[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus BF 4 keine Silbermünzen

Gehe zu:  
Avatar  Deus BF 4 keine Silbermünzen  (Gelesen 3496 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Oktober 2013, um 20:57:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondly23
@markus und sonst wer
es ging ja expliziet!!! nur um die bf4 einstellung!!!
in meinen programmen wald o. acker ist die münze auch klar zu detektieren...

jedoch ist mir wie gesagt im basic2 aufgefallen das die silbermunz nicht detektiert wird bzw. nicht richtig und der grund ist der bf4
darauf hin habe ich getestet und egal welche reaktion eingestellt wird sobald bf 4 ist die silberne fast weg...
deshalb solltet ihr ja nicht eure einstellung testen sondern das basic2!!kann ja sein das meine hardware defekt ist!

@mefdel
nein, ganz korrekt eingeschaltet und schon seit 2 tagen am testen drinne wie draussen
..daran liegt es nicht...immer selbe ergebniss

ich werde es nochmal Morgen mit BASIC-2 testen, ich hatte heute beim Einschalten der FB mein Programm-Acker drin und habe da nur den BF und die RZ verstellt und den Test gemacht.

Offline
(versteckt)
#16
29. Oktober 2013, um 21:01:12 Uhr

hmmm ok, da ich nie im standard modus gehe muss ich das mal testen!


aber warum gehst du überhaupt mit dem modus, hast du keine Fernbedienung?

ich habe lange ein erkennungsprogramm mit bodenfilter 4 gehabt, 5 RM gehen damit auf jedenfall bis mindestens 16 cm mit bodenfilter 4, tiefer habe ich nicht getestet.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
29. Oktober 2013, um 21:35:57 Uhr

ach mensch mefdel ...
les doch mal den ganzen thread ..nich böse gemeint..aber les einfach ...!!
oder schau dir das video an..dann klärt es sich ob ich die fb habe oder ich mit basic2 rum renne

@markus
wäre nett wenn du dran denkst, würd mich freuen ...

gruss

Offline
(versteckt)
#18
29. Oktober 2013, um 21:50:51 Uhr

nee hab das grad mit dem anderen thread verwechselt, wo einer schrieb das er mit seinem kumpel testet, deswegen habe ich gefragt ob es deine ist? sorry:)

komisch ist es schon, denk nicht das das standard ist, da muss was faul sein.

bilde mir auch stark ein, das wir schon mal einen ähnlichen Fall hier im forum hatten(mit basicprogramm)


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
29. Oktober 2013, um 22:01:15 Uhr

danke für deine rückmeldung mefdel ...
habe auch irgendwie den verdacht...das da was nicht stimmt..

Offline
(versteckt)
#20
29. Oktober 2013, um 22:13:00 Uhr

das das irgendwann eher abbricht ist normal bei B4, aber nicht in der tiefe wo du an der Spule  vorbeischwenkst.

kann mich aber auch irren, da ich wie gesagt nie mit dem Standard Programm gesondelt habe.




Offline
(versteckt)
#21
30. Oktober 2013, um 08:12:02 Uhr

Hallo,

nur mal eine Frage zwischendurch.  In dem Video liegt die Bedieneiheit nahe bei der Spule. Macht das dem Deus nichts aus? Normalerweise ist das nicht gerade optimal weil das Magnetfeld der Spule die Elektronik beieinflussen kann.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
30. Oktober 2013, um 08:33:09 Uhr

ja denke schon aber wollte zur veranschaulichung alles etwas dicht beieinander haben bzw. zwecks video...
habe das alles jetzt schon 2 tage lang getestet draussen drinnen und dort war die fb natürlich nicht so nah...also nur wegen dem vid...

aber denke meiner hat wirklich ne macke....
jetzt fängt er an silbermünzen bei 2cm abstand von der spule als eisensignal zu werten...

kronkorken werden mit der grossen fläche klar erkannt und wenn ich die geriffelte seite zu spule schwenke kommt garnichts ...nichts kein eisen kein bunt..
nichts als ob die spule blind ist...

Offline
(versteckt)
#23
30. Oktober 2013, um 08:38:29 Uhr

Hallo Sondly,

hört sich doch schon sehr nach einem Defekt an. Schick ihn ein, so kannst eh nicht mehr damit suchen.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
30. Oktober 2013, um 08:41:52 Uhr

jupp, bin auch schon am verpacken....ist mir wirklich zu komisch das ganze...

hmm...schade 2 monate alt ..aber der hat von anfang an etwas gezickt....

Offline
(versteckt)
#25
30. Oktober 2013, um 08:57:37 Uhr

Hi Sondly ,

habe das ganze auch nochmal mit meinem Deus getestet und da kommt alles knackig rein.

Wo ich gerade mal dein Basic 2 Programm verglichen habe ist mir aufgefallen das deine Frequenz bei 7.7 steht was bei mir 7.8 ist.Vielleicht hast du deine Weiche bewusst umgestellt aber wenn das so als Standard bei dir definiert ist , stimmt was in dem Programm ganz sicher nicht.

Lufttest war bis ca 15 cm bei einer 100% Silbermünze parallel zur Spule , hochkant ca. 7-8 mit eindeutigen Signalen.Verwundert hat mich der Leitwert von 56 bei einer römischen Silber und 67 bei einem 1/12 Thaler Preussen 1692 .Werde mal mit id Fix testen aber was ich sagen will ist das sich das nicht normal anhört .

gruß

Ralph

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
30. Oktober 2013, um 10:12:51 Uhr

danke für dein test....
und mit der frequenz hört sich interessant an...habe da bei basic2 nix verstellt...

aber wie gesagt er ist schon verpackt und geht gleich auf reisen...

Offline
(versteckt)
#27
30. Oktober 2013, um 10:49:36 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von rafi link=topic=67934.msg655769#msg655769 date=1[quote author=rafi

Wo ich gerade mal dein Basic 2 Programm verglichen habe ist mir aufgefallen das deine Frequenz bei 7.7 steht was bei mir 7.8 ist.Vielleicht hast du deine Weiche bewusst umgestellt aber wenn das so als Standard bei dir definiert ist , stimmt was in dem Programm ganz sicher nicht.

mitnichten. Alle Spulen in meinem Besitz funken auf verschiedenen Frequenzen!
Die tatsächlichle Frequenz wird gemessen und variiert Spulen-fertigungsbedingt von Spule zu Spule!
Hat nichts mit dem Programm zu tun.

Auch ein neuaufspielen der V3.2 halte ich für nicht zielführend.
Besser: andere Spule leihen und vergleichen. Liegt ein Fehler vor, dann hier. Aber: wird schwierig das XP verständlich zu machen und als Garantiefall zu "verkaufen". Müßte man mit Ersatzspule bewaffnet beim Händler aufschlagen und demonstrieren - sonst wird vermutlich nicht viel bei rum kommen...

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
30. Oktober 2013, um 11:40:52 Uhr

nicht mal bei meinem video...

und kann auch keine 800 km zum händler fahren...noch nicht...

Offline
(versteckt)
#29
30. Oktober 2013, um 12:13:55 Uhr

Hallo Sondly,

Ich habe nochmals für dich den Test mit dem Programm BASIC-2 gemacht und es als YouTube Video hochgeladen, schau selber.

<iframe width="640" height="385" src="//www.youtube.com/embed/VaJk8RVELBI?fs=1&start=" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2013, um 12:15:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor