So, nun hab ich mir für den Anfang
übergangsweise einen Ace 150 geholt. War
günstig mit Spulenschutz...bla. Kommt jetzt erstmal mit in den Urlaub (Strand) zum ganztätigen ausprobieren.
Mein erster Versuch nach Studieren der Anleitung und DVD im Garten .....also das Ding piepst gut,
ein paar Tests mit Münzen auf dem Boden klappten auch gut.
Trotzdem die ersten bösen Fragezeichen:
1.Wie genau lokalisier ich das Metallstückle unter der Sonde? Ich hab Riesenlöcher gegraben und nix gefunden (bis auf einen Draht aufm Acker).
Ich geh mit dem Ace also mehrmals drüber und hab das Gefühl das genau in der Mitte der Sonde der
Gegenstand lokalisiert wird, wenn ich mit der Sonde langsamer werde erkennt er es zb. garnicht mehr oder eher genau am Rand der Sonde, hab aber auch das Gefühl es klappt wie es will und ich grab ganze Dörfer daneben. Wie macht man das richtig, also so richtig richtig ohne falsch und so ?

Nutzt man dazu (immer) nen Pinpointer oder gehts auch ohne (mit riesigen Löchern)?
2. Welche Rolle spielt die Geschwindigkeit beim rübersondeln? Wohl grade beim Ace wichtig.
3. Oft fand der Ace etwas zb. im Coinbereich (immer an der gleichen Stelle), und beim Graben war das Signal dann weg, als obs verschwunden wär. Hab natürlich den Erdhaufen und auch alles drumrum noch abgesucht. Normal?Ach ja, komische Frage 4:
Gehen eigentlich auch Ohrstöpselkopfhöhrer anstatt diese dicken Dinger die dabei waren? Sollte doch
reichen wenn man die Lautstärke dran regulieren kann?!