[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP-DEUS v.3.0

Gehe zu:  
Avatar  XP-DEUS v.3.0  (Gelesen 41251 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 20   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#60
21. Januar 2013, um 21:00:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dude
Muss auch mal fragen...
Müssen die Spule und die Kopfhörer nach so einem Update neu angelernt werden ?



Dude

nein müssen sie nicht.

Offline
(versteckt)
#61
21. Januar 2013, um 21:07:17 Uhr

Frage mich auch, wie durch ein Update mit dem USB-Kabel die Leistung des Detektors erhöht werden könnte.

Müsste da nicht eine verbesserte Elektronik eingebaut werden?
Ein besserer Sender in der Spule?


Alles, was da nun "geupdatet" werden kann ist an Technik / Leistung bereits im Detektor drin. Lediglich die Gestaltung, die Anzeige kann verbessert werden. Eine Leistungssteigerung ist aber mMn unmöglich, da ja nur ein paar Daten überspielt werden.
Deswegen würde ich für ein Update nichts bezahlen.

Der rechte Arm des GI weiß da sicher mehr Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#62
21. Januar 2013, um 21:15:41 Uhr

Hallo,

höhere Leistung direkt vielleicht nicht.

Aber vielleicht eine Absenkung des Eisenvorfilters mit gleichzeitiger Möglichkeit, den zweiten Ton lautstärketechnisch abzuregeln - das könnte schon noch etwas bringen, wenn nicht Leistung, dann Komfort. So könnte man entspannt im Allmetallmodus eben nicht nach Allmetall, sondern nach Buntmetall suchen  Grinsend

Auch eine Verbesserung bezüglich Eisenmaskierung wäre gut.

Man darf gespannt bleiben...


Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#63
21. Januar 2013, um 21:15:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
nein müssen sie nicht.


Kopfhörer muss dabei sein, wenn es wie bei den anderen Update ist, muss man diese zuletzt
einschalten und in der Nähe haben.

Hinzugefügt 21. Januar 2013, um 21:17:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Adebar

Auch eine Verbesserung bezüglich Eisenmaskierung wäre gut.

Grüße,
Adebar

A la Tesoro, das wäre schon sehr gut

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 21:17:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#64
21. Januar 2013, um 21:32:11 Uhr

Hallo Sarkozi,

klar der Kopfhörer muß beim Update eingeschaltet werden, er Fragte nach dem Einlernern
aber das muß man nicht wenn man das Update richtig Ausführt.
Man muß zuerst die Software Runterladen und Entpacken danach das Bediehnteil Anschalten
und in der Option das Menue Update suchen dann Bediehnteil mit dem USB Kabel an den
Computer Anschließen und am Bediehnteil den Menuepunkt Update Ausführen.
Nach etwa der hälfte wird man Aufgefordert das Bediehnteil vom USB Kabel zu trennen und
wieder Anstecken und dann fortfahren
danach ist das Update des Bediehnteil durch danach den Kopfhörer einschalten und er
macht dann das Update Automatisch.
Ich meine das so mitbekommen zu haben das es so geht. Wenn alles richtig verlaufen
ist braucht man auch nichts Einlernen, werder die Spule noch den Kopfhörer.

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 21:38:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#65
21. Januar 2013, um 21:46:35 Uhr

Mal ne blöde Frage:woher weis ich was das Update beinhaltet?

Oder anders,muß ich mich durch meine Programme wühlen und ausprobieren was geändert wurde?


M a Upladin

Offline
(versteckt)
#66
21. Januar 2013, um 21:51:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von M
Mal ne blöde Frage:woher weis ich was das Update beinhaltet?

Oder anders,muß ich mich durch meine Programme wühlen und ausprobieren was geändert wurde?


M a Upladin


Das wird dir noch berichtet, wenn es so weit ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#67
21. Januar 2013, um 21:56:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von M
Mal ne blöde Frage:woher weis ich was das Update beinhaltet?

Oder anders,muß ich mich durch meine Programme wühlen und ausprobieren was geändert wurde?


M a Upladin


ich denke mal das dies beim Update geschrieben steht entweder als PDF oder eben als Text Vorschau.

Offline
(versteckt)
#68
22. Januar 2013, um 14:14:08 Uhr

Alle reden von einem Update aber KEINER weiß genaues,
also warten wir doch einfach ab bis es da ist,dann wissen wir alle mehr! Oder?  Anbeten

Offline
(versteckt)
#69
22. Januar 2013, um 17:30:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldmaulwurf
Alle reden von einem Update aber KEINER weiß genaues,
also warten wir doch einfach ab bis es da ist,dann wissen wir alle mehr! Oder?  Anbeten


Die Neugier ist einfach zu groß!:)

Soll die neue Spule zusammen mit dem Update kommen?
Ist es denn sicher das diese rund und nicht elliptisch ist?

Hinzugefügt 22. Januar 2013, um 17:35:03 Uhr:

Achso und wie lange kann man den Deus voll geladen ,,lagern`` das nix zu schaden kommt?
Werd ihn wohl erst in 2 Monaten wieder benutzen aber hab ihn erst voll geladen oder meint ihr in der Zeit entladen?
Oder ist da ein längerer Zeitraum als Empfehlung diesbezüglich gemeint?

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 17:35:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#70
22. Januar 2013, um 17:43:55 Uhr

die neue Spule wird rund sein und wird nicht mit dem Update kommen sondern etwas später.

Nie voll lagern, 60% ist gut.

Offline
(versteckt)
#71
22. Januar 2013, um 18:17:48 Uhr

Ok danke.

Aber ich dachte immer elliptische sind besser, wegen höherer Trennschärfe, mehr Tiefe, Fläche und der Form bezüglich Transport oder irre ich mich da?

Hinzugefügt 22. Januar 2013, um 18:19:33 Uhr:

Achso und wenn ich den Detektor in der Wohnung anmache ist das nun nicht so gut oder egal? Zum entladen und generell... Wollte den nicht in die kalte Garage bzw. Scheune zum entladen stellen.

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 18:19:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#72
22. Januar 2013, um 19:07:37 Uhr

LOL... Du bist ja lustig "entladen zum Lagern"....
Das Ding hat eine Li-Ionen Akku, wenn der längere Zeit nicht geladen wird und so unter den Mindestladewert fällt ist er unwiederruflich kaputt!

60-70% Ladung ist optimal, voll geht auch, aber keinesfalls entladen weglegen!

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 19:08:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#73
22. Januar 2013, um 19:11:08 Uhr

Ja sorry etwas falsch ausgedrückt. Mein natürlich das ich auf die 60 bis 70% komme aber wenn du meinst voll ist auch ok...

Offline
(versteckt)
#74
22. Januar 2013, um 20:38:14 Uhr

Ja, voll ist nicht optimal laut Lehrmeinung, aber ich habe schon Modellbau LiPos voll weggepackt und nach 2 Jahren als ich nachladen wollte keinen Nachteil feststellen können.

Waren nach 2 Jahren zu meiner Überraschung sogar noch 90% voll.

Einmal tiefentladen hingegen zerstört den Akku komplett.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 20
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor