[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Wie unterscheidet der Deus zwischen Müll und Münzen?

Gehe zu:  
Avatar  Wie unterscheidet der Deus zwischen Müll und Münzen?  (Gelesen 1062 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. September 2012, um 17:38:43 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe Momentan einen Whites Spectra V3 mit defekt.

Nun überlege ich mir auf ein anderes Gerät umzusteigen.

Allerdings frage ich mich, ob und wie ich mit dem Deus am Badesee Die Euros rauspicken kann.
Mit dem V3 habe ich immer sehr genau zwischen Münze und Müll unterscheiden können. Das habe ich mithilfe der Höckeranzeige an den Sinuswellen erkannt. Schöne Höcker mit bestimmter Frequenz als höchste Welle war zum Beispiel eine 1 Euro Münze. Grüner Ausschlag war oft Silber.

Was hat man beim Deus da für Unterscheidungstricks zur Auswahl?

Nur per Ton und VDI oder auch noch was anderes. Wenn ja woran ist der unterschied zu hören (VDI kenn ich ja)
Wie macht ihr das, Deus Besitzer?

Ich will nur nicht jeden Kronkorken ausgraben müssen...
Denn mit dem V3 hab ich keinen einzigen am Tag erwischt nur Münzen und anderes ähnliches Buntmetall.

Viele Grüße
Gallius

Offline
(versteckt)
#1
17. September 2012, um 19:44:01 Uhr

man unterscheidet das Objekt mit Leitwert und Ton.

Offline
(versteckt)
#2
17. September 2012, um 19:52:23 Uhr

Du hast beim DEUS eine Leitwertanzeige sowie eine Tonunterscheidung,
mit ein wenig Übung geht das sortieren von gut und nicht guten Objekten
recht gut aber du wirst gewisse Anzeigen haben die beides sein können,
aber das ist mit jeden anderen Detektor nicht anders.
Mein Kumpel hat so einiges an Detektoren aber für die Strandsuche an Seen
oder Flüssen bevorzugt er den DEUS.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. September 2012, um 09:23:39 Uhr

Der Recovery Speed beim Deus scheint ja brachial zu sein, Zunge
das ist natürlich ein rießen Vorteil am Badesee.

Also Ihr meint schon dass mit viel Übung ein Kronkorken von ner Münze relativ sicher zu unterscheiden ist.
Wie ist den die Vdi Anzeige aufgebaut, gebt mir mal einige Beispiele für einige Objekte was der deus dort für Werte ausgibt. (ca. natürlich)

Gruß Gallius

Offline
(versteckt)
#4
18. September 2012, um 09:26:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gallius

Also Ihr meint schon dass mit viel Übung ein Kronkorken von ner Münze relativ sicher zu unterscheiden ist.
Gruß Gallius

Auf jeden Fall gräbt man mit etwas Erfahrung weniger Schrott aus, aber wenn man sicher gehen will,
kommt es immer noch zu Schrott oder Kronkorken.

Offline
(versteckt)
#5
18. September 2012, um 10:09:00 Uhr

Ich würde bei der Kronkorkenproblematik einen Tesoro Silver µmax oder wenn es unbedingt eine LW Anzeige haben muss einen Whites Coinmaster oder Coinmaster pro nehmen. Beide Geräte schmeissen Kronkorken sehr zuverlässig raus.

Beim Deus am Strand hat sich (bei mir) ein modifiziertes Basic 1 Programm bewährt wobei ich (da ich die Auswahl habe) da nach wie vor lieber einen der erst genannten Geräte benutze. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2012, um 20:32:47 Uhr

Kronkorken kann man beim Deus am Badesee ausblenden. Hab pro Stunde vielleicht noch 2 oder 3 Stück. Schraubverschlüsse (kleiner Feigling etc.) werden aber angezeigt, kennt man aber mit der Zeit am Ton.

Programm dazu findet sich hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/xp/deus_besitzer_und_ihre_einstellungen-t43095.0.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor