[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die Qual der Wahl beim Detektorenkauf...

Gehe zu:  
Avatar  Die Qual der Wahl beim Detektorenkauf...  (Gelesen 3331 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
15. Mai 2013, um 13:18:08 Uhr

ich würd ihn eher als "gut und günstig und bei Einsteigern beliebt" bezeichnen ;-)
Aber den Ace, eine Messlatte zu nennen halt ich schon für sehr gewagt.

Offline
(versteckt)
#31
15. Mai 2013, um 13:25:41 Uhr

Naja, ich hatte nen Käfer und fahre derzeit Japaner... sehe die Dinge allerdings etwas anders.

Offline
(versteckt)
#32
15. Mai 2013, um 15:43:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
ich würd ihn eher als "gut und günstig und bei Einsteigern beliebt" bezeichnen ;-)
Aber den Ace, eine Messlatte zu nennen halt ich schon für sehr gewagt.


Gut ich korrigiere das in "Nicht zu Unrecht sehr beliebt bei Einsteigern und Profis". Und MEINER MEINUNG nach und dem Test von Whites/Tesoro/XP/Minelab/Tecknetixs über viele Jahre immer noch der unkomplizierteste und robusteste sowie Fundstärkste Suchprügel. Den letzten Versuch mit Superduperspezialgerät kannst hier erwerben;) . Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metalldetektor-xp-deus-light-Version-mit-Kopfhorer-/161026560480?pt=NATO_Shop&hash=item257dee51e0


Jaja und ich weiss ohne Fernbedienung nur 1% der Leistung......jaja;) Ich bin Sucher,kein Maschinist oder Ingenööör, ich brauchs simpel, knackig und robust. Aber ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, soll doch jeder seine Erfahrung machen;) Schöne Pfingsten!

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor