[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus als Erstgerät?

Gehe zu:  
Avatar  Deus als Erstgerät?  (Gelesen 4073 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#45
13. August 2015, um 13:28:54 Uhr

Warum? Ist das den so ein Handycap einen mit Kabel zu haben beim suchen? Bzw der Sound so viel anders?

Offline
(versteckt)
#46
13. August 2015, um 13:38:44 Uhr

Für Manche scheint das so zu sein, mir ist das sch...egal Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#47
13. August 2015, um 13:44:39 Uhr

Wichtig wäre mir halt nur zu wissen ob die Funktionalität in irgend einer Art und Weise eingeschränkt ist wenn man quasi eigene Kopfhörer nutzt? Schlechter Sound oä.
Die Kopfhörer haben doch einzig und allein den Vorteil Kabellos zu sein wenn ich das richtig verstehe. ( Vorausgesetzt man hat nat. die FB )

Offline
(versteckt)
#48
13. August 2015, um 13:52:47 Uhr

Den unterschied habe ich ganz klar im Wald gemerkt. Ist schon lästig wenn du durchs Unterholz rennst und alle 5m deinen Kopfhörer vom Ast pflücken musst.
Aber wie Drusus schon gesagt hat, hast einmal Funkis gehabt, willst nicht mehr ohne. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#49
13. August 2015, um 16:21:21 Uhr

Man holt ja mit dem Spaten auch mal aus, ich weiß zwar nicht wie manche das dann mit Kabel machen, ich hab das Teil jedenfalls gleich wieder abgemacht.

Selbst ein Kabel am Pinpointer regt mich gnadenlos auf....

Warte einfach bis die von Deteknix kommen....

Offline
(versteckt)
#50
13. August 2015, um 16:26:06 Uhr

Man könnte auch sagen, manchen Menschen sind die eigenen Beine im Weg Lächelnd

Offline
(versteckt)
#51
13. August 2015, um 18:06:31 Uhr

Wenn man ordentlich tiefe Löcher gräbt und dazu den Detektor mal beiseite legt, ist das Kopfhörer-Kabel ständig im Weg. Wenn man dagegen nur mit dem Sandkastenschäufelchen im weichen Acker 5cm tiefe Löchlein einhändig gräbt, mag einen ja das Kabel nicht stören. Und im Wald bleibt man überall hängen, wie Michael schon erwähnt hat. Einfach nur lästig! Mein Funkkopfhörer war mal in Reparatur und ich bin kurz auf die Kabelalternative umgestiegen. Aber nur einen Ausflug - dann hab ich lieber gewartet, bis der Funkkopfhörer wieder zurück kam.

Aber ich weiß schon, die "das brauchten wir früher alles auch nicht" Fraktion ohne Funkkopfhörer und Handpinpointer fährt natürlich auch noch Autos ohne Servolenkung und Klimaanlage! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#52
13. August 2015, um 18:21:22 Uhr

Ich fahre sogar ein Motorrad mit Handschaltung und hab Funkkopfhörer. Grinsend

Ich geh ab und zu auch ohne Kopfhörer, ist halt nur bei Wind etwas nervig.

Offline
(versteckt)
#53
13. August 2015, um 19:08:09 Uhr

Hallo

Ich finde die Leichtigkeit und das Kabelose Funksystem genial. Die letzten Monate war ich jeden NM am sondeln mit dem neuen Fisher f75.
Dabe habe ich 3 oder 4 kopfhörer Kabel mit dem Pickel gekappt. Jedesmal Kabel aus der Buchse nehmen ist nicht förderlich für die Steckereinheit.
dazu kommt noch ich muss mit Bauhelm sondeln da Baustelle und dieser Vorschrift ist. alle 10min muss ich das Scheissgewickel vom Kabel und Hals entwirren. da ist das Suchen mit dem Deus und den Funkhörern ein Genuss. Im Wald sowieso. Auch macht mir der F75 langsam Mühe trotz des doch einigermassen leichtem gewichtes Mühe im Elenbogenbereich. Muste sogar einige Tage aussetzen so dass sich der Arm erholen konnte.
Das ist beim Deus sicher kein Thema. ob der Deus einsteigertauglich dazu kann ich nichts schreiben, kommt immer drauf an wie schnell Du lernst. für mich ist die Bedienung ein greuel. Ich habs aber auch mit andern elektrischen Geräten nichts am Hut. Den fernsehr kriege ich noch zu laufen mehr aber nicht, darum tue ich mich mit dem Deus echt schwer.

gruss Liban

Offline
(versteckt)
#54
13. August 2015, um 19:43:28 Uhr

Der Deus ist das allerbeste Einsteigergerät überhaupt.

Offline
(versteckt)
#55
13. August 2015, um 19:46:34 Uhr

Das ist mal eine Ansage.Bist Du dir da ganz sicher.

Offline
(versteckt)
#56
13. August 2015, um 19:57:49 Uhr

100 Prozent habe selber einige durch und einige Anfänger begleitet mit ihren Gurken ect.

Es wird immer so getan als müsste man eine Kurs besuchen um den Deus zu benutzen. Auf der anderen Seite wird ebenso davon ausgegangen das Anfänger strohdoof sein müssen mit einem IQ von 10 und dem technischem Verständnis eines Dodos.

Alles vollkommender Humbug ! Der Deus bietet dem Anfänger Spaß von Anfang an ( natürlich auch einige andere sehr gute Detektoren).

Warum sollten grade Anfänger mit 1 Ton rumrennen und ner schlechten Disc? Weil es leicht zu bedienen ist ?

Wenn ein Anfänger das Geld für ein vollständiges Equipment nicht scheut und den Preis des Deus nicht scheut sollte zulangen bevor er zu den Gurken greift und rostige Nägel buddelt.

Offline
(versteckt)
#57
14. August 2015, um 07:07:31 Uhr


Beim Deus stört das Kabel nicht extrem, vorausgesetzt die FB wird nicht am Gestänge montiert.

Ich nutze wenn dann die Wasserdichte Tasche, so kann ich das Display wir eine Uhr auf dem Arm ablesen, das Kabel führe ich innen im Ärmel hoch und beim Kragen wieder raus. Geht so auch im Wald, man bleibt nicht immer hängen. Trotzdem möchte ich die Funkkopfhörer nicht missen, die FB aber auch nicht. Das ganze Steuerzeugs brauch ich eigentlich nur für die Lautstärke und das Wechseln der Spule.

Ansonsten sind sicher die Kabel von Nimmermehr eine gute Sache, für Acker/Wiese bestimmt super. Im Wald kann man halt auch hängen bleibe denk ich.

Was sollen denn für neue kommen? Die von Deteknix? Weiss man da schon mehr?

Gruss


Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor