kurz vor der tür steht, überlege ich gerade, was ich mir so schenken könnte. angedacht ist eine größere suchspule für meinen xp goldmaxx power. wenn ich ehrlich bin, habe ich einfach momentan keine lust, die suchfunktion zu bemühen, daher kurz meine anforderungen: spule für den wald (die gegend ist schon gründlich abgesucht, trotzdem kommen noch einige glückstreffer), etwas mehr tiefe und fläche sind wünschenswert. der arm solte mir mit dem neuen teil nicht abfallen, balance ist also gefragt. wer hilft?

Offline
(versteckt)
#1
07. Dezember 2012, um 22:00:43 Uhr

also ich würde dir eine nel spule ans herz legen die verwende ich am f 75 und die ist top aber ob die auch für die xp zu haben sind kann ich nicht sagen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://coils-nel.com/shop/group_2/group_13/



mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#2
07. Dezember 2012, um 22:03:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
spule für den wald

Im Wald würde ich davon abraten. Da haust du nur unnötig überall gegen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Dezember 2012, um 22:20:47 Uhr

danke euch zwei! das mit dem dagegenrempeln ist ein argument, aber ich glaube, da liegt einfach noch mehr... also ist im grunde mehr tiefe gefragt!

Offline
(versteckt)
#4
08. Dezember 2012, um 07:52:40 Uhr

Die NEL Spulen gibt es nicht für den XP! Aber die Detechspule da aber nur die 25x30  ( gibt es Nuggets  in Oesterreich ) oder die Original 27 cm Spule die geht auch grad noch für den Wald und hat genügend Tiefe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Dezember 2012, um 16:22:22 Uhr

soo, heute ging es das erste mal mit der neuen größeren spule (30X36cm) in meinen wald. ganz bewusst an die stelle, die ich schon zigmal besucht habe. der erfolg war groß: 5 römer innerhalb kurzer zeit. leider kam der regen und ich fuhr wieder heim. jetzt, wo der wald nur spärlich am boden bewachsen ist, bin ich mehr als zufrieden. die größe ist anfangs schon beeindruckend, macht aber wirklich enorm viel fläche auf einmal. hängen blieb ich nirgends und der "tragekomfort" ist ok. die balance hat selbstverständlich gelitten, aber meine touren sind in der regel nicht so lang.prädikat: geiiiiiil!

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2012, um 16:37:55 Uhr

Was denkst Du wie viel an Tiefe hast Du durch die große Spule gewonnen? Scheint ja das Du an einer von Dir schon abgesuchten Stelle Erfolg hattest, da könnest Du es ja in etwa abschätzen.

Gruß Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Dezember 2012, um 16:40:16 Uhr

ich kann es schwer einschätzen, da alle münzen dort dicht an der oberfläche liegen. so ca. 10-15cm tief, manchmal durch erosion sogar im laub. der hersteller spricht von ca. 30 %. eine lag heute doch recht tief...

Offline
(versteckt)
#8
16. Dezember 2012, um 16:43:51 Uhr

Bei 10-15 cm hättest Du die Münzen doch sicher auch mit der normalen Spule gefunden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Dezember 2012, um 16:47:18 Uhr

so ist das wohl, aber der große teller deckt viel mehr fläche ab, daher ist mir die tiefe erstmal egal. wie geasgt, wegen des wetters kam ich nicht weit, mein waldstück ist noch ein wenig größer und ich weiß sehr gut, wo ich intensiv gesucht habe und wo nicht. nach der erfahrung heute rechne ich mit vielen weitern funden, egal ob aus der tiefe oder nicht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
16. Dezember 2012, um 16:51:52 Uhr

Danke und Viel Glück. Könntest ja mal Deine Erfahrungen nach einigen Suchgängen mit der großen Spule in diesem Fred mitteilen, würde mich sehr interessieren.

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#11
16. Dezember 2012, um 16:52:22 Uhr

zeig mal die römer.  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. Dezember 2012, um 16:56:10 Uhr

die liegen, wie woanders schon gesagt, im ballistolbad. nach der reinigung stelle ich sie ein.

Offline
(versteckt)
#13
16. Dezember 2012, um 17:25:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
so ist das wohl, aber der große teller deckt viel mehr fläche ab, daher ist mir die tiefe erstmal egal. wie geasgt, wegen des wetters kam ich nicht weit, mein waldstück ist noch ein wenig größer und ich weiß sehr gut, wo ich intensiv gesucht habe und wo nicht. nach der erfahrung heute rechne ich mit vielen weitern funden, egal ob aus der tiefe oder nicht Zwinkernd
 Mit einer kleineren  Spule ist die Suchfläche doch ähnlich, die paar Zentimeter im Umfang beim Schwenken.  Allgemein kann man doch sagen je höher der Schwenkpunkt, also je größer die suchende Person desto größer der Schwenkbereich. Da spielt doch die etwas größere Spule doch eher eine untergeordnete Rolle. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Suchgeschwindigkeit etwas verlangsamt ist, oder?      

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2012, um 17:26:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Dezember 2012, um 19:29:42 Uhr

du stellst (rethorische) fragen... der teller ist doch schon merklich größer als die standardspule... wie gesagt, ich kenne mein revier recht gut und konnte heute nur meine erste erfahrung erläutern.  alles weitere bringt die zukunft, falls es weiter so mild bleibt, vllt. schon morgen...

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor