[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Discovery 1100

Gehe zu:  
Avatar  Discovery 1100  (Gelesen 5906 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2014, um 19:48:19 Uhr

Hallo Zusammen,

Ist jemand mit dem Discovery 1100 unterwegs ?
wenn ja, wie sind Eure erfolge damit ?

Ich habe bis jetzt nicht wirklich was interessantes gefunden :-( 
Außer 50 Pfennig von 1921


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#1
23. August 2014, um 17:38:23 Uhr

Hallo. Ich selbst hatte noch keinen in der Hand aber grundsätzlich scheinen MDs in der < 150 EUR Klasse für ihre Käufer relativ viel Frust zu erzeugen. Es fehlt ihnen an Tiefe, an Diskriminierungsfähigkeiten, so dass man, wenn man etwas findet, viel neuzeitlicher Schrott dabei ist. Ich denke, dass man gerade in unseren, reichlich mit Eisen dotierten, europäischen Böden etwas mehr Geld anfassen muss um als Snfänger zu befriedigenden Ergebnissen zu kommen. Auch mit Geräten zwischen 150-250 EUR kommt man recht schnell an Grenzen.

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2014, um 17:44:20 Uhr

hallo @Raupgräber!
Raub wird mit "B" geschrieben!
Völliger Blödsinn,Garrett 250 findet bis auf 20-25 cm fast alles,sogar Münzen die hochkannt im Boden liegen.

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2014, um 18:24:57 Uhr

In deinem Eifer ist dir offensichtlich entgangen,dass man zwar Raub mit B aber RauPe mit P schreibt. Und ein Raubgräber bin ich ganz sicherlich nicht, sondern ein gesetzestreuer Bürger!  Desweiteren kann ich zur Fähigkeit eines Garrett ACE 250 Münzen in 25 Zentimetern Tiefe liegend, hochkant, diagonal oder irgendwie anders räumlich orientiert zu finden, leider nichts sagen, da ich keinen besitze. Aber ich verlasse mich hier gerne auf deine Expertise !

Ganz Liebe Grüße

Raube ... Äh ... Raupe

Offline
(versteckt)
#4
23. August 2014, um 19:08:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Micha
Hallo Zusammen,

Ist jemand mit dem Discovery 1100 unterwegs ?
wenn ja, wie sind Eure erfolge damit ?

Ich habe bis jetzt nicht wirklich was interessantes gefunden :-(
Außer 50 Pfennig von 1921


Gruß
Michael

hallo Michael,

natuerlich findest du auch was mit den ganz billigen geraeten, aber
wirklich sinnvolles suchen beginnt erst ab dem vistas (zb. mini) MD´s oder
eben ab der 500er preisklasse.

habe auch angefangen mit einem delta und war ganz begeistert von ihm,
jetzt mit dem deus faengt das wirkliche sondeln erst an und erst jetzt weiss
ich was ich so alles liegengelassen habe.

mit dem 250er findet man natuerlich auch einiges aber er ist und bleibt ein
anfaengergaet.

wenn man es sich leisten kann und will dann unbedingt etwas leistungsstaerkeres


cotopaxi

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 19:11:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2014, um 20:24:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
hallo Michael,

natuerlich findest du auch was mit den ganz billigen geraeten, aber
wirklich sinnvolles suchen beginnt erst ab dem vistas (zb. mini) MD´s oder
eben ab der 500er preisklasse.

habe auch angefangen mit einem delta und war ganz begeistert von ihm,
jetzt mit dem deus faengt das wirkliche sondeln erst an und erst jetzt weiss
ich was ich so alles liegengelassen habe.

mit dem 250er findet man natuerlich auch einiges aber er ist und bleibt ein
anfaengergaet.

wenn man es sich leisten kann und will dann unbedingt etwas leistungsstaerkeres


cotopaxi

Ich muß zugeben das Du da Recht hast!
Aber 20cm gehen immer und Münzen liegen oft nicht tiefer.
Zum Anfang und um zu testen ob es das richtige Hobby ist reicht die "yellow duck" völlig aus.

LG Dirk

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2014, um 20:33:46 Uhr

 Grübeln Ich habe mit einem selbstgebauten Detektor angefangen, dann kam ein 160 euro ebay Gerät, das nicht wirklich gefunzt hat, umgetauscht, das Tauschgerät war auch scheiße,
dann einen Tesoro Eldorado geholt und damit gut gefunden.
Ein Bekannter von mir hat vor kurzem den ACE 250 getestet, da war ich dabei,hm, ich würde das Gerät nicht wollen, ich komme sehr gut ohne Display und Zeugs aus.

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2014, um 20:49:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln Ich habe mit einem selbstgebauten Detektor angefangen, dann kam ein 160 euro ebay Gerät, das nicht wirklich gefunzt hat, umgetauscht, das Tauschgerät war auch scheiße,
dann einen Tesoro Eldorado geholt und damit gut gefunden.
Ein Bekannter von mir hat vor kurzem den ACE 250 getestet, da war ich dabei,hm, ich würde das Gerät nicht wollen, ich komme sehr gut ohne Display und Zeugs aus.

Ja ist richtig Andi68,werde mir nächstes Jahr eventuell auch ein leistungsstärkeres Teil zulegen,aber wenn einer ein Hobby beginnt,warum soll man dann gleich ein Deus kaufen?
Ich denke man soll erst mal das Gefühl für das Sondeln bekommen und es ist ja nicht nur das Sondeln allein,es gehören auch noch die geschichtlichen Sachen dazu,oder rennst du blindlings in den Wald,oder auf den Acker und schmeißt deine Sondel an?
 LG Dirk

Offline
(versteckt)
#8
23. August 2014, um 20:55:55 Uhr

Nein, ich habe eine Brille. Cool
Und klar, Jeder muss ausprobieren was für ein Gerät ihm am besten liegt, da helfen Tips nicht viel, das ist wie mit den Frauen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
23. August 2014, um 20:57:31 Uhr

Da stimme ich Dir zu! Super

Offline
(versteckt)
#10
23. August 2014, um 21:03:18 Uhr

Für einen Anfänger ,der noch nie mit einem MD zu tun hatte , ist ein Display schon von Vorteil. Später braucht man es nicht mehr. Einen Deus möchzt ich aber auch nicht haben. Viel zu viel Schnick Schnack. Viel zu viele Einstellmöglichkeiten.
Ein Anfänger wird damit sowieso durchdrehen.

Anfänger sollten sich halt mit einem Anfängergerät einarbeiten und desshalb heissen die ja auch Anfängergerät.Und mit einem 250 Euro Gerät lassen sich wundabar Münzen u.ä. finden. Die Hauptsache ist man versteht sich mit seinen Detektor. Das ist wie ein altes Ehepaar.

MfG

Offline
(versteckt)
#11
23. August 2014, um 21:08:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Huber
Für einen Anfänger ,der noch nie mit einem MD zu tun hatte , ist ein Display schon von Vorteil. Später braucht man es nicht mehr. Einen Deus möchzt ich aber auch nicht haben. Viel zu viel Schnick Schnack. Viel zu viele Einstellmöglichkeiten.
Ein Anfänger wird damit sowieso durchdrehen.

Anfänger sollten sich halt mit einem Anfängergerät einarbeiten und desshalb heissen die ja auch Anfängergerät.Und mit einem 250 Euro Gerät lassen sich wundabar Münzen u.ä. finden. Die Hauptsache ist man versteht sich mit seinen Detektor. Das ist wie ein altes Ehepaar.

MfG

Super

Offline
(versteckt)
#12
23. August 2014, um 21:27:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
Ich muß zugeben das Du da Recht hast!
Aber 20cm gehen immer und Münzen liegen oft nicht tiefer.
Zum Anfang und um zu testen ob es das richtige Hobby ist reicht die "yellow duck" völlig aus.

LG Dirk

wenn du glaubst!
bilde dir deine eigene meinung, ich spreche aus erfahrung.

Cotopaxi

ps: die ace benutzer reinigen den boden vom muell und die xp nutzer
holen sich die feinen sachen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

GARRETT TEST.jpg
XP Test.jpg

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 21:30:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
23. August 2014, um 21:58:08 Uhr

Finde deine arrogante Art schei....!
Jeder fängt mal an!

Offline
(versteckt)
#14
23. August 2014, um 22:12:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
Finde deine arrogante Art schei....!
Jeder fängt mal an!

meine antwort war nicht arrogant.

nur soviel mit einem 250er auf hoch mineralisierten boden hast du eine
eindringtiefe von einigen cm.

mit einem besseren (muss ja kein deus sein)  kommst du 2 bis 3 mal so tief.

viele glauben das der 250er eine gute anfaengermaschine sei aber das ist leider nicht so.

eine gute anfaengermaschine ist zb. der mini, der geht richtig tief, hat einen guten RS und
ist auf vermuellten boden sehr gut.

du solltest ein bisschen auf die erfahreren sondler horchen und dir vielleicht 2x
ueberlegen was du schreibst, zb. mit @Raupgräber

ansonsten viel spass mit deiner maschine

cotopaxi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ACE 150, F75, Vista rg1000.JPG
XP Deus, F75.jpg

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 22:15:48 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor