[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus light ohne Fernbedienung 1.Suchgang

Gehe zu:  
Avatar  Deus light ohne Fernbedienung 1.Suchgang  (Gelesen 2170 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2013, um 06:03:48 Uhr

Hallo zusammen.
Ich habe diese Woche meinen Deus light ohne Fernbedienung bekommen. Mann muss aber dazusagen nicht für mich sondern für meine Frau, da sie es mit den Einstellungen nicht so hat und nach ausführlicher Beratung vom Fachhändler.  Vorher hatte sie den Lobo. Da sie aber eher zierlich ist,  war ihr der aber zu schwer. Ich benütze den Alten Gold Maxx (nicht das Power Modell). Gestern haben wir mal den Deus probiert. Erster Eindruck: sehr leicht. Sie war vom Gewicht gleich begeistert. Wir sind dann Kastanien sammeln gewesen und haben ihn dazu mal mitgenommen zum probieren. An der Stelle wo wir waren haben mein Sucher Kollege und ich schon oft gesucht.  (ehemaliges Schlachtfeld Napoleonische Zeit). Ich habe das Programm 1-3 probiert. Anzeigeverhalten auch bei Tests zu Hause sehr schnell und sauber. Zu Hause habe ich an einer Anlagemünze 1g Pandora Goldmünze 99,9er Gold mal Tests gemacht. Er zeigte die Münze im Boden schneller und genauer an als Lobo und Gold Maxx. Nur den Disk habe ich von 6,8 auf 6,0 runtergeregelt. dann war ein sauberes Signal da. Die Fernbedienung werde ich vielleicht nachkaufen, wenn Sie sich daran gewöhnt hat. Die Funde, die wir gemacht haben, hätte ich zwar sicher auch mit den anderen Detektoren gefunden. Da ich die Stelle aber kenne muss ich sagen, nach meiner Meinung her, es war 1.) angenehmer da leichter, 2.) laufruhiger da weniger Störgeräusche, 3.) schnelleres Anzeigeverhalten, 4.) kein Kabelsalat. Bin schon gespannt was er noch so alles bringt.

Über eventuelle Tipps würde ich mich freuen.

Mfg. Hajo

Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2013, um 06:50:59 Uhr

Hallo Hajo,

bin zwar auch ein Neuling, kann aber bestätigen, dass ich mit dem Deus (Lightversion) sehr zufrieden bin. Letztes Wochenende hatte ich die Gelegenheit auch mal andere Sondler zu treffen und Erfahrungen zu tauschen. Natürlich haben wir auch ab und zu den gleichen Boden besondelt und mal geschaut wie die verschiedenen Modelle reagieren. Ich war da nie im Nachteil, will sagen, wo andere ein Signal hatten summte es auch bei mir. Ich war mit Programm 3 ohne Änderungen unterwegs. Als Frischling hab ich aus Neugier natürlich auch die meisten Eisensignale ausgegraben. Der Muskelkater am nächsten Tag nach sechs Stunden Suchen hielt sich in Grenzen Zwinkernd (eher der Rücken als der rechte Arm).
Fazit: noch hab ich die Fernsteuerung nicht vermisst, glaube aber das der Deus damit sehr gut auf Spezialaufgaben getrimmt werden kann.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#2
10. Oktober 2013, um 07:14:08 Uhr

Nun Gestern war bei uns  Suchen angesagt.

Mein Sohn, mit dem XP Light, ich mit dem Expolorer SE. Sicher mit vielen Pausen, Spass und auch Testen. Wir haben allem Schrott auf dem Acker ausgegraben Smiley Keine Münze, nichts wirklich was man als gebrauchen könnte. Der XP Light hat in unserem Test nicht alles erfasst was der Minelab erfasst hat, deswegen glaube ich schon das eine Fernbedienung zur Feinabstimmung erforderlich ist. Von der Kleinteile Erfassung ist der XP Light aber schon mehr als beeindruckend.

Das war ein wunderschöner Sondeltag Smiley

Gruß Oliver



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild.jpg
Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2013, um 14:38:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
Hallo Hajo,

bin zwar auch ein Neuling, kann aber bestätigen, dass ich mit dem Deus (Lightversion) sehr zufrieden bin. Letztes Wochenende hatte ich die Gelegenheit auch mal andere Sondler zu treffen und Erfahrungen zu tauschen. Natürlich haben wir auch ab und zu den gleichen Boden besondelt und mal geschaut wie die verschiedenen Modelle reagieren. Ich war da nie im Nachteil, will sagen, wo andere ein Signal hatten summte es auch bei mir. Ich war mit Programm 3 ohne Änderungen unterwegs. Als Frischling hab ich aus Neugier natürlich auch die meisten Eisensignale ausgegraben. Der Muskelkater am nächsten Tag nach sechs Stunden Suchen hielt sich in Grenzen Zwinkernd (eher der Rücken als der rechte Arm).
Fazit: noch hab ich die Fernsteuerung nicht vermisst, glaube aber das der Deus damit sehr gut auf Spezialaufgaben getrimmt werden kann.

LG
Elmex

Hallo zusammen,

ich hatte auch zuerst nur die Light Version noch in der V2 ohne Fernbedienung. Diese mir aber vor einiger Zeit günstig über einen Freund nachgekauft. Also ich kann sagen, das wichtigste bei der FB ist, dass man damit einen manuellen Bodenabgleich machen kann. Dieser beeinflusst maßgeblich die Tiefenleistung des Geräts. Das kann man leider ohne die FB nicht. Und die Reaktionszeit kann man ohne FB leider auch nicht umstellen. Das sind so die wichtigsten Vorteile der FB, damit kann man den Detektor sehr schnell, wenn man sich etwas auskennt, an die entsprechenden Bodenverhältnisse anpassen.

Ist schon ein Vorteil und ich will die FB auch nicht mehr missen aber sie ist ja neu auch gut teuer. Hab aber auch vorher ohne FB gut gefunden mit den Standardprogrammen, die mir ein Kumpel, der die FB hatte, einmalig modifiziert hat.

Ansonsten findet ein Kumpel, der die Light Version ohne FB noch hat auch nicht wirklich weniger als wir wenn wir unterwegs sind. Ist halt auch viel Glückssache. Er kann aber auch leider nicht so viel Einfluss auf die Tiefe und Laufruhe des Geräts nehmen. Das finde ich schon ein Nachteil.

Im nachhinein hätte ich mir damals auch besser die Light Version ohne Kopfhörer aber mit FB geholt. Weil an man die FB kann man dann einen einfachen Kabelkopfhörer anschließen und man hat damit eigtl schon eine Vollversion...ich denke mal ihr sprecht von der Light Version ohne FB nur mit Kopfhörer od?

Es kam ja auch zuletzt ein großes und mehrere kleinere Updates für den Deus raus, was hier im Forum in mehreren Themen heiß diskutiert wurde und die vorigen Einstellungen der Version V2 mehr od weniger auf den Kopf gestellt hat. Daran musste man sich auch erst mal gewöhnen. Ich gehe mal davon aus, das ihr direkt schon die neue Version 3.2 auf euren Deus aufgespielt bekommen habt od? Die läuft nämlich etwas besser in der Light Version mit den standardprogrammen als die V2.

Würde auf jeden Fall empfehlen bei einem günstigen Angebot die FB nachzukaufen, kommt ja bei ebay zwischendurch mal ein Angebot rein. Wenn man das Gerät aber dann auf seine individuellen Wünsche einstellen möchte, bedarf es schon Kenntnisse über die diversen Settings des Geräts, so viel kann ich vorweg nehmen. Aber es lohnt sich mit dem Gerät intensiver auseinander zu setzen. Denn dadurch kann man noch einiges aus dem Deus raus holen Zwinkernd)

VG und viel Spass mit dem Gerät

Arminius

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2013, um 17:58:16 Uhr

Du kannst auch mit dem Kopfhörer einen manuellen Bodenabgleich machen.

gruß balu

Offline
(versteckt)
#5
10. Oktober 2013, um 19:11:21 Uhr

Ja wie machst du das denn?

Offline
(versteckt)
#6
11. Oktober 2013, um 05:11:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Ja wie machst du das denn?

Guten Morgen zusammen,

Der Manuelle Bodenabgleich mit der XP-DEUS Light Version "nur Kopfhörer" geht so.
Zuerst den SENS auf 90 stellen und danach die GROUND-BALANCE am Kofhörer auf 60 runter stellen,
jetzt sollte beim Schwenken der Boden als Signal angezeit werden.
Jetzt wird die Spule von Schienbeinhöhe zum Boden bis ca.5cm zum Boden hin und her gepumpt und
dabei wird die GROUND-BALANCE Stufenweise nach oben gesetzt bis der Boden kein Signal mehr
von sich gibt. Das wars.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Oktober 2013, um 05:41:38 Uhr

Hallo Markus

Danke für Deinen super Tipp und die Antworten der anderen Diskussionsteilnehmer. Mal gespannt wie er ist wenn wir an die Interessanteren Stellen gehen.

Mfg. Hajo

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor