[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deeptech vista mini German edition

Gehe zu:  
Avatar  Deeptech vista mini German edition  (Gelesen 9509 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Dezember 2012, um 11:16:48 Uhr

Hallo ich bin Anfänger und wollte mir eigentlich den vista mini kaufen .
Habt ihr mit ihm Erfahrungen und ist er gut zur münzsuche auf Äckern, Wiesen und Wäldern ?
Ich interessiere mich sehr für Kelten und Römer.
Wie stellt man den diskriminator ein und taugt er etwas ?
Wie ist der wiederverkaufswert ?

LG sondlerbrot

Offline
(versteckt)
#1
01. Dezember 2012, um 11:26:40 Uhr

Schau doch mal im Technik Board nach, da gibt es bestimmt einige Antworten. Die Suchfunktion wäre auch noch eine Möglichkeit.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
01. Dezember 2012, um 11:48:52 Uhr

Hallo sondlerbrot,

der Diskriminator ist schon in Ordnung - v.a. gut ist die Regelbarkeit bei der GE. Mit ein wenig Geschick lässt sich aber auch bei der "Standardversion" der Trimmpoti durch ein Bedienpoti ersetzen. Eisen wird zuverlässig erkannt (unsauberer, abgehackter Ton) bzw. ausgeblendet - sofern das Objekt nicht zu groß ist. Bei Kronkorken und Abziehlaschen ergeben sich die gleichen Probleme wie bei allen anderen Detektoren auch.
Auch deshalb plane ich den Vista demnächst um eine optische Anzeige zu ergänzen. Mal schauen, was daraus wird...

Die Optik / Verarbeitung an sich ist - wie schon oft erwähnt - nicht preisverdächtig - aber noch brauchbar. Letztlich spiegelt sich das ja auch im Preis wider. Die Tiefenleistung, der brauchbare Diskriminator und die Laufruhe auch bei hoher Sensitivity deuten m.E. auf ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis hin. Nicht vergessen werden darf der quasi-automatische Bodenabgleich. Als negativ würde ich die fehlende Kelten- und Römersignalisierung aufführen  Grinsend

Grüße und Gut Fund!

Sargon

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, um 11:56:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. Dezember 2012, um 12:25:58 Uhr

und der poti muß getauscht werden. davon das er auf römer und keltenfunde schlecht geht hat noch keiner was gesagt. ist aber vieleicht auch noch nicht danach gefragt worden.  Schockiert

Offline
(versteckt)
#4
01. Dezember 2012, um 12:34:54 Uhr

@Sergeant.... ich habs dir sogar mal per PM geschrieben.... weil du dich auf meine Aussage bezogen hast scheinbar...

Die Potis sind absolut in Ordnung.... MIR gefalllen nur die Poti-KNOEPFE nicht.... die hab ich getauscht... hoffe das ist nun ein für allemal geklärt.

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, um 12:35:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. Dezember 2012, um 12:36:08 Uhr

@Sergeant
Wer lesen kann ist klar im Vorteil  Zwinkernd

Beim standart Mini kann man mit entsprechendem Geschick eine Poti für die Diskrimination einbauen, der MINI GE hat das von Werk aus. Humor scheinst Du auch nicht zu kennen, nenn mir mal einen Detektor der Römer oder Kelten von einem Reichspfennig oder Silberling unterscheiden kann  Grinsend Vielleicht verstehst Du das so besser  Cool

Gruss,
Martin

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, um 12:37:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
01. Dezember 2012, um 12:45:05 Uhr

er hat immer geschrieben poties im strandsucherforum. wenn er die knöpfe meint muß er es schreiben. warum muss man noch selbst einen poti einbauen für discrimination?  Schockiert

Offline
(versteckt)
#7
01. Dezember 2012, um 12:51:35 Uhr

alter schwede.... ich habs ungefähr 3 mal geschrieben das ich nur von den Knöpfen rede.... habs grad nochmals nachgeschaut....


Hinzugefügt 01. Dezember 2012, um 12:53:47 Uhr:

Zitat:
Die Potis und der Rest werden genau gleich sein wie beim RG1000V2....ich hab Potiknöpfe und den Griff bei meinem ersetzt

Zitat:
ich rede "nur" von den Potiknöpfen....die muss man auch nicht wechseln, ich mags einfach etwas hochwertiger,

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, um 12:53:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
01. Dezember 2012, um 13:04:42 Uhr

@Nimmermehr: Richtig, der Griff ist aus Schaumstoff - hat mich nicht gestört, bis der Regen kam. Da ich aber mehr Wert auf Funktion und weniger auf Optik lege, habe ich den Griff schnell einmal mit Panzertape umklebt. Jetzt saugt der Griff kein Wasser mehr auf. Auf die "originalen" Regenschutzlösungen habe ich auch verzichtet. Gefrierbeutel und Beutel-Clip "schützen" Hauptbox und Batteriebehälter auch zuverlässig. Deine Lösung, Nimmermehr, ist natürlich professioneller und sieht gut aus!  Zwinkernd

Grüße und Gut Fund!

Sargon

P.S.: Bei mir kommen die Funde in die Virtrine, nicht der MD  Lächelnd

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2012, um 13:11:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
01. Dezember 2012, um 13:13:43 Uhr

mein neuer griff beim smart hab ich diesmal mit leder überzogen....also den gleichen griff wie beim rg1000 drangemacht und dann von einem ledergriff die hülle genommen.....macht noch mehr spass....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Dezember 2012, um 13:47:25 Uhr

Hallo danke für die schnellen Antworten also soll ich ihn mit kaufen ?  Lächelnd
Wenn man ihn verkauft bekommt man dann noch über 250 € ?


Offline
(versteckt)
#11
01. Dezember 2012, um 14:44:33 Uhr

Hi.
Wieviel du für das Teil im Wiederverkauf bekommst, kann keiner sagen. Es können 150 oder auch 250 sein. Gebraucht hab ich den German Edition noch nicht gesehen. Dafür is er wahrscheinlich zu neu und zu gut Super
Wenn ich das Teil kaufe denk ich doch auch nicht an den Wiederverkauf. Ich möchte das Teil schon längere Zeit haben und nicht gleich weiterreichen.

Grüße
Stefan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Dezember 2012, um 19:42:45 Uhr

Hallo danke für die Antworten !
Also ist er geeignet für meine Zwecke ? Wahrscheinlich werd ich ihn mir zulegen aber ist die Verarbeitung wirklich so schlecht Huch Ich hoffe nicht ich will endlich sondeln !  Lächelnd
Lg sondlerbrot

Offline
(versteckt)
#13
01. Dezember 2012, um 19:57:31 Uhr

Keine Sorge, sondlerbrot! Wenn du bei Handys nicht gerade auf Armani-Editionen stehst und bei Notebooks nicht nur Toughbooks akzeptierst, wirst du mit dem Vista zufrieden sein! Ich bin es jedenfalls - zu diesem Preis allemal.


Grüße und Gut Fund!

Sargon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. Dezember 2012, um 15:31:47 Uhr

Ok danke für die vielen Antworten !

Hinzugefügt 03. Dezember 2012, um 15:32:28 Uhr:

Ich hol mir den vista Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor