[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Spule defekt?

Gehe zu:  
Avatar  Spule defekt?  (Gelesen 999 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juni 2015, um 19:07:06 Uhr

Hallo,

wenn ich auf die 18kHz Frequenz stelle, bekomme ich Störgeräusche obwohl keine Stromleitungen in der Nähe sind, auch an unterschiedlichen Örtlichkeiten.
Verringere ich die Frequenz wird es etwas besser.
Muss also eigentlich an der Spule liegen oder?

Grüße

Offline
(versteckt)
#1
21. Juni 2015, um 19:28:49 Uhr

Bei mir lag das am Xpointer Smiley

18 sollte eigentlich ruhig laufen, war heute unter einer Hochspannungsleitung suchen mit 18Khz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Juni 2015, um 19:47:54 Uhr

Nein, Pinpointer und Handy waren aus.

Schade, die Spule hat 5 Jahre einwandfrei funktioniert, es ist sogar noch der 1. Akku drin.


Offline
(versteckt)
#3
21. Juni 2015, um 19:59:06 Uhr

Wie ist es in der Wohnung?

In der Wohnung läuft 18 khz auch am ruhigsten, kann man gut testen. 



Smartphone stört bei mir überhaupt nicht.  


Hast du alle Bedienfehler ausgeschlossen? 
In 5 Jahren kann schon mal was passieren, vielleicht ist da Wasser drin.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Juni 2015, um 20:08:26 Uhr

Ja, in der Wohnung das gleiche Problem (Phänomen).

Bedienfehler denke ich mal nicht, das Problem tritt auch in den Standardprogrammen auf.

An Wasser habe ich auch schon gedacht, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Batterieschacht aufzuschneiden.


Offline
(versteckt)
#5
21. Juni 2015, um 21:02:49 Uhr

Gehe nochmal alles durch...Frequenzweiche, Audio usw usw.... 

Bzw leg sie mal ne Zeit ins Warme.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Juni 2015, um 21:27:11 Uhr

Ich werde morgen mal die Software neu aufspielen, vielleicht hilft das ja was.

Wenn das nicht der Fall ist (was ich denke), werde ich sie mal vorsichtig mit dem Föhn erwärmen.


« Letzte Änderung: 21. Juni 2015, um 21:27:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
21. Juni 2015, um 21:33:25 Uhr

Föhn würde ich nicht machen.   Schockiert

Offline
(versteckt)
#8
21. Juni 2015, um 21:57:23 Uhr

Ich würde da mit nem 1er Bohrer ein paar Entlüftungslöcher setzen

Offline
(versteckt)
#9
21. Juni 2015, um 22:05:17 Uhr

Oh, der Deusspulenliebhaber is wieder da.Rundumschlag

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Juni 2015, um 15:25:00 Uhr

Software habe ich neu aufgespielt, hat aber leider nichts gebracht.

Die Spule wird bei mir regelmäßig unter fliessendem Wasser gereinigt.
Kann gut sein das die Spule an der Verklebung nicht mehr 100% dicht ist und Feuchtigkeit eingedrungen ist.

Habe sie jetzt mal geöffnet und konnte keine Feuchtigkeit feststellen, dann werde ich mir wohl eine neue Spule zulegen müssen.

« Letzte Änderung: 22. Juni 2015, um 16:05:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
22. Juni 2015, um 17:49:52 Uhr

Adebar hat glaub mal eine defekte gesucht zum umbauen...

Hast die mal sachte ausgeblasen? 
War ne 22er oder?

Ist schon komisch, hast du mal bei einem Händler nachgefragt wegen dem Problem?

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor