[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Qual der Wahl beim Detektorenkauf...

Gehe zu:  
Avatar  Die Qual der Wahl beim Detektorenkauf...  (Gelesen 3321 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. Mai 2013, um 18:07:45 Uhr

nutz die Zeit und schau dir bei Youtube ein paar Videos an über deine engere Auswahl

Offline
(versteckt)
#16
12. Mai 2013, um 18:16:06 Uhr

Also falls du einen teknetics kaufen willst dann würde ich den Gamma nehmen
Ich bin auch noch ziemlich neu beim Hobby dabei aber habe schon gute erfahrungen mit dem Gamma gemacht
Ich habe meinen neu für 320€ bekommen


Lg tise

Hinzugefügt 12. Mai 2013, um 18:17:00 Uhr:

Und lass dich am besten bei teknetics vom Andy von - Inhalt entfernt -.de beraten

Offline
(versteckt)
#17
12. Mai 2013, um 18:24:56 Uhr

Hi................

Ja ich habe den Teknetics Delta 4000..............bin eigentlich schon zufrieden......hab dafür 280 Euro gezahlt.............

wenn Du den Gamma für 320 Euro kriegen kannst,,,,,schlag zu......der wird noch etwas besser sein.....


Gruß Ralle

Offline
(versteckt)
#18
12. Mai 2013, um 19:38:10 Uhr

Hallo Kasandra,

wenn die Böden bei Dir wirklich stark mineralisiert sind, fallen alle günstigen Detektoren mit LW Anzeige durch, mir ist kein einziger bekannt der da noch ein akzeptable Leistung hat, es sei denn Du willst auf kleine Silbermünzen verzichten, dann gehts. Sämtliche Geräte dieser Klasse die ich bei mir testen konnte  hatten diesbezüglich kein besonders gute Leistung. Dann rate ich ganz klar zu einen guten Gebrauchten, alles andere wäre herausgeschmissenes Geld. Und tu mir einen Gefallen, höre bitte nicht  auf Anfänger die selber noch nicht wirklich Ahnung vom Hobby haben.

Gruss,
Martin

« Letzte Änderung: 13. Mai 2013, um 08:29:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
12. Mai 2013, um 20:01:19 Uhr

@ Sondierer: Also ich wohne im Vogtland, nähe Greiz - da ist das Erzgebirge nicht weit. Ob wir hier in der Gegend nun stark mineralisierte oder nur leicht mineralisierte Böden haben, kann ich aus dem Stehgreif auch nicht so sagen. Felsig ist es auf alle Fälle. Hier bei uns auf dem Grundstück, wo ich oft sondle, ist viel Diabasgestein. Quarzgänge sind auch zu finden. Nach 10 cm Mutterboden fängts mit Steinen, richtigen Felsbrocken und dem Wurzelwerk der Laubbäume schon an. Mehr Geld kann ich allerdings nicht in die Hand nehmen - deshalb muss ich wohl oder übel bei der Vorauswahl bleiben.

Offline
(versteckt)
#20
12. Mai 2013, um 20:52:22 Uhr

Hallo Kassandra, wenn der Vista raus fällt würde ich den Coinmaster nehmen. Telefoniere doch mal mit dem Sondierer (Martin) da wirst Du wirklich gut beraten - er berät Dich auch über Geräte die er nicht selbst vertreibt!! Ich habe mit Ihm schon mehrmals Stunden telefoniert und es war immer sehr informativ!
Gruss aus München

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
12. Mai 2013, um 21:55:23 Uhr

Nun habe ich, nach kurzer Absprache mit meinem Mann, doch auf den Coinmaster Pro bei Ebay geboten...

Höchstgebot von 235 Euro eingegeben, dann ganz bewusst den PC verlassen und gehofft.... Aufregung hoch 10!  Reiter

Bin um 6 Euro überboten worden und habe jetzt absolut mieeeeese Laune.
So ein Mist aber auch!!!! Ich weiß schon, warum ich Auktionen nicht mag... schnief...  Weinen


Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass genau dieses Teil mein Eigen werden soll. Die Entscheidung ist also gefallen. Ein Dankeschön an alle, die mir mit ihren Empfehlungen und Tipps dabei geholfen haben! Ihr seid echt super!

@Sondierer: Kannst du mir für einen neuen White Coinmaster Pro plus Pinpointer und eventuell Kopfhörern ein gutes Angebot machen?

Offline
(versteckt)
#22
12. Mai 2013, um 22:05:23 Uhr

Hallo Kassandra,

hast dich ja anscheinend schon in den Coinmaster verguckt. Bekommst gleich eine PM  Smiley

Gruss,
Martin

Offline
(versteckt)
#23
12. Mai 2013, um 23:22:36 Uhr

Wichtig bei Steinen ist eine Runde spule, mit anderen bleibst du eher hängen !

In Sachen detektor sag ich lieber nichts, da es eh in eine andere Detektorenklasse ohne Display, aber mit besserem Disk führen würde.
Einen guten gebrauchten würde ich dir aber auch empfehlen, da springt etwas besseres, fürs selbe Geld raus + bessere Laune, durch mehr Funde Smiley .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
15. Mai 2013, um 10:01:35 Uhr

So, nun ein letzter Beitrag, damit's ein rundes Thema wird:
Seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines "Whites Coinmaster Pro"   Küsschen und nach der ersten Testung vollauf zufrieden: Leicht, optisch ansprechend und super einfach zu bedienen. Die Metallunterscheidung klappt prima und ich bin schon auf die Funde gespannt, wenn ich mit dem Whites das erste Mal richtig auf Tour gehe.

Vielen Dank nochmal an alle fleißigen Tipps-Geber und special thanks to "Sondierer" für die schnelle Lieferung und den guten Service! 

Applaus

Offline
(versteckt)
#25
15. Mai 2013, um 10:04:55 Uhr

Gute Entscheidung, beim Sondierer bist Du sehr gut aufgehoben!!

Offline
(versteckt)
#26
15. Mai 2013, um 10:42:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Gute Entscheidung, beim Sondierer bist Du sehr gut aufgehoben!!

Das wäre sie bei allen Händlern hier im Forum - wir möchten hier doch nicht einseitig Empfehlungen aussprechen.
 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 15. Mai 2013, um 15:41:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
15. Mai 2013, um 12:12:55 Uhr

Meines Wissens nach ist der ACE in Sachen Zuverlässigkeit, Verarbeitung und der Handhabung das Maß der Dinge.
Das ist wie bei Autos, wenn du was einfaches haben willst das ewig läuft und unspektakulär fährt, nimmst du nen Käfer, hast du Spass am basteln und Schrauben kannst  dir nen Japaner holen;). Ich kenne einige die haben rumprobiert und nicht wenige davon sind am Ende immer wieder bei der gelben Pest gelandet;)! Ich selber habe als Zweitgerät einen ACE 150, der kullert seit Jahren im Kofferraum rum für den Fall das mir ein gutes Feld vors Auto läuft außerhalb der normalen Suchzeit, datt Ding ist unkaputtbar, die Batterien halten Jahrzehnte(Humor) udn ein knopfdruck die Kiste läuft los und.........findet!

Offline
(versteckt)
#28
15. Mai 2013, um 12:45:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Amboss
Meines Wissens nach ist der ACE in Sachen Zuverlässigkeit, Verarbeitung und der Handhabung das Maß der Dinge.

du kennst aber schon die genaue Bedeutung von "das Mass der Dinge"....
 Huch

Offline
(versteckt)
#29
15. Mai 2013, um 12:58:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
du kennst aber schon die genaue Bedeutung von "das Mass der Dinge"....
 Huch


das Maß aller Dinge 
 
der Maßstab / die Richtschnur / die Messlatte für alles andere 

Ja, kenne ich. Und das ist meine Meinung, darum stehts davor "meines Wissens nach".
 Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor